Problem mit Fensterheber Fahrerseite
Hallo,
Der Fensterheber auf der Fahrerseite tut nichts mehr. Weder auf noch zu. Auch kein Klacken beim Betätigen des Schalters zu hören. Schalter habe ich bereits getauscht mit dem von der Beifahrerseite. Geht auch nicht.
Sind die Fensterheber vielleicht einzeln abgesichert und nur eine Sicherung ist defekt ? Habe leider den Kasten mit der Aufschrift nicht und will jetzt nicht jede rausziehen und durchmessen.
Bevor ich jetzt die Türverkleidung abnehme und meine neue montierte Folie wieder zerstören muss, wollte ich erstmal fragen, wo es noch dran liegen kann. Kabelbruch im Falkenbalk ist es nicht. Schon eben nachgeschaut.
Elektrische Spiegel habe ich überings auch verbaut, falls das weiterhilft, sowie Original ZV.
35 Antworten
Also ein Relais mit der 24 habe ich nicht. Habe aber auch alle anderen Relais abgezogen und dann den Beifahrerfensterheber betätigt. Der ging noch. Also laufen die Fensterheber nicht über Relais bei mir, obwohl ich die neue ZE habe.
Hat denn keiner die Kontaktbelegung für den Schalter ? Dann könnte ich da nämlich morgen mal messen, ob da 12V ankommen. Wenn nicht, muss der Fehler irgendwo an der Verkabelung liegen.
Die Fensterheber laufen nur bei eingeschalteter Zündung. Dann geht auch gleich die Beleuchtung der Schalter an ( ohne den Lichtschalter anzumachen ).
Das mit der Beleuchtung ist original so.
Ich meine, das Relais müsste ein 53er sein und sitzt bei neuer ZE glaub ich hinter der Mittelkonsole. An der ZE könnte aber noch die Überlastsicherung sitzen, das ist so ein kleines Blechkästchen, etwas größer als eine normale Sicherung.
Hallo,
also mit dem Relais Nummer 53 hinter der Mittelkonsole kannst du recht haben. Ich habe heute nämlich mal gelauscht und es klackt, wenn ich die Zündung anmache, hinter der Mittelkonsole.
Aber es zieht dann ja also an. Das Relais kann dann doch nicht defekt sein. Muss ich wohl mal die MK ausbauen und das Relais messen.
Desweiteren habe ich glaube ich gerade ein Schnäppchen gemacht 🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260188204928
Kannst mal bei ETKA vorbei schuenen oder http://volkswagen.msk.ru sehen, findest bestimmt was!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Aber es zieht dann ja also an. Das Relais kann dann doch nicht defekt sein. Muss ich wohl mal die MK ausbauen und das Relais messen.
Dass es anzieht heisst ja nicht, dass es auch in Ordnung ist. Das bedeutet nur, dass die Spule noch ok ist.
Aber messen ist schonmal ein guter Ansatz.
Aber wenn nur ein Heber nicht geht, dann ist das Relais eh ausser Frage.
Also die Spannungen sind an beiden Steckern die selben. Kann ich also ausschließen. Morgen kommt die Türverkleidung runter und dann wird an dem Stecker mal gemessen.
Zitat:
Original geschrieben von preisstrmer17
gebe dir 25€ inkl. versand
*LOL* Ich weiss, dass es den bei VW komplett nicht mehr gibt, der Motor schon alleine über bei VW 230 Euro kostet und ich für 10,50 Euro ein super Schnäppchen gemacht habe, da die sonst über 80 Euro weggehen.
Nimmste den hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99174QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hallo,
man könnte mal die beiden schalter wechseln von fahrer und beifahrer seite. wenn es dann immer noch nicht geht, ist es schon mal nicht der schalter. besser als irgendwelche drahtbrücken.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Schalter habe ich bereits getauscht mit dem von der Beifahrerseite. Geht auch nicht.
Erst lesen, dann posten!!
Er soll ruhig mal Strom auf die beiden Kabel zum Motor geben, dann sieht er klarer und weiss, dass ob er wirklich die Tür aufmachen muss.
Habe heute mal den Stecker abgezogen. SPannung ist mal +12V und mal -12V. Also ok. Habe dann den Stecker wieder aufgesteckt und siehe da, der FH geht wieder 😕
Muss ich mal beobachten.