Problem mit Fächerkrümmer Gillette, no Rasierer -no Fusion/Mach3
Mein Fächer ist sowas von homosexuell. Könnt echt kotzen.
Was soll ich hier nur machen jetzt??
Problem siehe Bild.
Meine Kupfermuttern haben SW 13.
Kann man den Fächer an der Stelle "einbeulen", wenn ja: Wie? Hammer und "gib ihm"?
Beste Antwort im Thema
Wie ist das wenn du die Muttern wieder losdrehst den fächer so weit zurück ziehst das du die eine Mutter draufbekommst? Dann brauchste nix abschneiden und nix einbeulen, zumindest wenn das gehen würde.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
saarländischen & Rheinlandpfälzischen Landstraßen zu düsen
Wenn du dann mal in den Hunsrück kommst kannste ja mal vorbeischauen. Würde mir das ganze gerne mal live beschauen.
Hi Wavevalley (o; Danke, danke-warum soll ich mir mit irrelevanten Fantasieleistungen selbst einen in den Sack lügen, das überlassen wir mal den "halbstarken" Jungfüchsen hier unter uns 😁
Lieber verblüffe ich die Leute nachher wie bestialisch gut so ein 30 Jahre alter zweier GTI im Antritt plötzlich abgeht. Ganz gediegen locker anfahren, milde 40 Sachen am Ortsausgang... ...und dann: "ab gehter der Peter"
War ein absoluter Auslands-Zufalltreffer ich war mal wieder international am Teile-googlen und hab dort für (inkl. Versand) 410 Euro die Einspritzanlage (also Konkret Mengenteiler und Stauklappeneinheit) mit Luftfilterkasten vom Porsche 924 Turbo bekommen.
Privatverkäufer aus Irland.(Wo VW-Teile und Autos derzeit oft sehr günstig weggehen-Stichworte:"Arbeitslos,Euro-Krise,geringes Lohnniveau,..."😉
Wenn die in D in der Bucht stehen, dann meistens so 600 + X Euro aufwärts, teilweise massiv über 1000 Euro. Hätte ich eh nicht ausgegeben.
Aber das ganze Jetro-gebastele bringt eh nix, wenn das nachher nicht ein absoluter Bosch-Jetronik Profi vom Feinsten abstimmt. Bin mal gespannt, wen und wo ich da jemanden finde - ich will auf jeden Fall mal beide Jetros direkt hintereinander fahren - um wirklich zu sehen, wie der Unterschied ist. Ich erwarte ehrlich gesagt auch keine Welten.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Wenn du dann mal in den Hunsrück kommst kannste ja mal vorbeischauen. Würde mir das ganze gerne mal live beschauen.Zitat:
Original geschrieben von Magixx
saarländischen & Rheinlandpfälzischen Landstraßen zu düsen
Geschäftlich bin ich da regelmäßig, im Hunsrück - aber bis das 84er GTI-chen Zulassung hat wird es 2013 werden.
Halbfertig und Hoppla-hopp ist nicht mein Ding und geht bei mir leider auch nicht, da ich absolut alleine schraube (ohne Freunde/Bekannte/Kollegen aus der Schrauberscene) und mir jeden Handgriff vorher selbst anlernen muss.
Was meinste, wie ich derzeit rotiere nur um den Motor sach- & fachgerecht einzubauen. Weiss nicht wie ich das allein berwerkstelligen soll.
Aber wenn's dich mal in die Nähe von Hermeskeil verschlägt biste gern eingeladen mal in die Gemeinde Nonnweiler zu kommen ein kaltes Bitburger-Stubbi hab ich immer in meinem Garagenkühlschrank liegen. Dann kannste mal schauen, was ich die letzten 18 Monate(so lange hab ich den Golf erst) so alles geschraubt hab.
Aber kommst du nicht eigentlich aus der BMW-Ecke? Oder was verbindet dich mit Wolfsburgern?
Gruß
Magixx
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Aber kommst du nicht eigentlich aus der BMW-Ecke? Oder was verbindet dich mit Wolfsburgern?
Gruß
Magixx
Jaein. Ursprünglich komme ich von den Golf 3 fahrern. Mit einem Golf 3 Variant hat meine Autofahrerkarriere begonnen. Hier im Golf 1/2 Forum bin ich aus dem Grund auf dem Bild im Anhang.
Gehört zwar meinen Eltern aber mit viel Glück wird es sobald das 2. 1er Cabrio meiner Eltern wieder fährt in meinen Besitz übergehen.