Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Bei mir hat es noch nicht einmal funktioniert ... leider
Versuche es morgen mal mit dem pad als Hotsspot anstelle des phones.
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:11:06 Uhr:
Passt zu den Informationen, die ich habe. Habt Ihr eigentlich mal das aktuelle Karten-Update eingesehen? Dort gibt es dieses Mal ein Config-Ordner, der eine Datei für Online-Traffic enthält Dort sind Werte für Time-Outs und vieles mehr definiert. Hat schon jemand das Update eingespielt?
Habe mal testweise an insgesamt sieben Stellen in der OnlineConfig und GeneralConfig Werte rund um Zeiten/Timeouts und Mengen hochgesetzt.
Das Gerät hat bei mir hinterher genauso funktioniert wie vorher, nämlich ohne Onlineverkehrsdaten. Geladen wurden die Daten wie immer, für den Bruchteil einer Sekunde angezeigt und dann war alles wieder weg.
Inzwischen habe ich für den nächsten Test den Inhalt des Ordners cfg komplett gelöscht; in den vorherigen Kartenversionen gab es diese Inhalte auch nicht. Die Probleme begannen bei mir ja aber schon bei der vorherigen Kartenversion, d.h. auch ohne die Inhalte im cfg Ordner. Oder anders gesagt: mein Gerät scheint diesen Ordner gar nicht zu beachten, d.h. auch das Ändern von Werten nützt dann nichts.
Es scheint aber irgendwie mit den VW Servern zu tun zu haben.
Auch wenn es nichts mit DM zu tun hat, so versuche nun schon seit Tagen in der VW Service App mein Fahrzeug einzurichten und bekomme immer die Antwort "..... bitte prüfen Sie ihre online-Verbindung" (sinngemäß). Also, ICH bin online 😕
@vwgolf100 : Es scheint klar, warum die Änderungen keinen Einfluss haben: sie werden vielleicht nicht angesprochen. Im Ordner mapcfg finden sich config-files (vw_default.cfg). Wenn man dieses file auf die Festplatte kopiert und dann die Endung .cfg nach .zip ändert kann man die Datei entdecken und was erscheint: der VW Ordner im mapcfg. Ich vermute also mal, dass die eigentliche Config in dieser Datei zusammengefasst ist. Ich werde dann mal versuchen.
Ähnliche Themen
Die vw_defualt.cfg ist eine zip-Datei. Darin ist nochmals eine Zip-Datei mit dem namen vw_default aber ohne .cfg. Darin dann die eigentlichen Config-Daten. Nun habe ich versucht die darin gepackten Dateien zu verändern und wieder zu packen. Leider scheint aber der 7zip besondere Einstellungen haben zu müssen, damit das DM die Zip-Datei wieder annimmt. Aber: die Datei wird definitiv für die Config des DM genommen. Denn neben der vw_config gibt es auch eine sk_config für Skoda. benennt man die sk_config in vw_config um (vorher natürlich auch die vw_config sichern), dann wechseln die Icons im Navi auf Skoda Style.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die Config doch ändern kann.
Prima! Ich mache jetzt erstmal gar keine weiteren Selbsthilfeversuche. Nach vier Monaten ergebnislosem Rumdiskutieren steht bei mir jetzt endlich ein Ortstermin mit allen erforderlichen VW- und Gerätehersteller-Experten an, jetzt endlich mal am Objekt nachzuvollziehen, warum das System vom einen auf den anderen Tag nicht mehr funktionierte.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 10. Dezember 2016 um 11:49:36 Uhr:
Prima! Ich mache jetzt erstmal gar keine weiteren Selbsthilfeversuche. Nach vier Monaten ergebnislosem Rumdiskutieren steht bei mir jetzt endlich ein Ortstermin mit allen erforderlichen VW- und Gerätehersteller-Experten an, jetzt endlich mal am Objekt nachzuvollziehen, warum das System vom einen auf den anderen Tag nicht mehr funktionierte.
...hach, dem würde ich auch gerne beiwohnen. Ich hoffe Du berichtest ausführlich.
Ich würde auch gerne dazu kommen.
Warten wir den Termin mal ab. Ich schreibe hier natürlich, ob es Erfolg (oder nicht) hatte.
Termin wurde abgesagt. Wieder Abwarten ist angesagt.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 13. Dezember 2016 um 18:02:41 Uhr:
Termin wurde abgesagt. Wieder Abwarten ist angesagt.
Hast Du, oder die Buben von VW abgesagt? Nannte jemand einen Grund? Man könnte fast denken die spielen auf Zeit. 😠
Also für mich ist das Problem nun gelöst. Anpassungen an der vw_config.cfg und das wars. Ich hab schon die ganze Zeit gesagt, dass es eine Einstellungs-Sache im Endgerät ist. Kleine Optimierung steht noch aus. Aber i.d.R. nun wieder Verkehrsfluss - auch in Ballungsgebieten :-) Warum in aller Welt VW das nicht erkennt und hinbekommen kann ist mir ein Rätsel. Immerhin haben sie beim letzten Karten-Update die ganzen Config-Dateien mitgeliefert und sogar größtenteils noch dokumentiert. Nach dem Motto: bitte versucht es selbst, liebe Community.
@juwi2005,
wie hast Du das Problem mit dem Umbenennen/ packen gelöst? Welche Parameter bei welchen Einträgen hast Du denn geändert?
@cohabit: Der Termin wurde von VW abgesagt. Begründung: Problem nun angeblich gefunden und reproduzierbar.
@juwi2005: Danke für Tipps bei Deinen Config-Anpassungen und vor allem für das Thema Packen der Datei.
Ich denke ich habe einen Weg gefunden: cfg entpacken, Datei bearbeiten, packen als gzip, dann umbenennen in .cfg
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 14. Dezember 2016 um 06:57:01 Uhr:
Ich denke ich habe einen Weg gefunden: cfg entpacken, Datei bearbeiten, packen als gzip, dann umbenennen in .cfg
Ist aber nun keine Lösung für "Jedermann". Wer in diesen Dingen nicht so versiert ist, hat das Nachsehen. Es kann doch nicht sein, dass die Lösung durch den Nutzer umständlich herbeigeführt werden muss.
Schon traurig das Nutzer und nicht die teuer bezahlten Fachkräfte im Konzern Lösungswege erarbeiten, aber dann muss doch VW ein lauffähiges Update zustande bringen.
Von meinem kostenlosen Jahr ist ein Viertel ohne Nutzungsmöglichkeit verstrichen und wer weiß wann es endlich mal (zum Testen) bei mir läuft. Ich glaube nicht, das VW das End-Datum hier anpassen wird.