Problem mit der Bremse

Audi A8 D2/4D

Hallo Gemeinde!

Habe folgendes Problem und noch keine Lösung:

Wenn ich öfter in kurzen Abständen bremse (Kolonnenverkehr, Stop and Go), lässt die Wirksamkeit der Bremse extrem nach bzw. ist nur mit grösstmöglichem Druck auf Bremspedal ein Bremsung möglich.
VCDS auslesen ohne Fehler
Bremsflüssigkeit Siedepunkt 210°
Bremsschläuche optisch nicht auffällig, aber wohl noch die Ersten.
Laufleistung Audi ca. 240tkm.
Habe vor kurzem die hinteren Scheiben und KLötze erneuert - das schon vorher bestehende Problem
wurde dadurch nicht gelöst.
Getestet auch bei schnellerer Fahrt und der Fehler taucht nicht auf.
Habe auch das Bremspedal im Stand voll durchgedrückt - kein Nachgeben.

Hat jemand eine Idee oder hatte das gleiche Problem?

Gruss aus Wien, Hans

Beste Antwort im Thema

Geht sogar nur von oben!

Mit freundlichen Grüßen

63 weitere Antworten
63 Antworten

Das gehört eher in den Raum der Mythen und götter.

Fakt ist da gehört die normale mechanische rein und fertig, wenn ihr es mir nicht glaubt, bitte eure Sache.

Mit freundlichen Grüßen

Ich glaube es, weil ich habe den Beweis in der Hand.
Egal wie es dazu kam, jetzt weiss ich was ich brauche. Und in USA gibt es einen Rep-Satz. Den bestelle ich mir auch. Dann habe ich wieder ein stück mehr in Reserve.

Zitat:

@felix945 schrieb am 1. Juni 2018 um 20:09:47 Uhr:


Das gehört eher in den Raum der Mythen und götter.

Fakt ist da gehört die normale mechanische rein und fertig, wenn ihr es mir nicht glaubt, bitte eure Sache.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@felix945 schrieb am 1. Juni 2018 um 20:09:47 Uhr:


Das gehört eher in den Raum der Mythen und götter.

Fakt ist da gehört die normale mechanische rein und fertig, wenn ihr es mir nicht glaubt, bitte eure Sache.

Mit freundlichen Grüßen

was ist dir den über die leber gelaufen!

sicher glauben wir es dir, immerhin haste ja diesmal mitgeholfen das problem zu klären und nicht nur deine zur zeit wohl schlechte laune rausgelassen.

Laut meiner Liste gehört in den AFB im A8 VFL mit 2,5TDI eine 059 145 100 B von Pierburg rein, die auch in dem Motor vorgefunden wurde.
Passt doch alles zusammen.

Elsa ist auch nicht allwissend und beinhaltet Fehler. Wer mag schaut in ETKA oder meinetwegen auf 7zap.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 4. Juni 2018 um 23:41:46 Uhr:


Laut meiner Liste gehört in den AFB im A8 VFL mit 2,5TDI eine 059 145 100 B von Pierburg rein, die auch in dem Motor vorgefunden wurde.
Passt doch alles zusammen.

Richtig. Nur im carprog2 steht eine andete Teilenummer. Wenn du als Selbstschrauber nach der Nummer bestellst, bist du im..... Darim gehts.

Das habe ich schon bei anderen Teilen erlebt, die laut irgendiner Zuordnungsliste passen sollten... und in einem Fall gepasst hätten und den Motor gekillt hätten (Zündkerzen, die 5mm zu lang waren...für einen Nissan....Hey Kolben wie geht es so? Ach, Schlag ein.).

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 04. Juni 2018 um 23:41:46 Uhr:


. Wer mag schaut in ETKA oder meinetwegen auf 7zap.

Was meinste wo wir nachgeschaut haben ... lies doch erstmal genau mit ..... wo was ist den deine quelle mit der pierburg?

....

Da ich gerade keinen Zugang zu ETKA habe, hab ich auf die schnelle bei 7zap geschaut. Und da ist die pierburg drin

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a8/a8/1997-152/1/145-145005/

so jetzt kommen wir der sache näher

es gibt unterdruckpumpen für die bremse in etka 3 mal!!!!

1) einmal wie michas link zeigt unter motor mit angabe afb -> die richtige mechanische

2) unter bremse als unterdruckpumpe nachgerüstet für 6 zylinder ohne mkb -> die falsche elektrische

https://audi.7zap.com/.../?vin=wauzzz4dzyn001208

3) unter bremse als unterdruckpumpe für 6 zylinder ohne mkb -> die falsche elektrische

https://audi.7zap.com/.../?vin=wauzzz4dzyn001208

wenn du die pumpe ohne vorher nachzusehen wo sie sitzt und eventuell ausbaust bestellst, ist die chance groß diese pumpe unter bremse zu suchen und damit die falsche zu bestellen, wie geschehen!

leider hat kein dieselkundiger hier mal nen blick drauf geworfen

"Entschuldigt die blöden Fragen, aber momentan steh ich bei carprog2 auf Audi, A8, Bj. 2000, Gruppe 6, Bild 611-085. Nachdem sollte es Teil 15 sein."

andererseits hat sub00 nicht die alarmglocken gehört, als felix von zahnriemen und nockenwelle geschrieben hat, und diese nun nicht wirklich auf der bildtafel auftauchen :-)

dumm gelaufen

Danke an Alle!
Habe jetzt die richtige Pumpe bestellt und mit etwas Glück im Versand kann ich sie am Donnerstag einbauen.
In Zukunft werde ich die benötigten Teile halt durch alle Baugruppen suchen.
Und auch vorher ausbauen damit ich sehe was ich wirklich brauche.
Gsd ist beim Selberschrauben der Stundensatz unerheblich. Man hat ja sonst keine Hobbies.
Denn:
Sobald die Pierburg drin ist und hoffentlich funktioniert, wird die Einspritzpumpe neu eingestellt und dann
kommt der hintere Pralldämpfer dran.
Ein neues (gebrauchtes) Concert (Made in Japan) habe ich schon liegen. Beim Verbauten klemmt die Kassette.
Die Kopfstützenverstellung könnte (sollte) man auch wieder aktivieren.
Und dann wird neu lackiert. Habe ein paar Spots im Klarlack, das muss weg.

Gruss aus Wien, Hans

Zitat:

@rantanplansugar schrieb am 5. Juni 2018 um 12:47:12 Uhr:



1) einmal wie michas link zeigt unter motor mit angabe afb -> die richtige mechanische

Ich heisse doch gar nicht Micha ?!

Schau bei den elektrischen Pumpen mal ganz genau hin....die sind AB 1999 (also Facelift). Die mechanische Pumpe ist VFL ab 1994 (allerdings auch noch bis 2003)

Nochmal weiter geschaut. Die Bildtafeln aus den Links mit der elektrischen Pumpe. Für den VFL gibt es die Bildtafel nicht für die Region RDW.

Ich weiss nun leider nicht welches Baujahr der AFB hier hat. Wenn es ein VFL ist, dann ist alles in sich Stimmig. Problematisch wird es erst mit dem FL. Da finde ich beide Pumpen.... was aber nicht sein kann... Oder die mechanische Pumpe erfüllt am FL einen anderen Zweck und die Elektrische ist für den BKV hinzugekommen.

Edit: Ok, Seite 2... ein FL also. Demnach müsste er beide Pumpen drin haben. Oder kann @sub00 bestätigen, dass die elektrische auch noch drin ist?

Meines Wissens hat er nur die Pierburg. Kann aber sein, dass ich die Zweite noch nicht gefunden habe. Aus den Bildtafeln habe ich den Einbauort nicht herausgefunden. Im Motorraum habe ich Nr. 2 nicht gefunden und im Radkasten ist sie laut meinem ortsansässigen Audihändler nicht. Allerdings sind die Verbindungsschläuche BKV zur Pumpe die mit den dünnen Abzweigeschläuchen. Der Wagen ist von Aussen und Interieur FL, obwohl EZ 01/2000. Ob der Motor VFL oder FL ist, weiss ich nicht.

Mit 01/2000 sollte er FL sein.
Modeljahr 99 (FL) fing ja bereits Ende 1998 an.

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 5. Juni 2018 um 18:46:43 Uhr:


Mit 01/2000 sollte er FL sein.
Modeljahr 99 (FL) fing ja bereits Ende 1998 an.

Also auch der Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen