Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung

VW Passat B8

Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.

Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.

Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.

Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.

Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.

Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.

Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)

Weiß von euch jemand Rat?

[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]

266 Antworten

Zitat:

@dlorek schrieb am 12. Januar 2024 um 19:50:30 Uhr:



Zitat:

@Senfkugel schrieb am 11. Januar 2024 um 08:09:12 Uhr:


Woran merke ich dass ich ne Lenkradheizung drin habe, beim Facelift?
Ist kein Knopf irgendwo zu sehen.

Die FL haben einen Knopf am Lenkrad… rechts oben. Im Klimamenü habe ich nichts.

Hab kein Knopf am Lenkrad, hab auch nicht das ,Touch’ bedienteil am Lenkrad.

Ich habe auch kein Touch Lenkrad…

Asset.JPG

Zitat:

@dlorek schrieb am 14. Januar 2024 um 14:34:45 Uhr:


Ich habe auch kein Touch Lenkrad…

Lenkradheizung war aber keine Serienausstattung beim Facelift oder ?

Nein…

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde, habe heute bei meinem Passat Bj. 2017 das 5Q1953569B mit LRH verbaut, vorher 5Q0953568A ohne LRH. Alles soweit angeschlossen und umgepinnt. Erreiche die Steuergeräte nicht, fehlende Kommunikation. Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

5Q1 müsste glaube ich auf Lin umgepinnt werden

Du musst natürlich im BCM den entsprechenden Anpassungskanal auf "Verbauort LIN" ändern. Das steht aktuell bei dir noch auf CAN.

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 26. Januar 2024 um 19:33:24 Uhr:


5Q1 müsste glaube ich auf Lin umgepinnt werden

Habe ich soweit alles gemacht. Alt PIN 11 verlängert zu T73A/24 und PIN 5 NEU zu T73C/54.

Zitat:

@nikemax2006 schrieb am 26. Januar 2024 um 19:35:33 Uhr:


Du musst natürlich im BCM den entsprechenden Anpassungskanal auf "Verbauort LIN" ändern. Das steht aktuell bei dir noch auf CAN.

War schon am suchen, habe nicht gefunden jetzt auf die schnelle

Es muss den Anpassungskanal Verbauort Lenkstockschalter geben. Dort kannst du es entsprechend ändern.

Zitat:

@nikemax2006 schrieb am 26. Januar 2024 um 20:07:53 Uhr:


Es muss den Anpassungskanal Verbauort Lenkstockschalter geben. Dort kannst du es entsprechend ändern.

Kann leider nichts finden.

Dann könnte dein BCM zu alt sein. Welchen Index hast du?

Zitat:

@nikemax2006 schrieb am 26. Januar 2024 um 20:51:32 Uhr:


Dann könnte dein BCM zu alt sein. Welchen Index hast du?
Asset.JPG

Auch Ende 2017?

Auto ist April 2017

Deine Antwort
Ähnliche Themen