Problem mit dem Öldruckwarnlämpchen

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen.

Habe mir gestern noch einen Golf zugelegt.
Golf 2 Diesel mit LKW zulassung von der US Armee in olivmatt.
Motor ist ein 54psler und das gute Stück ist baujahr 87.
Nun zu meinem Problem.
Die lampe im KI vom öldruck leuchtet fast dauerhaft bzw blinkt die ganze zeit und halt der warnton.
Es wurden schon die öldruckschalter ect getauscht aber es hat nicht geholfen.
kann es villt sein das das KI einen wackel kontak hat oder ähnliches??
weil es ist genug öldruck vorhanden, ölwechsel ist auch gleich noch gemacht worden und neuen ölfilter.
fahren tut der wagen wie eine 1.
Nur ich sage mal auf dauer nervt es mit dem schönen ton ausm tacho ewig.
Aso wenn man beschleunigt und dabei sage ich mal gaspedal voll durch drück ist das piepen und blinken weg und dann fängt es nach wenigen sekunden wieder an.
villt kann mir jemand helfen.

gruß

47 Antworten

die habe ich versucht vorhin auch noch zu organiesieren aber mein kollege hatte leider keine zeit.

aber wäre es denn möglich???

einfach nen normalen manometer mit 1/4zoll anschluss
für 7-10 euro ausm baumarkt reinschrauben, motor starten und ablesen.

kann man immer mal gebrauchen son ding 

dann werde ich morgen mal gucken fahren.

aber was ist denn zu meiner frage???
ist es möglich??

1/4-Zoll passt da nicht rein... Das sind 1/8 Zoll.

Und so eins im Baumarkt zu bekommen schwer...
Dann brauchst du Reduzierstücke und auch die sind teilweise schwer zu bekommen.

Ähnliche Themen

ich bin gelernter gas wasser instalateur aber seit knapp einem jahr nicht mehr in dem beruf.
da fällt mir gerade ein ich kenne einen großhändler da bekomme ich soweit ales was ich brauche.
ich muss mal gucken ob ich nicht selbst noch nen manometer habe. das würde aber wenn 3/8 anschluss haben.
aber dann fahre ich los und hole mir reduzierstück.
teflonband habe ich in rauen mengen noch;-9

So öldruck ist 1 bar bei 1000touren.
habe öldruckschalter nochmal erneuert und lampe blinkt weiter hin und piepst. Piepsen tut sie aber jetzt nur wenn ich gas gebe. wenn ich den Wagen starte blinkt sie weiterhin ohne zu piepsen.
So was soll ich nun machen??
doch der Tacho?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stefan1512


Lese jetzt erst Deine Signatur.
Willst Du wirklich neben den bereits vorhandenen "Verschandelungen" noch mehr machen ?
Es gab per 01.01.2008 noch 300ts Gölfe...dank Abwrackprämie dürfe die Zahl auf 200ts oder noch drunter sein.
Wenn ich sehe wie sich ein tiefergelegter Golf cm für cm auf die Auffahrt zur Tanke macht, bin ich stolz auf meine beiden Originalen.....da fahr ich rauf und gut is!

Aber jedem das seine!

Wieviele Originale unverbastelete mag es noch geben..? Ich hab 2!

Nur mal eben dazu, ich hab auch noch zwei Originale 🙂

Bzw. mein Function nur mit Originaustattungen aufgerüstet

Hast du mal bei Drehzashl gemessen? Und war er heiss als du gemessen hast?

Bei 80° und 2000upm musst du mindestens 2bar haben.

Hey ja er war warm bzw heiß.
habe halt im leer lauf gemessen und dann immer bei steigender drehzahl alles ok.

So heute hat sich jemand gemeldet der mir einen Diesel tacho verkauft,
wird hoffendlich bis zum wochenende hier sein und dann probiere ich das mal aus mit dem tacho tauschen weil ich wüsste jetzt nichts mehr was ich gucken oder prüfen kann oder weiß von euch noch jemand etwas??

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


unten ist meines wissens ein 1,7 bar druckschalter und
oben ein 0,3 bar , kann auf die werte aber grad null garantie geben 🙂

glaub das waren die werte, hab schon lange keinen mehr wechseln müssen

lg ron 

Moin moin,

auf dem Ölfilterfuß sind das 1,8 +-0,2 bar, am Kopf 0,15- 0,45bar. Das weiß ich genau, hab die Schalter gerade getauscht, weil ich Ärger mit dem Öldruck bei heißem Öl habe.

Andere Frage:

Hat jemand einen heilen Kühlwasserschlauch von der WP zum Thermostat mit dem eingefertigten T-Stück für den Ölkühler?
Brauch den dringend für meinen Ölkühler und unsere vier Autoteilehändler können mir da nicht weiterhelfen.

MfG
Finn

So mal wieder was neues.
Habe nen tauschtacho bekommen und jetzt blinkt und piepst nichts mehr.
jetzt glimpt die kontrolllampe aber ganz leicht. was kann das denn wieder sein??

gruß

das ist nur unzureichender öldruck vielleicht

ok kann sein aber die frage die ich mir stelle is warm hat beim alten ki das lämpchen geblinkt und gepiepst und jetzt glimmt sie nur noch ganz leicht??

Was hast du noch vor zu machen, bevor du den motor verschrottest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen