Problem mit dem Öldruckwarnlämpchen

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen.

Habe mir gestern noch einen Golf zugelegt.
Golf 2 Diesel mit LKW zulassung von der US Armee in olivmatt.
Motor ist ein 54psler und das gute Stück ist baujahr 87.
Nun zu meinem Problem.
Die lampe im KI vom öldruck leuchtet fast dauerhaft bzw blinkt die ganze zeit und halt der warnton.
Es wurden schon die öldruckschalter ect getauscht aber es hat nicht geholfen.
kann es villt sein das das KI einen wackel kontak hat oder ähnliches??
weil es ist genug öldruck vorhanden, ölwechsel ist auch gleich noch gemacht worden und neuen ölfilter.
fahren tut der wagen wie eine 1.
Nur ich sage mal auf dauer nervt es mit dem schönen ton ausm tacho ewig.
Aso wenn man beschleunigt und dabei sage ich mal gaspedal voll durch drück ist das piepen und blinken weg und dann fängt es nach wenigen sekunden wieder an.
villt kann mir jemand helfen.

gruß

47 Antworten

was soll den das heißen?
ich werde noch mal einen ölwechsel machen da es mit dem druckproblem erst bei warmen motor ist.
Auch wenn der Ölwechsel bei der vorbesitzerin von einer werkstatt gemacht worden ist villt haben sie das falsche öl drauf gekippt was zu flüßig wird wenn es warm wird.

und wie findest du die idee das vielleicht die ölpumpe verschliessen ist oder die lager schallen im motor?

ich hoffe es ja nicht weil es ist von jetzt auf sofort aufgetaucht das problem.
sprich es wurde ölwechsel gemacht und kann man sagen direkt danach beim starten des Motors ging es halt los mit der Lampe das sie blinkt und piepst.
Kann das sage ich mal durch einen Ölwechsel ausgelöscht werden das dann auf einmal zu wenig druck aufgebaut wird oder ähnliches?

Ich habe auch schon mit dem gedanken halt gespielt das falsches öl drin ist was zu flüßig wird wenn es warm wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen