ForumOctavia 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Problem?? mit Columbus Nav.system

Problem?? mit Columbus Nav.system

Skoda Octavia 3 (5E)
Themenstarteram 20. Oktober 2014 um 18:28

'Nabend allerseits,

war schon länger nicht mehr hier in der Community,

aber hier gehts um einProblem(chen) mit dem Skoda Columbus

System...und der Erfahrung anderer O3 Fahrer mit diesem System.

Aber mal der Reihe nach;

bin seit Mai diesen Jahres stolzer Besitzer eines Skoda O3 RS TSI's.

Hab mir den Wagen im Herbst letzten Jahres nach meinen Wünschen zusammengestellt

und dann Nigelnagelneu bekommen, war also kein Vorführauto.

Habe dann schnell bemerkt, dass das Umschalten der Musikquellen,

zB. CD auf Radio vom MuFu-Lenkrad nicht immer reibungslos

klappte.

Immer mal wieder hing sich das System auf,ließ sich zwar schalten, es kam

aber kein Ton mehr aus den Lautsprechern-übrigens Canton System.

Wenn dann das Fahrzeug abgestelt wurde-Zündung aus und wieder an,

funktionierte alles wieder.

Trotzallem... neues Auto und Garantie-und meiner Meinung ein Defekt, also ab zum Skoda Händler.

Der überprüfte zunächst sämtliche Kontakte, hat aber nichts finden können.

Auf Anweisung von Skoda Deutschland wurde schließlich der komplette Rechner

getauscht.Natürlich dachte der Händler- und ich selber auch: Problem behoben,

war mir trotzdem unsicher, weil eben der Fehler vorher auch nur sporadisch auftrat.

Und... siehe da: nach 2 Tagen gleiches Problem wieder.

Natürlich gleich Händler informiert, der mir mitteilte dass er dies erstmal an einem

anderem O3 mit gleicher Austattung gegenprüfen müsse, da der Rechner nun ja

getauscht worden wäre und es sein könnte das der Fehler vielleicht gar keiner ist,

sondern ein normales Verhalten.

Der Händler wollte sich dann nochmals bei mir melden.(war vor ca.2 Wochen)

Sorry für den ellenlangen Text, aber ich wollts hier mal verständlich erklären...

Meine Frage richtet sich an die O3 (RS) Fahrer mit der selben Multimediaaustattung,-

-tritt dieser Fehler bei euch ebenfalls auf?

 

Dankschee und Grüße

Zachi

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch MJ2015. Die "Info" kam aus dem VW-Forum, aber das Discover Pro und das Columbus sind ja mehr oder minder identisch. Anscheinend wird da ein Update gelaunched wegen diverser Probleme, das mit dem Ton-Knacken soll anscheinend auch dazu gehören.

Aktuell hege ich die Hoffnung, dass das Update auch für alle anderen Geräte kommt und von Werkstätten aufspielbar sein wird. Ansonsten stehe ich den Kollegen Entwicklern für das Infotainment persönlich auf der Matte. Und das kann man hier wörtlich nehmen ;)

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten

Bin gespannt, mein Columbus II (06/2014 RS TSI) hat bis vor einer Woche problemlos funktioniert, jetzt spinnt's. Wechselt spontan die Radiostation, Screen friert bei Bedienung gelegentlich ein oder regiert nicht oder falsch.

Am Montag hab ich Termin beim Freundlichen....

Werde berichten.

Hallo zusammen,

habe mein Auto heute wieder bekommen.Momentan funktioniert alles.

Fehler soll laut meines Freundlichen an der von denen selbst nachgerüsteten AHZ abnehmb. handeln. Dort soll sich ein Fehler eingeschlichen haben...

ich hab keine Ahnung ,aber mal sehn wie lange es funktioniert. Ich hoffe lange.

Gruss Mazelo

Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich des Software-Updates.

Ich habe es beim folgenden Link runtergeladen:

http://updateportal.skoda-auto.com/de/Updates/xxx

Dann war es eine Zip, die 21,5GB/22.600.000MB groß ist.

Diese habe ich auf eine SD-Karte entpackt, sodass sie 23,7GB groß ist und in Mib1, Mib2, Metainfo und P98_xxx aufgespalten ist.

Diese SD-Karte habe ich nun ins Auto gesteckt, unter Medien wird sie auch angezeigt, doch wenn ich die Software-Aktualisierung starte steht dort:

"Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Also an diejenigen, die das Update schon gemacht haben, wo liegt mein Fehler?

Vielen Dank schonmal und Grüße Benni

Hast du das mit einem MAC oder mit einem Windows-Rechner gemacht?

Mit einem Windows Rechner

Auf dem Root Verzeichnis deiner SD Karte muß das entpackte Dateisystem zu finden sein also:

+ Mib1 (Folder)

+ Mib2 (Folder)

metainfo2.txt

P98_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.14.md5

Dann geht's.

Update hat bei mir ca. 60min gedauert

am 5. Dezember 2014 um 8:30

Hallo, Bei mir ist es auch wie bei Benni. Die og. Dateien sind auf dem Root-Verzeichnis aud der SD-Karte drauf.

Trotzdem kommt beim Aktualisierungsversuch die Fehlermeldung: Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Zitat:

@Nibbo schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:19:14 Uhr:

Auf dem Root Verzeichnis deiner SD Karte muß das entpackte Dateisystem zu finden sein also:

+ Mib1 (Folder)

+ Mib2 (Folder)

metainfo2.txt

P98_N60S5MIBH3_EU_NT_Q1.14.md5

Dann geht's.

Update hat bei mir ca. 60min gedauert

Die Daten habe ich genau so.

Allerdings noch in einem Unterordner.

Ist das der Fehler?

Müssen die 4 von dir genannten Objekte gleich wenn man auf seinen Wechseldatenträger klickt zu sehen sein?

Ja, die 4 Dateien bzw. Ordner dürfen nicht in Unterordnern sein, sondern müssen, wie du sagst, direkt zu sehen sein, wenn man auf den Wechseldatenträger klickt.

Die SD-Karte sollte außerdem in FAT32 formatiert sein, exFAT oder NTFS machen evtl. Probleme.

Außer den Updatedaten sollten auch keine anderen Dateien oder Ordner auf der Karte sein.

Beim Columbus kann man das Update auch über USB-Stick oder USB-Festplatte machen (hier darf es glaub auch NTFS sein), das Update läuft von USB auch schneller.

Wenn es dann trotzdem nicht geht, liegt es evtl. am Entpackprogramm, dann mal 7-zip oder Winrar versuchen.

Überprüf auch die bereits installierte Version auf dem Navi, wenn das Auto noch nicht so alt ist, dann ist evtl. ja schon die neue Version drauf.

am 5. Dezember 2014 um 14:23

Yesss! Das war der richtige Hinweis von mikrosaft! Funktionierte tadellos in gut 60Min. Das Update ist drauf!!

Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Nibbo schrieb am 28. November 2014 um 21:23:24 Uhr:

... jetzt spinnt's. Wechselt spontan die Radiostation, Screen friert bei Bedienung gelegentlich ein oder regiert nicht oder falsch.

... Werde berichten.

Der Händler hat einen Fehler festgestellt und mir zuerst mitgeteilt, dass normalerweise das Gerät getauscht wird, er dazu allerdings das OK von SKODA braucht (->Garantieleistung). Die Antwort von SKODA ist: "Kein Geräteaustausch, sondern Software update durchführen". Das lasse ich nun nächste Woche machen. Fortzetzung folgt.

Zitat:

@Nibbo schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:19:07 Uhr:

Zitat:

@Nibbo schrieb am 28. November 2014 um 21:23:24 Uhr:

... jetzt spinnt's. Wechselt spontan die Radiostation, Screen friert bei Bedienung gelegentlich ein oder regiert nicht oder falsch.

... Werde berichten.

Der Händler hat einen Fehler festgestellt und mir zuerst mitgeteilt, dass normalerweise das Gerät getauscht wird, er dazu allerdings das OK von SKODA braucht (->Garantieleistung). Die Antwort von SKODA ist: "Kein Geräteaustausch, sondern Software update durchführen". Das lasse ich nun nächste Woche machen. Fortzetzung folgt.

@nibbo

Das kann ich nur bestätigen! Auch in meinem Fall lehnt Skoda einen Austausch ab und verweist auf ein Update. Wenn man bedenkt, dass mein Wagen nunmehr mehrere (ingesamt 12 (!!) Tage) Werkstattaufenthalt wegen dieser unendlichen Geschichte hinter sich hat (ich habe zum Glück immer kostenlos einen Leihwagen bekommen) dann wird es langsam Zeit, dass hier mal endlich ein Ende in Sicht ist. Auch ich werde weiter berichten!

Zitat:

@schiffersinsteden schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:48:53 Uhr:

@nibbo

Das kann ich nur bestätigen! Auch in meinem Fall lehnt Skoda einen Austausch ab und verweist auf ein Update. ..

HW oder SW Tausch ist mir an und für sich egal, ich will ja nur, dass das Ding wieder ordentlich funktioniert. Wir werden sehen ^^

Moin Moin

gestern war das Update meines Columbus.

° VorherNachher
Teilenummer Gerät5E.....20B5E.....20C
Hardware: H42 H42
Software: 0292 0390

 

.. und?

Heute früh, bei der Fahrt auf die Arbeit, der gleiche Scheiß wie vorher.

Radio an, aber über das Touchscreen keine Bedienung möglich.

Mit dem MEDIA Knopf auf SD Karte umgeschaltet:

Der zuletzt gehörte Track läuft, keine weitere Bedienung über das Touchscreen möglich.

Montag geht's wieder zum :)

nervig!

Mein Wagen war letzte Woche für 3 Tage in der Werkstatt, alle mit dem Entertainment-System in Verbindung stehenden Teile wurden ausgebaut und gecheckt (nicht ausgetauscht!), Erfolg: Keiner! Soll jetzt nächste Woche ein neues Update bekommen, aber nach den Erfahrungen von Nibbo bin ich da jetzt mehr als skeptisch. Ich bin momentan- übrigens genau so wie der Freundliche- ziemlich ratlos und weiß auch nicht, wie ich da jetzt weiter verfahren soll. Übrigens: Meine Tonwiedergabe ist jetzt komplett ausgefallen, lediglich die Entfernungssensoren geben noch einen Warnton ab.

Auch ich kann nur bestätigen: NERVIG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 3
  7. Problem?? mit Columbus Nav.system