Problem mit Bilstein B6 - Profis gesucht

VW Passat B6/3C

Hallo,

vorweg mein Fahrzeug: 3C Variant BJ 09.

Mein Schrauber hat mir gestern VA und HA Bilstein B6 verbaut.
Leider hat dies nicht so ganz geklappt fürchte ich.

Mein Auto hatte an der VA 15mm Distanzscheiben um mit den verbauten Eibach Federn durch den TÜV zu kommen. Beim Umbau haben wir diese 15mm Distanzscheiben weggelassen und trotzdem ist mein Auto an der VA nach dem Umbau um etwa 15mm höher (ohne Scheiben) als davor (mit den Scheiben), sind also nach Adamriese insg. 30mm um die es hier geht.
Mein Mechaniker hat bei den B6 an der VA den Anprallpuffer leider wieder mitverbaut - nach Erkundigungen bei meinem Händler sind diese an der VA mit den B6 nicht mehr zu verbauen. Sind ca 30mm hoch.

Kann es sein, dass durch die Verwendung dieser Puffer nun das Fahrzeug höher ist als davor?

An der HA gibt es ebenfalls Probleme:
Bei den B6 war eine Hülse dabei, welche man über die Kolbenstange oben beim Gewinde schieben kann, etwa 2-3cm ist diese hoch. Muss diese verwendet werden oder nicht? Ein Anruf bei Bilstein brachte leider auch keine neuen Erkenntnisse - der freundliche Mann hat in seinem System nachgesehen und keine Hülse entdecken können. Bei mir war definitiv eine dabei. Mein Mechaniker hat diese verbaut - Fahrzeug hinten ebenfalls um etwa 2cm höher als davor.

Kann es sein, dass diese Hülse doch heraus gehört?

Dass neue Dämpfer sich auch etwas setzen ist mi bewusst, aber an der VA 3cm und HA 2cm glaube ich fast nicht.

Danke,
Tom

30 Antworten

Mail an diese habe ich gesendet, wird weitergeleitet an einen Unterhändler ego-autotuning der mir zur Auskunft gegeben hat, dass es dieses ProKit NICHT gibt.

Hm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen