1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Problem mit ABS nach Selbsttest über VCDS! DRINGEND!!!!! HILFE!!!!!!!!

Problem mit ABS nach Selbsttest über VCDS! DRINGEND!!!!! HILFE!!!!!!!!

Audi A3 8P

Hi Leute

habe nach langem Warten endlich mein VCDS bekommen. Habe u.a. beim Steuergerät ABS einen Selbsttest gemacht. Seitdem blinkt alles was mit Bremsen zu tun hat (im KI). Als Fehlercode steht drinnen, dass sich das Steuergerät noch im Testmodus befindet. Im KI blinkt das gelbe ABS Lämpchen + das Rote Parkbremsen Lämpchen und im FIS piept und blinkt rot "BREMSE". Habe schon alles versucht. Fehlercode kann ich auch nicht löschen und habe auch den Selbsttest nochmals komplett durchlaufen lassen mit Bremspedal treten und loslassen usw ... 'Bremsen tut er aber während der Fahrt ganz normal. Ggf Batterie kurz abklemmen????

Bitte um HILFE :-(

Beste Antwort im Thema

wenn man nicht weis was man tut sollte man es lieber lassen und nicht einfach irgendwo auf "teste" grundstellung oder "Stellgliedtest" gehen...
und dann bei sicherheitsrelevanten bauteilen!

Du musst vorher den login eingeben
dann die grunstellung aller APs neu machen
dann sollte der fehler weg sein..

auszug aus dem Fehlerspeicher wäre interssant-.um das genau zu sagen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

musst es paar mal probieren,beim ersten mal klappt es meist nicht.

wie im video auch gesagt wird sollte es innerhalb 1 min abgeschlossen sein 🙂

alles geht schnell wenn man es schon mal gemacht hat.
das wissen wir alle.

wie heißt es so schön:

was nützt das beste werkzeug in den händen von indianern.

und es ist viel wahrheit dran!
vcds kaufen kann jeder, aber das wissen gint es leider nicht dazu.
wie schon gesagt, mach nur das was du zu 100% weißt!

als tipp:
die bytes/bits sind nicht alle richtig benannt!
das kommt daher das die labeldateien zb vom golf 6 am
a3 verwendet werden und die steuergeräte nicht identisch sind.
wenn du dort nicht genau weißt was was bewirkt, gibts die nächste überraschung und auch hier das nächste !!!!!!!hilfe!!!!thema😉🙂

wenn du selber das anlernen nicht schaffst, dann such dir kompetente hilfe in einer werkstatt oder von einem mit richtige ahnung aus dem bekanntenkreis.
alles andere bringt im nachhinein nur mehr schaden ein.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sascha908


...
Habe u.a. beim Steuergerät ABS einen Selbsttest gemacht. Seitdem blinkt alles was mit Bremsen zu tun hat (im KI). Als Fehlercode steht drinnen, dass sich das Steuergerät noch im Testmodus befindet.

einfach "warten", das verschwindet von selber wieder, wenn der Test abgeschlossen ist. Er kann nicht abgebrochen werden.

Diesen Selbsttest (glaub dokumentiert ist er als ESP-Systemtest o.ä.) hatten wir auch schonmal "versehentlich" gestartet und uns gewundert, dass er nicht abzubrechen war. Nach 4-5 Fahrten/Tagen war`wieder weg (auch aus dem Fehlerspeicher).

Zitat:

Im KI blinkt das gelbe ABS Lämpchen + das Rote Parkbremsen Lämpchen und im FIS piept und blinkt rot "BREMSE".
...

Grundstellung neu (Lenkwinkel) und/oder ESP anlernen!

So wie du es beschreibst, habe ich dieses "Phänomen" beim Nachrüsten meiner GRA+MuFu`s erlebt. Grundstellung neu und/oder ESP anlernen (war etwas tricky, Anleitung musste suchen bzw ist hier ja auch schon verlinkt).

Also ich kann euch "Spezis" (ich weiß das hier der eine oder andere wirklich einer ist ^^) mit den Aussagen "wenn man keine Ahnung hat" ja auch verstehen, aber mal ehrlich: Ihr seid doch als 3 Jähriger auch nicht aufs Fahrrad gestiegen und konntet sofort fahren oder?! Erstmal muss man sich nunmal auf die Klappe legen, daraus lernt man am meisten!

Das sind zumindest meine Erfahrungen :P

aber immer wieder schön zu wissen, dass einem sofort geholfen wird!

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Erstmal muss man sich nunmal auf die Klappe legen, daraus lernt man am meisten!

Aber nicht an Sicherheitsrelevanten Systemen 😉 Das Steuergerät wäre das allerletzte das ich ohne Ahnung anfassen würde.

Wie willst du denn sonst Skill aufbauen?

Naja, man muss nicht gleich losrennen und am ABS Steuergerät selbsttests ausführen ohne das vorher mal gemacht zu haben.

Um selbsttests mal zu sehen eignet sich das KI z.b. sehr gut. Wenn ich dann irgendwann weiß wie der Test im Prinzip funktioniert, wie ich im Fehlerfall reagiere, kann ich an das ABS Steuergerät gehen.

wichtig ist das er jetz weis wie man das problem löst.

denke das er seine lektion gelernt hat.
beim nächsten mal fragt er einfach vorher.

@sakrebel: der test kann abgebrochen werden!!!

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


@sakrebel: der test kann abgebrochen werden!!!

Im Vorfeld erstmal vielen Dank für die ganzen Posts :-)

Grundeinstellungen bei mir sind überall "OFF" Bekomme sie auch nicht aktiviert. Batterie wurde bereits abgeklemmt. Werde morgen zum VW-Service dann mal sehen was die zu meiner Unwissenheit sagen :-S

Gruß Sascha

🙄 ....
hast du die ratschläge her befolgt?
den stellgliedtest mal erneut aufgerufen ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


🙄 ....
hast du die ratschläge her befolgt?
den stellgliedtest mal erneut aufgerufen ?

ja sogar mehr als einmal :-S

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


@sakrebel: der test kann abgebrochen werden!!!

WIE??????????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen