1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Elektronik Probleme - ABS, ESP, Rücklichter, etc. ohne Funktion

Elektronik Probleme - ABS, ESP, Rücklichter, etc. ohne Funktion

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich habe ein massives elektrisches Problem mit meinem Audi A3 8P (1.9 TDI, Baujahr ca. 2007).

Ein Großteil der Fahrzeugfunktionen fällt aus – ich dokumentiere hier meine bisherigen Messungen und Tests und würde mich sehr über fachliche Unterstützung freuen.

Symptome:

• ABS-/ESP-Leuchte dauerhaft ab Beginn an

• Rückfahrlicht komplett ausgefallen (trotz Birnentausch)

• Blinker Fehlermeldung funktionieren jedoch, nur der rechte blinkt zu Beginn zu schnell

• Fensterheber und Zentralverriegelung (teilweise) funktionslos. Schlüsselfunk trotz neue Codierung ohne Funktion seit 1 Jahr. Hat bei neuer Codierung paar Tage funktioniert. ZV bei der Fahrertür innen sperrt alles außer ab und an die Beifahrertür.

CAN-Bus-Messungen wurden an dem Stecker auf der A-Säule gemacht:

Zündung aus: CAN high 0,3 V CAN low 12,2 V

Zündung an: CAN high 0,6 V CAN low 4,4 V

Keine Änderung bei BCM abgezogen.

Gemessener Widerstand CAN-High ↔ CAN-Low (Zündung aus): 69 Ohm

Was bereits gemacht wurde:

• A-Säule geöffnet, Türstecker und Massepunkte kontrolliert → keine Unterbrechung, aber Korrosion wurde entfernt

• Sicherungen im Motorraum und Innenraum (Fahrerseite) kontrolliert

• BCM-Steuergerät abgesteckt, keine Reaktion am CAN

• Rücklauf zum Sicherungskasten (unter Scheibenwischer) untersucht – noch kein kompletter Überblick

Was auffällig war:

• Ein stark korrodiertes (denke Masseband, ist im Anhang) unter Abdeckung wo die Scheibenwischer montiert sind.

• Korrodierter Stecker ausgehend von der Tür in die A-Säule (unteren 4 Pins, wurde jedoch gereinigt)

Hat jemand von euch bereits eine ähnliche CAN-Störung mit 12 V auf CAN-Low gesehen?

Welches Steuergerät ist beim 8P am wahrscheinlichsten verantwortlich, wenn der CAN „verseucht“ wird? (ESP, Gateway, Kombi, …?)

Wie würdet ihr gezielt weiter abstecken oder eingrenzen?

Wäre der nächste sinnvolle Schritt?

Eventuell Massekabel vorne im Motorraum
Korrodierter Stecker ausgehend Tür
2 Antworten

Du beschreibst die Probleme in deinem Fahrzeug und gleichzeitig die Arbeiten die du schon gemacht hast.....und stellst jetzt die Frage was du machen sollst.......
Veraschen können wir uns selbst....................

MfG kheinz

Zitat:
@crafter276 schrieb am 10. Juni 2025 um 11:35:18 Uhr:
Du beschreibst die Probleme in deinem Fahrzeug und gleichzeitig die Arbeiten die du schon gemacht hast.....und stellst jetzt die Frage was du machen sollst.......
Veraschen können wir uns selbst....................
MfG kheinz

Selten so eine dämliche Antwort gelesen @crafter276.😨

Ist doch gut so, dass er sowohl die Fehler als auch seine bereits durchgeführten Arbeiten beschreibt.

...und er fragt auch ganz klar, wo er weitermachen/ -suchen soll.

Hilft dir zwar nicht bei Deinem Problem @Thurner13 , aber solche Reaktionen empfinde ich als unangebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen