Problem mit ABS nach Selbsttest über VCDS! DRINGEND!!!!! HILFE!!!!!!!!
Hi Leute
habe nach langem Warten endlich mein VCDS bekommen. Habe u.a. beim Steuergerät ABS einen Selbsttest gemacht. Seitdem blinkt alles was mit Bremsen zu tun hat (im KI). Als Fehlercode steht drinnen, dass sich das Steuergerät noch im Testmodus befindet. Im KI blinkt das gelbe ABS Lämpchen + das Rote Parkbremsen Lämpchen und im FIS piept und blinkt rot "BREMSE". Habe schon alles versucht. Fehlercode kann ich auch nicht löschen und habe auch den Selbsttest nochmals komplett durchlaufen lassen mit Bremspedal treten und loslassen usw ... 'Bremsen tut er aber während der Fahrt ganz normal. Ggf Batterie kurz abklemmen????
Bitte um HILFE :-(
Beste Antwort im Thema
wenn man nicht weis was man tut sollte man es lieber lassen und nicht einfach irgendwo auf "teste" grundstellung oder "Stellgliedtest" gehen...
und dann bei sicherheitsrelevanten bauteilen!
Du musst vorher den login eingeben
dann die grunstellung aller APs neu machen
dann sollte der fehler weg sein..
auszug aus dem Fehlerspeicher wäre interssant-.um das genau zu sagen.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sascha908
WIE??????????????????Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
@sakrebel: der test kann abgebrochen werden!!!
würd mich auch interessieren 😉
(hatte mich damals im netz dumm+dämlich gesucht..... zB hier:http://www.vagcomforum.de/index.php?... und hier: http://www.motor-talk.de/.../...inbau-bei-audi-a4-8e-t1007678.html?... ...)
dein batterieabklemmen mach auch das anlernen des g85 sensors nötig.
eventuel auch der anderen sonsoren des abs.
ganz so einfach ist das alles auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Also ich kann euch "Spezis" (ich weiß das hier der eine oder andere wirklich einer ist ^^) mit den Aussagen "wenn man keine Ahnung hat" ja auch verstehen, aber mal ehrlich: Ihr seid doch als 3 Jähriger auch nicht aufs Fahrrad gestiegen und konntet sofort fahren oder?! Erstmal muss man sich nunmal auf die Klappe legen, daraus lernt man am meisten!Das sind zumindest meine Erfahrungen :P
aber immer wieder schön zu wissen, dass einem sofort geholfen wird!
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Habe bisher etwas am Licht, den Scheibenwischern und anderen Kleinigkeiten rumgespielt. Finde persönlich auch keinen so richtigen Ansatz, wo man sich von klein auf in das Thema einarbeiten kann. Und leider gibt es keinen Bekannten mit VCDS der mich "schulen" könnte :-(
Viele Grüße
steinche
Zitat:
Original geschrieben von sascha908
WIE??????????????????Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
@sakrebel: der test kann abgebrochen werden!!!
hast PM ...zumindest gleich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sakrebeL
würd mich auch interessieren 😉Zitat:
Original geschrieben von sascha908
WIE??????????????????(hatte mich damals im netz dumm+dämlich gesucht..... zB hier:http://www.vagcomforum.de/index.php?... und hier: http://www.motor-talk.de/.../...inbau-bei-audi-a4-8e-t1007678.html?... ...)
Ich weiß nicht,denke man sollte das nur im Notfall anwenden und dann allerdings den ESP anlern-test hier wiederholen:
http://www.mytouran.de/html/esp_anlernen.htmlDeswegen werd ichs hier nicht reinschreiben,muss ja nicht jeder den Test einfach abbrechen,danach funktionerts nicht mehr ordentlich und kommt nur böses dabei raus !
Ähnliche Themen
wenn man kfz mechatroniker lernt und sich dann mit programmierung beschäftigt, sind due grundlagen sehr gut gelegt.
darum soll ja kein laie an sicherheitsrelevanten systemen rumspielen😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von steinche
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Habe bisher etwas am Licht, den Scheibenwischern und anderen Kleinigkeiten rumgespielt. Finde persönlich auch keinen so richtigen Ansatz, wo man sich von klein auf in das Thema einarbeiten kann. Und leider gibt es keinen Bekannten mit VCDS der mich "schulen" könnte :-(Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Also ich kann euch "Spezis" (ich weiß das hier der eine oder andere wirklich einer ist ^^) mit den Aussagen "wenn man keine Ahnung hat" ja auch verstehen, aber mal ehrlich: Ihr seid doch als 3 Jähriger auch nicht aufs Fahrrad gestiegen und konntet sofort fahren oder?! Erstmal muss man sich nunmal auf die Klappe legen, daraus lernt man am meisten!Das sind zumindest meine Erfahrungen :P
aber immer wieder schön zu wissen, dass einem sofort geholfen wird!
Viele Grüße
steinche
So Fehlercode ist raus. Trotzdem piept und blinkt noch alles.
Folgendes blinkt usw:
- Gelbes ABS Lämpchen blinkt
- Rotes Bremslämpchen blinkt
- Gelbes Reifendrucklämpchen blinkt (obwohl ich keine Sensoren dafür verbaut habe)
- im FIS großes rotes rundes Bremssymbol blinkt und piept 3x
Fehlercode ist keiner mehr drinnen, ABER
Software-Coding ist komischerweise komplett alles 0000000 obwohl es eigentlich lt. ross-tech wiki bzw. VCDS 0016384 für Fahrzeuge OHNE Reifendruckkontrolle bzw. 0004096 für u.a. Audi A3 1,9 TDI codiert sein sollte. Kann sein dass ein Kumpel der mir gestern versucht hat zu helfen es auf 0000000 codiert hat. Softwarecoding lässt sich nicht ändern. Hat noch jemand eine Idee???
fahr zu audi 😉
glaub das ist das beste!
Das beste wäre Du verkaufst das VCDS ganz schnell wieder, sonst machst Du Dich
und evtl. Andere nur unglücklich damit.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
fahr zu audi 😉glaub das ist das beste!
morgen früh halb neun termin beim VW/Audi Service. Die warten auch die Fahrzeuge von unserer Firma in der ich arbeite. Schauen wir mal was bei rauskommt. Neues Steuergerät wol kaum da es nach wie vor komplett alle Daten und Messwerte liefert. Morgen weiß ich mehr. Melde mich danach.
DRÜCKT MIR BITTE ALLE DIE DAUMEN !!!!!!!!!!!!!!! :-S :-S :-S
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das beste wäre Du verkaufst das VCDS ganz schnell wieder, sonst machst Du Dich
und evtl. Andere nur unglücklich damit.
sobald meine Kiste wieder fährt wandert das Kabel zerschnitten in den Hausmüll!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sascha908
sobald meine Kiste wieder fährt wandert das Kabel zerschnitten in den Hausmüll!!!!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das beste wäre Du verkaufst das VCDS ganz schnell wieder, sonst machst Du Dich
und evtl. Andere nur unglücklich damit.
nutzt du org VCDS `?
du oder dein kumpel werden doch zu 100% einen scan von deinem auto gezogen und gespeichert haben bevor ihr rumgespielt habt?
einfach dort die alte codierung übernehmen!
wenn nicht:
dann war das schon die zweite lektion für dich...immer einen scan ziehen!!!
und du musst die bremse neu codieren (bremsanlagenart, verbautes zubehör) und danach sollten alle kanäle geprüft werden (zb ob dein bremsassistent richtung eingestellt ist etc)
das kann aber dann nur mit den unterlagen (reparaturleitfäden) durchgeführt werden.
sprich wenn du keinen fähigen mechaniker mit ahnung von der materie hast, ab zu audi.
und fahren würde ich mit dem
wagen nicht mehr unbedingt!
da solch ein fall nicht vorgesehen ist (unwissender kunde mit obd software ändern nach gut dünken die codierung des bremssystems), weißt du nicht wie deine bremse reagiert.
da hängt ja noch esp, abs, bremsassistent mit dran.
normal sollte alles jetzt aus sein, aber auch nur bei korrekter codierung!
lg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nutzt du org VCDS `?Zitat:
Original geschrieben von sascha908
sobald meine Kiste wieder fährt wandert das Kabel zerschnitten in den Hausmüll!!!!
Das glaube ich nicht, oder zerschneidest du dein originales VCDS Kabel 😉
Da das eine engl. Version istt, wette ich dass das ein Clone ist 🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nutzt du org VCDS `?Zitat:
Original geschrieben von sascha908
sobald meine Kiste wieder fährt wandert das Kabel zerschnitten in den Hausmüll!!!!
ja, hab nur eine riesen Wut auf mich selbst :-S *argh*
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Das glaube ich nicht, oder zerschneidest du dein originales VCDS Kabel 😉Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nutzt du org VCDS `?
Da das eine engl. Version istt, wezze ich dass das ein Clone ist 🙄🙄
mit Clones hatte ich nur Ärger. Hatte ich auch schonmal hier gepostet von demher Geld zusammengespart und mir nen originales gekauft als 10x nen billig-nachbau. Tanke schließlich auch kein Billig-E10 (beim Zweitwagen).