Problem beim Fahrwerkausbauch Vorschläge??
Problem beim Fahrwerkausbau Vorschläge??
Hi
heute beim Fahrwerkausbau haben wir nicht die Gewindeverschraubung hinten unter den Federn aufbekommen.
Das Teil mit dem Gewinde was unter der Feder hinten ist.
Das ist mit ner kontermutter unten und in der kontermutter mit imbus gegengeschraubt.
haben schon alles versucht mit schlagschrauber usw das Teil lässt sich nicht lösen hat jemand noch Vorschläge oder hatte das gleiche Problem auch schon??
Gruß
27 Antworten
Die hinteren Federn brauchste doch nicht losschrauben!
Einfach Federspanner dran un dann die Feder zusammendrücken und rausnemehmen.
Oder, da ich mal davon ausgehe dass du auch die Stoßdämfer wechselst... schraubste die zuerst los (am beseten zu 2. denn einer muss die Achse halten, sonst kracht sie nach dem lösen des Dämfers runter), danach kannste die Achse absenken und die Feder mit beiden Händen rausziehen. (vorausgesetzt du hast gut gefrühstückt 😉 )
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Die hinteren Federn brauchste doch nicht losschrauben!
Einfach Federspanner dran un dann die Feder zusammendrücken und rausnemehmen.Oder, da ich mal davon ausgehe dass du auch die Stoßdämfer wechselst... schraubste die zuerst los (am beseten zu 2. denn einer muss die Achse halten, sonst kracht sie nach dem lösen des Dämfers runter), danach kannste die Achse absenken und die Feder mit beiden Händen rausziehen. (vorausgesetzt du hast gut gefrühstückt 😉 )
MfG
Christian
Die Federn sind doch schon draußen 😁
Die Gewindeverstellung hinten wird durch so ein Gewindeteller verschraubt hinten was unter der Feder ist.und das ist mit einer kontermutter und in der kontermutter mit Imbus befestigt und das ganze teil muss auch raus sonst krieg ich gar nicht meine neue Federn rein.
Frühstück gibts erst wenn die neue Federn eingebaut sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Oder, da ich mal davon ausgehe dass du auch die Stoßdämfer wechselst... schraubste die zuerst los (am beseten zu 2. denn einer muss die Achse halten, sonst kracht sie nach dem lösen des Dämfers runter), danach kannste die Achse absenken und die Feder mit beiden Händen rausziehen. (vorausgesetzt du hast gut gefrühstückt 😉 )
MfG
Christian
Hi Christian,
Sorry,aber das die HA runterfällt ist blödsinn😉
Kann garnicht!!!
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hi Christian,
Sorry,aber das die HA runterfällt ist blödsinn😉
Kann garnicht!!!gruß
Er meint wohl dass der Achsschenkel locker um 20cm nach unten fällt, wenn man den Stoßdämpfer löst.
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Er meint wohl dass der Achsschenkel locker um 20cm nach unten fällt, wenn man den Stoßdämpfer löst.
Man sollte den Dämpfer ja auch voher lösen😁
Unter Spannung ist sowas immer Mist.
gruß
die federn sind schon draußen mein problem liegt an den verstelleinheiten unter der Feder wie löse ich da am besten die schraube da kommt man auch schlecht hin wegen der antriebswelle..
Zitat:
Original geschrieben von Erci22
die federn sind schon draußen mein problem liegt an den verstelleinheiten unter der Feder wie löse ich da am besten die schraube da kommt man auch schlecht hin wegen der antriebswelle..
hast du es denn nun schonmal mit Rostlöser versucht?
Zitat:
Original geschrieben von Erci22
die federn sind schon draußen mein problem liegt an den verstelleinheiten unter der Feder wie löse ich da am besten die schraube da kommt man auch schlecht hin wegen der antriebswelle..
Ja,weisß ich doch😉 Wollte das Vhristian nur nochmal sagen,das da ncihts runterfällt,weil man das als newbi auch falsch verstehn könnte ( wenn man das hier liest )
Würde da auch erstmal WD40 drann haun.
gruß
das stimmt christian das fällt nicht runter 😉 und die feder geht auch leichter raus...
Wd 40 alles schon probiert .kann man das Teil wo die Feder ist komplett ausbauen ???
Zitat:
Original geschrieben von Erci22
das stimmt christian das fällt nicht runter 😉 und die feder geht auch leichter raus...
Wd 40 alles schon probiert .kann man das Teil wo die Feder ist komplett ausbauen ???
Meinst du die Gewindeverstelleinheit oder was genau?
komplette Achsschenkel oder wie heiß das genau da wo die Federn eingespannt wird.
kann man das komplett ausbauen so dass ich die Schraube dann lösen kann.
von unten kommt man da schlecht hin wegen der antriebswelle.
Die kontermutter von der verstelleinheit sitzt fest wie angeschweißt alles schon probiert um zu lösen geht nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Er meint wohl dass der Achsschenkel locker um 20cm nach unten fällt, wenn man den Stoßdämpfer löst.
Jup, genau das meinte ich! 😮
Hab selbst alles Vor 2 Wochen die kompl. HA von Fahrzeug 1 demontiert und an Fahrzeug 2 wieder montiert...
Und wenn man keinen Federspanner zur Hand hat hält halt einr an der Bremsscheibe und drückt nach oben und der andere Schraubt den Dämpfer los.
Un schwupps schon senkt sich alles um einiges nach unten wenn man loslässt... und das meinte ich mit "Aufpassen".
wenn nämlich keiner halten tut und man ist so "schlau" und schraubt einfach den Dämpfer los... *KRACHBUMM* 😁
kenne das problem mit den festitzenden madenschrauben bei den gewinden
wirste aufbohren oder das ganze ding kaputtmachen müssen
oder rohe gewalt
also ich habs auch nich losbekommen.....selbst nach tagen mit rstlöser und wd40 und so