Probefahrt R 32 DSG oder doch GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hab vor einigen Tagen das Forum entdeckt und mich gleich angemeldet🙂

Ich quäle mich jetzt auch schon seit Wochen, welches Auto es wird, und von den ursprünglichen Kandidaten sind bereits Focus ST (der Händler in Österreich wollte gleich 50 Euro für die Probefahrt!!!) und Mazda RX 8 ausgeschieden. Der Ford schon alleine wegen dieser Frechheit, und der Mazda, weil man ihn drehen muss bis zum Himmel.

Hab jetzt hier viel (und viel seltsames😉) zum Thema R 32 und GTI gelesen und vor einigen Tagen den R mit DSG gefahren. Von den teilweise euphorischen Berichten habe ich mir ehrlich gesagt, mehr erwartet. Das Schalten war merkbar und im Vergleich zu einer TT6 zum Beispiel habe ich auch kaum einen Unterschied zum DSG bemerkt.
Wenn man im D-Modus fährt, ist mir das Zurückschalten des DSG irgendwie zu wenig unmittelbar - am besten war natürlich der S-Modus, aber dann rinnt natürlich einiges an Saft durch...
Zusätzlich - aber das ist sicher auch Gewöhnungssache - sieht man im Automatikmodus nicht, in welchem Gang man fährt.

Fahrwerk (akzeptabler Komfort), Agilität, Sound, Sitze (Leder-Schalen) und qualitative Anmutung des R sind einfach genial, da gibts nix zu meckern. Die Traktion war auch sehr gut, allerdings bin ich kein Nordschleifen-Typ.

Meine Frage an die DSG-Fahrer: wie wirkt sich diese "Gedenksekunde" aus beim schnellen Wegfahren, oder beim flotten Einordnen in den Verkehr?

Und dann hätte ich gerne noch gewusst, ob hier irgendeiner den R 32 mit Schaltgetriebe hat und was der dann nimmt. In Österreich haben wir zum Glück die sehr beliebte😁 NoVA (also Normverbrauchsangabe) - und die wird beim handgeschalteten R mit 15% (also 15 Liter Durchschn.verbrauch) angegeben - das kann ich mir dann doch nicht vorstellen in der Praxis...

Wäre sehr dankbar für Antworten, wenns bei mir so weiter geht, kaufe ich mir noch einen Scooter😁

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Fahrzeuge die aus dem Rallye-Sport kommen sind nun mal anders aufgebaut. Auch der Subaru WRX STi ist so ein Gegener dessen Allradsystem mit verschiedenen einstellbaren Sperren um einiges besser ist.

Gruss

das vom Sub. ist aber auch Robuster und einfacher 😉

r32

Hatte letztens auch die Gelegenheit einen R32 probezufahren. Zum Zeitpunkt meiner GTI-Bestellung hats den leider noch nicht gegeben, sonst wär mir die Entscheidung sehr leicht gefallen...fahre ca 40-50 Tkm/Jahr, und v.a. auf der Autobahn konnte der R seine Trümpfe ausspielen....mir persönlich gefällt das Auto hervorragend, einziges Problem, meiner Zukünftigen ist es "zu prollig" daher drängt die in Richtung A3 3,2...der mir wiederum gar nicht gefällt.
Könntet Ihr mir eure Meinung dazu kundtun? arbeite halt in einem Beruf in dem Seriösität sehr hoch angesiedelt ist...mal abgesehen davon dass Geschmäcker Gott sei Dank verschieden sind...macht der R für Andere auch einen "prolligen Eindruck"...kann das nicht nachvollziehen..für mich der Traumwagen. Gings nach mir Tausch GTI mit R32, aber wohl nicht möglich ohne Beziehungskonflikte. Vielleicht könnt Ihr mir ja einige gute Argumente liefern.

Vielen Dank für eure Antworten

lpi

@Ipi:
Ich habe mich auch wegen Optik, Sound und Innenraum des R32 gegen den R32 und für einen A3 entschieden.
Hat auch mit Kunden zu tun...

@ grizzler

....und deiner Meinung nach kommt der R in der Hinsicht so schlecht rüber...könntest Du mir das bitte etwas genauer schildern. Kann das wie gesagt nicht nachvollziehen aber mein Umfeld denkt ja genau so, ...leider.

gruss
lpi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lpi


@ grizzler

....und deiner Meinung nach kommt der R in der Hinsicht so schlecht rüber...könntest Du mir das bitte etwas genauer schildern. Kann das wie gesagt nicht nachvollziehen aber mein Umfeld denkt ja genau so, ...leider.

Auch wenn natürlich gleich alle R32 Fahrer über mich herfallen (sind ja im Golfforum), alles nur meine subjektive Meinung:

Abgasanlage: Gefällt mir nicht, warum nicht die selbe wie im GTI? Ist auch ziemlich laut, kommt blöd bei Kunden wenn sie schon wissen dass man da ist, bevor man sich beim Pförtner anmeldet 😉.

Innenraum: Gefällt mir beim R32 (im Vergleich zum A3) nicht besonders, Farben sind oft nicht einheitlich.

Hier mal ein Foto als Beispiel:

http://img230.imageshack.us/img230/738/cimg12988va.jpg

Diese Farbunterschiede Lenkradsäule und Lenkrad vs. blau/grau Töne der Amaturen.

Ein paar weitere Gründe warum kein R32:

Kein Kurvenlicht, kein Navi mit MP3 Slots.

Der R32 hat aber auch weitere Vorteile: Ich empfand ihn als leicht agiler (Bin ihn im Vergleich zu A3 mit 17 Zoll gefahren).

Insgesamt war es aber die Aussenwirkung des R32, die mir nicht gefallen hat. Wobei ich hin und her überlegt habe, denn ca 4000€ Differenz, bei ähnlicher Ausstattung, sind schon eine deutliche Sprache (für die gleiche technische Basis) und schlagen sich auch dementsprechend in der Dienstwagensteuer nieder.
So, bevor es jetzt losgeht: Allen R32 Fahrern weiterhin viel Spaß mit ihren Kisten 😉.

Hi,

man hätte es mal ohne Blitz machen sollen.
Solche große Unterschiede in der Farbauswahl sind beim Golf gar nicht.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von S. Lorenz


Hi,

man hätte es mal ohne Blitz machen sollen.
Solche große Unterschiede in der Farbauswahl sind beim Golf gar nicht.

Spielt sicher auch mit rein, habe mir auch zwei Ver R32 angeschaut, meine der eine war innen viel "einheitlicher" schwarz.

Hi grizzler,

hab noch einen link mit paar Bildern:

R32

Gruß Stefan

Hi Stefan,

auf dem Pic kommt es wesentlich harmloser rüber, mich persönlich stört es aber optisch immer noch, dass die Grau/ Schwarzöne unterschiedlich ausfallen.
Mir selber kommt das hier irgendwie stimmiger vor:
http://download.audi4ever.at/.../...da16c0b401b04894f1e710c9c26f5f.jpg
Ist aber sicher eine Frage des Geschmacks, wird ja für jeden was geboten.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Hi Stefan,

auf dem Pic kommt es wesentlich harmloser rüber, mich persönlich stört es aber optisch immer noch, dass die Grau/ Schwarzöne unterschiedlich ausfallen.
Mir selber kommt das hier irgendwie stimmiger vor:
http://download.audi4ever.at/.../...da16c0b401b04894f1e710c9c26f5f.jpg
Ist aber sicher eine Frage des Geschmacks, wird ja für jeden was geboten.

Finde auf dem Bild kann man garnicht erkennen wie die Farben im Innenraum des A3 aussehen. Und noch folgendes: War letztes Jahr bei Audi und hab mir Jahreswagen vom A3 Ambition angesehen. Viele hatten schwarze Sitze und den unteren Teil vom Armaturenbrett sowie Lenkrad schwarz. Der obere Teil vom Armaturenbrett war dunkelblau. Ich glaube so übel wie das aussah hab ich noch keinen Golf gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Finde auf dem Bild kann man garnicht erkennen wie die Farben im Innenraum des A3 aussehen. Und noch folgendes: War letztes Jahr bei Audi und hab mir Jahreswagen vom A3 Ambition angesehen. Viele hatten schwarze Sitze und den unteren Teil vom Armaturenbrett sowie Lenkrad schwarz. Der obere Teil vom Armaturenbrett war dunkelblau. Ich glaube so übel wie das aussah hab ich noch keinen Golf gesehen 😉

Erkennt man so mehr:

http://download.audi4ever.at/.../...99fef70f5a972c496d491fca71428b.jpghttp://download.audi4ever.at/.../...4ef04a07be83058a1ffd1775f2bebc.jpghttp://download.audi4ever.at/.../...6ee3562f66471dd4f330e43d72967b.jpg

Wobei ich einräumen muss, dass ich von A3 Modellen mit dem S Line Paket spreche, ohne gefällt mir das auch deutlich weniger gut.

Will hier aber eh niemanden bekehren, hat alles sein Vor- und Nachteile.

Jepp da sieht man schon mehr und es sieht gut aus. Ich fand die S-Line-Sitze mit der silbernen/weißen Mittelbahn genial. Aber wie gesagt, das mit dem dunkelblauen oberen Teil bei den Armaturen einzelner Ambitions war mir ein Rätsel. Sah aus als hätte da jemand bei Dämmerung einfach das falsche eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Nalge


Welcher der beiden nun der schnellere auf der Nordschleife ist, ist eigentlich egal, da ich nicht glaube, dass dein Arbeitsweg über die Nordschleife führt.

Und ob du nun einzelne Kurven im öffentlichen Verkehr mit 80 oder 82km/h fahren kannst, spielt wirklich keine entscheidende Rolle. Und ob du die Brötchen nun in 5 Min. 15 Sek. oder in 5 Min. 25 Sek. holst ist doch vollkommen unwesentlich. Hauptsach frisch ;-) Mit beiden kann man problemlos den Führerschein loswerden.

Wenn du viel in der Stadt unterwegs bist, würd ich dir als erstes das DSG empfehlen, da du nicht ständig auf der Kupplung stehen musst. Wenn du viel im Stau stehst, würd ich den GTI empfehlen, da sich die 1.2 Liter Hubraum mehr auf Dauer doch bemerkbar machen.
Wenn du aber viel in den Bergen bist zum Ski fahren, ist natürlich der Allrad ein grosser Vorteil.
Und natürlich setzt auch das Budget Grenzen. Der R ist natürlich ein wenig teurer.
Bin bisher nur der GTI gefahren. Um zügig voranzukommen reicht er vollkommen.
Und die Optik ist wie so oft eine Geschmacksfrage...

Was gescheiteres hab ich hier noch nicht gelesen 😁

Ipi, ich brauchte einen Ersatz für meinen V6 und hatte, als ich die ersten BIlder vom R32 sah, spontan gesagt :den NIE. Als er dann beim Händler stand, bin ich mehrmals hingelaufen um herauszufinden ob er vielleicht zu "heftig" ausgefallen ist. Das Ergebnis: ganz schwarz (mit allen Pflegenachteilen) 4 Türen ,SD, Leder, und was es sonst so Schönes gibt. Zu teuer ist er immer. Das ist auch die einzige Kritik die ich immer höre. Wenn er Dir besser gefällt als der GTI, kaufe Ihn. Schade ums Geld wenn Du es für etwas ausgibts, das es im Grunde doch nicht sein sollte. Der Schmerz wenn Du den Scheck ausstellst ist einmalig aber die Freude an dem schönen Stück hast Du jeden Tag! Und das ist doch auch im Sinne Deiner Frau. Aber das weiß Sie ja auch selber.

Gruß
Rolf

mir haben am Anfang die zwei mittige Endrohre auch nicht gefallen

mittlerweile wollte ich sie nicht mehr anders haben

in den Augen der meisten Betrachter ist der R32 nicht "prollig" sondern einfach nur ein vernünftiger Golf

der Wagen bietet auf jeden Fall unheimlich viel für sein Geld und ist konkurenzlos preiswert

Deine Antwort
Ähnliche Themen