Probefahrt mit GTI gemacht...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich war platt, wenn ich ehrlich bin. der gti mit DSG vermittelt mehr dampf als mein tt mit 165 kw.

die beschleunigung war echt der hammer. ratz fatz auf 200 km/h ohne unterbrechung 😰

was ich nicht so toll fand, waren die karostreifen. gibt wohl nur die, oder leder.

jetzt verkauf ich meinen tt und nen gti dafür. hat jemand pro und oder kontras? :-)

mmhh...naja vielleicht sollte ich noc ne probefahrt mit dem Focus ST veranstalten. nur um sicherzugehen ;-)

68 Antworten

...ich bin den ST auch schon gefahren also mir hat der Sound vom ST sehr gut gefallen der brummt und brüllt mehr als der GTI .Von der Beschleunigung war ich auch angenehm Überrascht,nur was mich von einem kauf abhalten würde war die miese verarbeitungsqualität am Ford,fühlte sich alles ziemlich billig und klabrig an 🙂

...ich bin mit meinem GTI um einiges besser bedient 😉

Danke VW für den GTI 😁

Zitat:

Original geschrieben von zingo75


Es scheint ja nahezu sicher, dass zum 30ten Geburtstag des GTI im Juli eine Sonderedition mit einem etwas stärkeren Motor kommen wird. Ich denke, dann dürften sich auch die Überlegen mit dem ST erledigt haben.

Ob der Jubi-GTI aber auch erst ab Juli zu bestellen ist oder ab dann auch schon ausgeliefert wird, kann ich nicht sagen. Die Händler wissen von nichts und VW hält sich bedeckt.

Ich klopfe das in aller Regelmäßig ab, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Gruß Zingo

Sorry, solche Aussagen sind nichts als heisse Luft, wenn nicht eine gesicherte Quelle mitgepostet wird.

Zumal es ja auch von dir absolut keine Begründung gibt warum es nahezu sicher ist.

Ich habe bisher noch nirgends was von einem Jubi GTI gelesen oder gehört. Und solange glaube ich nicht daran.

Das heisst aber nun auch wieder nicht, das ich einen Jubi GTI völlig ausschliesse.
Es ist halt nur bisher gar nichts bekannt.

naja also der Golf iss ja jetzt auch nicht grade ein Vorbild in Sachen Verarbeitung, den ST finde ich schon ganz schick bis auf die abrundtief häßliche Heckscheibe die ja fast senkrecht nach oben geht, wie kann man nur sowas machen :-(

Zitat:

Original von WV-Verkäufer:
... beim ford finde ich, fehlt irgendwie der "mythos" ...

Aha, schon der erste bei dem die Gehirnwäsche ihre Früchte trägt. Was um alles in der Welt soll das heißen? Was interessiert mich der Mythos, wenn das Auto beschissen wäre? Fährt sich das Auto dadurch komfortabler, besser, agiler? Ist die Technik deswegen eine von einem anderen Stern? Steigt mein Selbsbewußtsein, mein Ansehen, mein Status, wenn ich mir dieses Mäntelchen umhängen kann? Und: Sollte sich tatsächlich irgend jemand bei der Kaufentscheidung von so einer Phrase beeindrucken lassen? - Ich faß es nicht!

Ähnliche Themen

hören sich über 20% + Inzahlungnahme denn so schlecht an 😉

Zitat:

Original geschrieben von gutingia


naja also der Golf iss ja jetzt auch nicht grade ein Vorbild in Sachen Verarbeitung

Dem muss ich auch leider zustimmen und ich denke das Hauptproblem

ruehrt daher das Audi im gleichen Konzern ist. Meiner Meinung nach

ist das Problem von VW was auch immer sie entwickeln es darf nicht

besser sein als das was Audi zu dem Zeitpunkt im Programm hat.

So gibt es z.B. fuer den Golf keine Vollederausstattung und wenn man

sich selbst beim aktuellen Ver Golf zur Seite dreht schaut man auf das

lackierte Blech des Tuerholmes.

Und das wohlgemerkt bei einem Auto fuer welches man in entsprechenden

Konfigurationen gut und gerne 42.000 Euro das sind ueber 80.000 Mark,

hinlegen kann. Dafuer haette man, es ist noch nicht so lange her,

auch eine S-Klasse bekommen.

Ich meine bei einem Trendline haette ich damit ja kein Problem aber bei

einem GTI oder R32 finde ich das doch schon ziemlich hart.

Die 2,50Euro fuer eine unbeflockte Kunsstoffverkleidung sollten bei solch

einem Preis eigendlich auch drin sein.

wenn du jetzt einen TT mit 165KW fährst, sind ja ca. 225PS, dann guck dir doch mal den R32 an... Der hat nochmal richtig mehr dampf und liegt glaube ich in der Preisklasse des TT... 😉

Zitat:

Original geschrieben von murakami



Aha, schon der erste bei dem die Gehirnwäsche ihre Früchte trägt. Was um alles in der Welt soll das heißen? Was interessiert mich der Mythos, wenn das Auto beschissen wäre? Fährt sich das Auto dadurch komfortabler, besser, agiler? Ist die Technik deswegen eine von einem anderen Stern? Steigt mein Selbsbewußtsein, mein Ansehen, mein Status, wenn ich mir dieses Mäntelchen umhängen kann? Und: Sollte sich tatsächlich irgend jemand bei der Kaufentscheidung von so einer Phrase beeindrucken lassen? - Ich faß es nicht!

nix gehirnwäsche. das ist die macht der marke "GTI". genauso wie persil, red bull etc. die marke ist ein qualitätsversprechen. gerade in zeiten, wo produkte immer ähnlicher werden, kommt es auf eine marke an. warum meinen alle, ein audi a3 sei so viel besser als ein golf. nur wegen der etwas frischeren optik?. die technik ist genau die gleiche und doch hat "audi" einen besseren ruf. daher geben die leute leicht 2-6k mehr für die kisten aus.

das gleiche gilt für vw und ford. vw ist ein bischen premium, ford überhaupt nicht. ich finde den st auch sehr gut und vielleicht sogar nen tick sportlicher als der gti. aber du wirst sehen, der verkaufserfolg wird sich sehr in grenzen halten. ich gebe zwar zu, dass ich nicht so viel auf image gebe, aber bei ford, opel oder renault habe ich argen rechtfertigungsdruck.

so ist das nunmal

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von skenic2003


wenn du jetzt einen TT mit 165KW fährst, sind ja ca. 225PS, dann guck dir doch mal den R32 an... Der hat nochmal richtig mehr dampf und liegt glaube ich in der Preisklasse des TT... 😉

naja, tt = vierzylinder turbo, genauso wie der gti. beide gut chippbar

der r32 hat eine ganz andere charakteristik, sixpack, sauger. viel schwerer, dursiger, teurer.

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von murakami



Aha, schon der erste bei dem die Gehirnwäsche ihre Früchte trägt. Was um alles in der Welt soll das heißen? Was interessiert mich der Mythos, wenn das Auto beschissen wäre? Fährt sich das Auto dadurch komfortabler, besser, agiler? Ist die Technik deswegen eine von einem anderen Stern? Steigt mein Selbsbewußtsein, mein Ansehen, mein Status, wenn ich mir dieses Mäntelchen umhängen kann? Und: Sollte sich tatsächlich irgend jemand bei der Kaufentscheidung von so einer Phrase beeindrucken lassen? - Ich faß es nicht!

klappt doch bei Porsche auch, bekommen keinen Formel1

Motor zum Laufen, verlieren mit egal was LeMans gegen Audi und trotzdem gehen die Dinger weg.

Toyota wegen der Formel1? Firlefanz..

Grüße
André

Viel durstiger ist der R als der GTI aber nicht, bin den R am Freitag mit 9.2 Liter gefahren, da gings auch bissl bergab. Audi ist im Allgemeinen in der Verarbeitung und Ausstattung ein Stückchen besser als VW, deswegen auch ein bisschen teurer. Die anderen Modelle finde ich auch alle besser von Audi, die gefallen mir zur Zeit am besten von allen. Den TT kann man in die R32 Klasse stecken, aber nur mit dem gleichen Motor, ansonsten wäre er GTI Klasse. Der neue TT wird ein Superauto, die Bilder bis jetzt sind einfach nur klasse, der wird bestimmt teurer, ist aber normal.

Zitat:

Original geschrieben von skenic2003


wenn du jetzt einen TT mit 165KW fährst, sind ja ca. 225PS, dann guck dir doch mal den R32 an... Der hat nochmal richtig mehr dampf und liegt glaube ich in der Preisklasse des TT... 😉

ja, aber vw karlsruhe kann mir keinen bereitstellen.

wenn es mir nochmals auf die 50 ps ankommen würde, würde ich vielleicht nen 350z anschauen. allerdings möchte ich jetzt etwas mehr platz.

ich habe inzwischen auch öfters gelesen das der r32 die 50 mehr PS nur "mangelhaft" rüberbringt.

Re: Re: Probefahrt mit GTI gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Hallo!

Bist du zufällig in Buchs in der Schweiz Probegefahren?

Gruss
Pascal

nein, zwischen karlsruhe und baden baden am freitag 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


A
Ansonsten freuen wir uns natürlich auf jeden Neuzugang...besonders von den "Premiummarken"! 😉 😁

"premium" naja. geh mal ins TT forum. bei meinem 35 k auto klappert die hutablage.

eigentlich wollte ich ja aus protest komplett von vw, aber das dsg....

Zitat:

Original geschrieben von benv


Viel durstiger ist der R als der GTI aber nicht, bin den R am Freitag mit 9.2 Liter gefahren, da gings auch bissl bergab. Audi ist im Allgemeinen in der Verarbeitung und Ausstattung ein Stückchen besser als VW, deswegen auch ein bisschen teurer. Die anderen Modelle finde ich auch alle besser von Audi, die gefallen mir zur Zeit am besten von allen. Den TT kann man in die R32 Klasse stecken, aber nur mit dem gleichen Motor, ansonsten wäre er GTI Klasse. Der neue TT wird ein Superauto, die Bilder bis jetzt sind einfach nur klasse, der wird bestimmt teurer, ist aber normal.

Naja, dann wärst du beim GTI wohl mit 7.2 unterwegs gewesen.

Der R32 ist eigentlich ein anderes Auto.6 Zylinder ,Sauger,Allrad,gegen 4 Zylinder Turbo, Fronttriebler.

Der GTI fährt sich sportlicher, weil er leichter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen