Golf V VS. Mazda 6
Auch wenn ich nun vermutlich gesteinigt werde weil ich mich hier im Thread über ein Auto aus Japan auslasse, so wollte ich doch eure Meinung hören.
Habe ja nun seit Januar 2006 meinen Golf V und bin auch eigentlich bis auf den doch etwas lauten Motor sehr zufrieden. Der Golf bleibt in dieser Klasse einfach das Maß der Dinge ;-)
Nun brauche ich jedoch einen größeren Wagen. Meine Vorgaben waren ein Neuwagen und das es wieder ein Diesel werden sollte. Bin nun auf den Mazda 6 gekommen für welchen ich mich auch entschieden habe. Das einzige was mich wundert ist natürlich der günstige Preis... Ich bekomme dort ein 4 Türige Limousine mit Leder, Xenon un Co. fü unter 30.000 Euro. Dafür bekommt man gerade mal nen einigermaßen ausgestatteten Golf. Ok..der Name Mazda ist nicht so klangvoll wie VW. Und das Image wohl nicht vergleichbar..
Ich werde den Golf natürlich auch trotz eines weiteren Wagen behalten.
Meint ihr man kann die beiden Fahrzeuge miteinander Vergleichen was Komfort und Co. anbelangen?
Gruß vom Chris
14 Antworten
nun ja ,mazda ist auf der weltrangliste sogar nr.1 wenn ich mich nicht täusche...vor allem der 6-er.
http://www.autosieger.de/Autokatalog116.html
und J.D Power:
http://www.presseportal.de/pm/44004/623929/was_michael_weyland
natürlich kannst auch bei Mazda ein Montagsauto erwischen,aber die chance ist halt geringer.
ich denke du wirst mit dem Mazda so gut wie keine Probleme haben und finde die entscheidung gut.
Re: Golf V VS. Mazda 6
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
für unter 30.000 Euro. Dafür bekommt man gerade mal nen einigermaßen ausgestatteten Golf.
Also für 30000 € bekommt man schon einen ziemlich gut ausgestatteten Golf.
Aber das war ja hier nicht das Thema! 😉
wer schreibt, das man für 30K€ keinen anständigen Golf bekommt ist entweder blöd oder hat einfach keine ahnung.
nun ja der Golf ist ja eig. mit dem Mazda 3 zu vergleichen...von dem her ist der mazda 6 anscheinend ein schnäppchen.
würd dir eher raten im Passat forum zu fragen,da eher passat vs. mazda6 sinn machen.
hier bitte:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12032
Ähnliche Themen
Für 30t Euro bekommt man auch beim Passat Leder+Xenon,wenn zB den Blue Motion wählen würde.
Nimmt man 10% Rabatt dazu, reicht es auch für den 140 PS Passat Dieselkombi.
oder man nehme den neuen golf variant 😉 auch ein schönes auto.
wobei mir der skoda octavia RS noch etwas besser gefällt 🙂
Für knapp über 30k euro kriegt man schon einen einigermaßen gut ausgestatteten GTI mit DSG, Xenon und Leder. Der Rest ist schön aber nicht unbedingt notwendiger Schnickschnak.
Die besten Neuwagen-Limos für knapp unter 30k gibt es bei Skoda. Entweder den RS mit 200 PS GTI-Motor oder den Superb mit V6 oder dem guten 1.8T-Motor und Top-Ausstattung mit Mega-Rabbat auch für unter 30k.
Bei den Dieseln sieht es natürlich anders aus, bei 30.000 euro sollte sich kein Auto wie die aktuellen VW-TDI´s anhören.
Da ist der Mazda wirklich keine schlechte Alternative. Würde persönlich aber die Honda-Diesel (z.B. Accord) vorziehen.
Der Golf Variant mit 170 PS TSI ist natürlich auch sehr empfehlenswert.
Hallo,
ich hatte vor meinem Golf V einen Mazda6, allerdings den Benziner mit ~166 PS, der TOP-Ausstattung und Breitreifen. Motorisierung ist wahrscheinlich nicht mit den Dieseln vergleichbar, aber Ausstattung und Verarbeitung waren sehr gut.
Grüße, Claus
Aaalso mal zu dem Thema:
Der M6 ist eine ganz andere Klasse, und das merkt man auch. Das Auto ist viel Größer und fährt sich bei hohem Tempo dank der Form und dem langen Radstand etwas besser als ein Golf.
Verarbeitung und Innenraumdesing sind seit dem Facelift des M6 auf dem selben Niveau, wobei das Design des Mazda doch eleganter und wertiger Werkt (Achtung: Subjektiv!)
Der 2,0TDI und der Mazda Motor mit 143PS nehmen sich auch nicht viel, der Mazda ist drehfreudiger, der TDI hat etwas mehr biß von unten raus - Unterschied in den Fahrleistungen ist marginal.
Der Golf Variant ist vom Design her hmm... nicht mein Geschmack 😁
Sicherheitsausstattung dürfte ebenfalls equivalent sein.
Mazda:
+Größer
+Mehr Platz, größerer Innenraum
+Besseres reiseauto
Golf:
+Individueller Ausstattbar
+gestaffeltes Motorenprogramm
Ich persönlich würde mich für den mazda entscheiden... einfach mehr Auto fürs Geld.
Wenn man 30.000 auf den Tisch legen kann, würde ich fast zum MPS greifen: Dann hat man eine Killermaschine, allerdings mit hohem Verbrauch.
Habe ja bald den direkt Vergleich was Fahrkomfort und die restlichen "Kleinigkeiten" angeht. Auch wenn nun der Mazda gekauft wird, meinen Golf gebe ich so schnell nicht wieder her.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Habe ja bald den direkt Vergleich was Fahrkomfort und die restlichen "Kleinigkeiten" angeht. Auch wenn nun der Mazda gekauft wird, meinen Golf gebe ich so schnell nicht wieder her.
Warum behältst Du Deinen Golf, wenn Du Dir einen Mazda 6 zulegst? Sind doch beides Alltagsautos.
Bei einem Sportwagen, Coupe oder Cabrio könnte ich es ja nachvollziehen, als Schönwetterauto, aber bei einem Golf?
Oder wird einen Wagen Deine Frau fahren und einen Du?
Also ein Bekannter von mir hat ganz schön Probleme mit seinem Mazda 6.Erst scheuern irgendwo Schläuche für die Klimaanlage,dann rosten nach fast 3 Jahren die Türen und Heckklappe,dann Probleme mit Steuergerät usw.Ist zwar alles noch Garantie,aber die Probleme hab ich mit meinem Golf V nicht. Aber wie schon gesagt. Es gibt Montagautos und normale.
Zitat:
Original geschrieben von neumi1972
Also ein Bekannter von mir hat ganz schön Probleme mit seinem Mazda 6.Erst scheuern irgendwo Schläuche für die Klimaanlage,dann rosten nach fast 3 Jahren die Türen und Heckklappe,dann Probleme mit Steuergerät usw.Ist zwar alles noch Garantie,aber die Probleme hab ich mit meinem Golf V nicht. Aber wie schon gesagt. Es gibt Montagautos und normale.
Diese bekannten Probleme wurden mit dem Facelift aus dem Weg geräumt 😉 (Vor allem das rostproblem)
@kindi: Also durch eine berufliche Veränderung sind wir auf ein weiteres Auto angewiesen. Deshalb wird der Golf auch behalten. Brauchen in der Familie mindestens 2 Autos.