Probefahrt im Mazda 3 MPS
Hab mal so mit dem Gedanken gespielt von meinem GTI auf einen günstigeren und "schnelleren" Mazda 3 MPS umzusteigen. Also ab zum Händler mit der besseren Hälfte zur Probefahrt.
Verkäuferin meinte grinsend: "Damit werden sie sicher mehr Spass haben als mit ihrem GTI". Jetzt weiss ich die gute Frau ist noch nie GTI gefahren... 😁
Ab vom Hof, erster Eindruck, was zum Teufel halte ich da in der Hand, ist das wirklich das Lenkrad? Dürres Plastik, Schalthebel gradmal so dick wie ein Handbremsgriff, grauenhaft. Kupplung kommt, irgendwann, gefühlte 2 cm vor Endstellung Pedal. Warmgefahren, Vollgas, verdammt was ist jetzt los?! Wo will er hin, Strassengraben - Gegenvekehr - doch Geradeaus er weiss es nicht, ich weiss es nicht. Das lassen wir mal lieber, ab auf die Autobahn. Da ist es jetzt schwierig, subjektiv geht der GTI mit DSG da spritziger, auch wenn man im MPS runterschaltet. Aber nen Komfortblinker gibt es auch nicht, Sitzheitzung 2 Stufen: An oder Ab. Der Sound ist laut und hässlich, eigentlich nur Turbopfeiffen sonst nichts. Meine Frau hat mich schon verzweifelt angeschaut: "Das Auto ist innen potthässlich, laut und ich hab Angst wenn du Gas gibst". Also gut, ab zurück. Ich freute mich schon auf mein Golf-Baby.
"Schon zurück?" die erstaunte Verkäuferin.... "Ja, danke ist nicht wirklich was für uns." Und weg waren wir, ja mit Vollgas der Motor war ja noch warm... und siehe da selbst mit 205er Winterreifen mehr Traktion als der Mazda mit seinen 225ern.
Fazit:
-Sitzheitzung nur 1 Stufe
-kein Komfortblinker
-hässlicher Innenraum/ heller Dachhimmel
-blödes dünnes rutschiges Lenkrad und Schaltknauf
-unkontrollierbar bei Vollgas 1.-3. Gang trotz 18" 225ern
-hässlicher Sound
-keine 2-Zonen Klima
-Sitze ohne Seitenhalt
-Überladene Lenkradhebel
Jetzt weiss ich wenigstens warum das Ding so billig ist, und das man keine Angst vor ihren 260 PS haben muss. 😉
37 Antworten
Zitat:
Ich wüsste nicht, wo man einen vergleichbaren Wagen um die 30.000€ bekommt.
da gebe ich dir sowas von recht ! wir haben nen gti als firmenwagen den ich öfters fahre... naja der leasingvertag läuft jetzt im april aus ! wir sind am überlegen was wir jetzt nehmen sollen ! preislich müssen wir uns wieder so an die 30k€ halten ! aber es wird sauschwer was vergleichbares zu finden !
Gefahren sind wir bis jetzt: ford focus st, astra opc und nen 1er bmw ich glaub als 320d mit 200 ps ! ich fand die 3 im vergleich zum gti in der verarbeitung oder ich sag mal so im preisleistungsverhältniss schwach ! gerade der bmw der sollte laut liste 42k€ kosten aber bei bmw kann man tricksen laut den verkäufer.... wir bestellen den wagen so wie wir den haben möchten, dann wird der nen monat angemeldet auf dem Hof gestellt und dann können wir den abholen für 33 k€ mit 0 km´s und die leasingrate wir angepasst.
wir würden den golf auch wieder neubestellen aber nach 3 jahren und 60tkm haben wir uns den etwas leid gesehen !
gruss jens
Zitat:
Original geschrieben von JM GIV 1.8T
Zitat:
Ich wüsste nicht, wo man einen vergleichbaren Wagen um die 30.000€ bekommt.
Gefahren sind wir bis jetzt: ford focus st, astra opc und nen 1er bmw ich glaub als 320d mit 200 ps ! gruss jens
Hallo,
also wenn du oder ihr einen 1 hattet, dann heiß dieser auch 120 d aber nicht 320 d. Denn der 320 d ist wieder eine Nr größer.
Und mit 200 Ps gibt es den 120 d und den 320 d schon gar nicht, außer man hat diesen vielleicht gechippt.
Ansonsten haben beide egal ob 120 d oder 320d jetzt 177Ps, und vor kurzem hatten beide noch 163 Ps. Was halt nach der Modelflege geändert wurde.
Oder er hats mit dem 123d verwechselt, das isn 1er mit gut 200 Diesel-PS 😉
playzone
Gut das du so schlau bist.
Vielleicht was produktives anzubieten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okklusion
playzone
Gut das du so schlau bist.
Vielleicht was produktives anzubieten?
Hallo,
was willst du denn von mir?
Ich bringe hier glaube sehr oft produktive Sachen ein. Vielleicht ja nicht in diesem thread, aber in anderen. Und wenn man es so will ist dieser thread auch nicht sehr produktiv, genauso wenig wie dein post!
Denn hier wird der GTI wieder über allen gestellt.
Aber egal, ich gehe jetzt die letzten Std. des 2 Weihnachtstages geniessen, und brauche mich dann nicht weiter mit solchen Weihnachtstrollen wie dich rum ärgern!
Gruß
Ps. Bald fängt die Schule wieder an, und wir alle haben wieder unsere Ruhe
Ich hab zwar keinen Vergleich zum GTI....aber zum R32.
Und eines muß ich mal klarstellen: Der Astra H OPC ist die einzige wirkliche Alternative.
Und bevor jetzt wieder die GTI-Fraktion meckert: Ja, ich hatte einen aktuellen OPC!
Das ist ein wirklich gutes Auto, wenn man damit umgehen kann.
Und ein nicht-modifizierter GTI sieht gegen den OPC kein Land, DSG hin oder her.
Was die Verarbeitung von Opel angeht, so machen die manches besser als VW, z.B. die Sitze sind im OPC besser (sind ja auch RECARO's).
Zudem ist manche Bedienfunktion im OPC logischer und einfacher, mal ganz davon abgesehen, dass die Bluetooth FSE bei OPEL per Stimme gesteuert werden kann, während es VW nicht mal hinbekommt das große Navi simple MP3's abspielen zu lassen.
Der einzige Mangel, der mich bewogen hat den OPC zu wandeln war ein Ölverlust am Turbolader.
Und da ich erstmal keinen Turbo mehr wollte, hab ich mich für den R32 entschieden.
In diesem Sinne...
Moin,
was hier schon wieder los ist nach weihnachten. habt euch doch bitte alle lieb :d
Es stimmt doch einfach nicht, dass die GTI-Fahrer Ihren Wagen über den Klee loben. Sie sehen das durchaus differenziert und ich glaube auch der Threadersteller hatte ein ehrliches Interesse am MPS.
Aber: in der Summe der Eigenschaften ist der GTI nach wie vor ungeschlagen. Belegen unzählige Testsiege und ist keinesfalls eine Einbildung der Fahrer.
OPC: Turbomotor alter Schule, mehr Leistung, mehr gezerre an der lenkund, rauher. Sportlicher ja. Aber: für mich nicht ausgewogen und leider leider der Innenraum: igittigitt. bin sofort wieder ausgestiegen und habe den FOH verlassen. sorry, aber geht gar nicht.
FORD ST: sicher ein gutes auto, aber steht bei den händlern nicht rum und man wollte mir (damals 34jahre, freiberuflicher Anwalt) keinen wagen besorgen. dann sage ich nur: pech gehabt.
BMW: viel zu teuer mit vergleichbarer leistung, zweifelhafter innenraum. nur als zweisitzer sinnvoll nutzbar
audi a3: gibts mit dem gleichen motor wie den gti. 6k teurer, sieht langweilig aus und ist es auch.
mini: teuer, viel zu klein, frauenauto. mit den neuen motoren aber wieder ernstzunehmen.
megane rs: potthässlich, innen geht er eingermassen. zudem wieder das händlerproblem, die konnten damals keinen auftreiben, trotz mehrfachem nachhaken. aber ich bestelle halt kein auto ohne probefahrt.
volvo c30 T5: gefühlte 150ps (statt 220). unsportlich ohne ende. komisch, eigentlich der gleiche motor wie im st
mazda: s.o. exotenstatus, horrende betriebskosten (insbes. versicherung),
Ergebnis: mit dem gti kann man sich überall sehen lassen, auf der passtraße wie vor der oper. geht mit keinem anderen wagen. dazu noch sehr preiswert und billigst im unterhalt. verkauf war kein problem und wenn man mal kein geld hat, fährt man langsamer und verbraucht dann 8,5l.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
Moin,was hier schon wieder los ist nach weihnachten. habt euch doch bitte alle lieb :d
Es stimmt doch einfach nicht, dass die GTI-Fahrer Ihren Wagen über den Klee loben. Sie sehen das durchaus differenziert und ich glaube auch der Threadersteller hatte ein ehrliches Interesse am MPS.
Aber: in der Summe der Eigenschaften ist der GTI nach wie vor ungeschlagen. Belegen unzählige Testsiege und ist keinesfalls eine Einbildung der Fahrer.
OPC: Turbomotor alter Schule, mehr Leistung, mehr gezerre an der lenkund, rauher. Sportlicher ja. Aber: für mich nicht ausgewogen und leider leider der Innenraum: igittigitt. bin sofort wieder ausgestiegen und habe den FOH verlassen. sorry, aber geht gar nicht.
FORD ST: sicher ein gutes auto, aber steht bei den händlern nicht rum und man wollte mir (damals 34jahre, freiberuflicher Anwalt) keinen wagen besorgen. dann sage ich nur: pech gehabt.
BMW: viel zu teuer mit vergleichbarer leistung, zweifelhafter innenraum. nur als zweisitzer sinnvoll nutzbar
audi a3: gibts mit dem gleichen motor wie den gti. 6k teurer, sieht langweilig aus und ist es auch.
mini: teuer, viel zu klein, frauenauto. mit den neuen motoren aber wieder ernstzunehmen.
megane rs: potthässlich, innen geht er eingermassen. zudem wieder das händlerproblem, die konnten damals keinen auftreiben, trotz mehrfachem nachhaken. aber ich bestelle halt kein auto ohne probefahrt.
volvo c30 T5: gefühlte 150ps (statt 220). unsportlich ohne ende. komisch, eigentlich der gleiche motor wie im st
mazda: s.o. exotenstatus, horrende betriebskosten (insbes. versicherung),
Ergebnis: mit dem gti kann man sich überall sehen lassen, auf der passtraße wie vor der oper. geht mit keinem anderen wagen. dazu noch sehr preiswert und billigst im unterhalt. verkauf war kein problem und wenn man mal kein geld hat, fährt man langsamer und verbraucht dann 8,5l.
gruß shodan
Hallo zusammen,
stimme shodan zu 100% zu. Bevor ich meinen "normalen" GTI bestellt habe bin ich den St,OPC,Renault,1er,Audi A3 gefahren. Der GTI ist die beste Mischung aus allen Kritrien die an solch ein Auto gestellt werden.
Gruß GTImops
Zitat:
Original geschrieben von GTImops
stimme shodan zu 100% zu. Bevor ich meinen "normalen" GTI bestellt habe bin ich den St,OPC,Renault,1er,Audi A3 gefahren. Der GTI ist die beste Mischung aus allen Kritrien die an solch ein Auto gestellt werden.Gruß GTImops
Zumindest haben es diese Hersteller geschaft ihrem Premium Produkt eine ab Werk lackierte Heckstoßstange zu verpassen! Das ist ja bei VW nicht möglich...
Zitat:
Original geschrieben von Carnot
Ist der R und nicht der GTI "Premium"?Zitat:
Zumindest haben es diese Hersteller geschaft ihrem Premium Produkt eine ab Werk lackierte Heckstoßstange zu verpassen! Das ist ja bei VW nicht möglich...
Duck und wech... 😁
Wieso ?
Beim Edition 30 ist die Stoßstange doch lackiert ... ?
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Oder er hats mit dem 123d verwechselt, das isn 1er mit gut 200 Diesel-PS 😉
yepp yepp
schuldigung den meinte ich, weiss gar nicht was da in mir gerade los war ! sorry
völlig überflüssig fande ich auch die abschaltautomatik gott sei dank ist die abschaltbar gewesen LOL
gruss jens
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Beim Edition 30 ist die Stoßstange doch lackiert ... ?
Richtig,
der GTI von der Stange wird aber immernoch als Plastikbomber ausgeliefert :-)
Zitat:
Original geschrieben von Carnot
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Beim Edition 30 ist die Stoßstange doch lackiert ... ?
Richtig,
der GTI von der Stange wird aber immernoch als Plastikbomber ausgeliefert :-)
Es hat halt alles seinen Preis 😉
Der neue Mini Cooper S dürfte für jeden GTI-Fahrer (der nicht zwingend auf den Platz angewiesen ist) eine mehr als ernste Alternative sein. Hatte nach meinem alten Cooper S vor lauter Wut auch fast schon mit dem Thema "Mini" abgeschlossen und erst aus Mangel an Alternativen bin ich den neuen voller Skepsis probegefahren. Die Probefahrt an sich war für mich DIE Überraschung und resultierte in einer sofortigen Bestellung... Und nur als Anmerkung, hab mich davor auch durch die ganze Kompaktklasse getestet, geworden ists halt was Kleineres, aber das passt!