Probefahrt F11 530d - bin nicht begeistert!!!

BMW 5er F11

Ich hatte endlich Gelegenheit den neuen F11 als 530d über das Wochenende Probe zu fahren. Das Fahrzeug war sehr gut ausgestattet u.a. mit Automatik, Spurwechselassistent HUD, Lichtautomatik, Ambientes Licht, Aktivlenkung, und vieles mehr, leider nicht das M-Paket.

Zuerst muss ich sagen, dass ich das Auto sehr gelungen finde, allerdings muss ich sagen, dass mir auch einiges nicht so sehr gefällt.
Das Interieur gefällt mir im Gegensatz zum E61 sehr gut. Endlich hochwertige Materialien und eine sehr elegante Anmutung. Allerdings fiel mir unangenehm auf, dass, obwohl das Auto erst 2600 km gelaufen ist, auf der Abdeckung der Getränkehalter schon reichlich Kratzer im Hochglanzlack waren. Das scheint schon sehr empfindlich zu sein.
Das Navi/Prof. ist schon wirklich der Hammer, ein unbedingtes MUSS.
Die dreieckigen Lautsprecher an der A-Säule haben überhaupt nicht gepasst. da war ein ca. 0,5 cm breiter Spalt. Da wird hoffentlich nachgebessert.
Peinlich auch, dass im Leerlauf an der Ampel ein deutliches Klappern aus dem Amaturenbrett zu vernehmen war.
Überhaupt konnte ich mich mit dem Sound des Wagens nicht recht anfreunden.
Was mich aber wirklich sehr gestört hat waren die sehr lauten Windgeräusche an der A-Säule ab ca. 120 km/h. Da ich sehr viel AB fahre, würde mich das wahnsinnig machen.

Das Fahren macht im Sport+ Modus richtig Spass. Im Normalmodus allerdings ist es schon sehr gemütlich, fast eine Spur zu weich und gediegen. Da ist der Unterschied zum 7er kaum mehr zu spüren.
Vielleicht ist das auch nur mein Eindruck, da ich den 535d gewohnt bin und der macht schon noch ein bisschen mehr Spass.

Richtig enttäuscht war ich allerdings vom Verbrauch.
Ich bin ca. 120km AB (max.180 km/h), ca. 80 km Landstraße (zugegeben im Sport+Modus und sehr bergig, und alles was geht) und ca. 20 km Stadt gefahren. Der BC zeigt 10,9 Liter an ich musste 24 Liter nachtanken. Das kann doch nicht sein!! Da säuft ja mein alter 535d auch nicht mehr, und der kann EfficientDynamics nicht mal buchstabieren!!!

Alles in allem ist meine anfängliche Begeisterung schon etwas dahingeschmolzen. Mir gefällt der Neue nach wie vor und er wird auch meinen E61 ablösen, aber ich werde sicherlich noch eine Weile warten, bis erstens die Kinderkrankeiten ausgemerzt sind und zweitens es vielleicht ein paar schöne Leasingrücklaufer zu einem annehmbaren Preis auf dem Markt sind und drittens ich den Spass an meinem E61 535d verloren habe, und das hab ich bislang noch nicht 😁
So viel Text und auch nur meine Meinung.

Allen F10/F11 Fahrern wüsche ich Spass mit ihren zweifellos tollen neuen Wagen.

Beste Antwort im Thema

Habe zum Glück auch keinerlei, der angesprochenen Probleme. Die werden sicher bei einem neuen Bestellwagen so nicht auftreten.
Aber über einen Verbrauch zu jammern, wenn man einen nicht eingefahrenen Motor in den Bergen im Sport-Modus "alles was geht", abverlangt, ist schon seltsam.

Gruss, Ralf

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Aus dem Wow und Geilo Feeling wurde doch ein "darüber muß ich mir mal Gedanken machen" feeling.
Als ich im "alten A6" Heim gefahren bin hab ich aber doch dem BMW etwas nachgetrauert 😉

Ist der A6 an dieser Stelle wirklich so viel besser? Durch das coupéhaft abfallende Dach habe ich bislang keinen großen Unterschied zwischen BMW und Auto feststellen können. Der Superb und die E-Klasse sind das im wahrsten Sinne des Wortes eine Klasse für sich 😉

Gruß
Maritn

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Aus dem Wow und Geilo Feeling wurde doch ein "darüber muß ich mir mal Gedanken machen" feeling.
Als ich im "alten A6" Heim gefahren bin hab ich aber doch dem BMW etwas nachgetrauert 😉
Ist der A6 an dieser Stelle wirklich so viel besser? Durch das coupéhaft abfallende Dach habe ich bislang keinen großen Unterschied zwischen BMW und Auto feststellen können. Der Superb und die E-Klasse sind das im wahrsten Sinne des Wortes eine Klasse für sich 😉

Gruß
Maritn

Den Neuen A6 kann ich leider nicht mit dem BMW vergleichen da ich den Vorgänger also den 4F habe. Und da liegen Welten. Der 5er bewegt sich vom Platz her knapp über dem aktuellen A4.

Allerdings ist das Interieur und die Optik vom 5er deutlich besser als beim aktuellen A6. Das kann ich an dieser Stelle schon sagen. Da ich nen Bekannten habe der den A6 hat. Nur den Kofferraum habe ich noch nicht richtig angeschaut.

Ich finde bei Audi hat zuviel VW Plastik Einzug gehalten.

Aber wie schon gesagt ist das Platz Angebot im aktuellen 5er sehr bescheiden. Ich habe 2 Kinder und einen Hund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen