Probefahrt CTR

Honda S 2000 AP1

Hi

jetzt habe ich seit August einen Civic Sport Unlimited EP2 weil ich zu geizig war die Kohle für die gleiche Ausstattung in den CTR zu stecken.Das war es mir dann doch nicht wert,da ich im Jahr ca 30000 km fahre.Auf meinem alten Civic Bj97 hatte ich 250000 km auf der Uhr ohne grössere Probleme.Jetzt am Wochenende habe ich mir einen CTR vom Honda Autohaus bestellt,für 3 Tage zum Probefahren.Was meint Ihr ?? sollte ich es wagen den Vorführer gleich zu tauschen gegen meinen mit Wertausgleich.Natürlich nur wenn mir der Atem wegbleibt von der Beschleunigung.Oder meint Ihr wegen den haufen Kilometern ist der CTR nichts für mich.Mal abgesehen vom Sprit.

107 Antworten

keine fakten, aber welcher Motor gibt schon vorher auf? der EK9 bei uns hat auch schon 123tsd drauf!

Also um die laufleistung mach ich mir auch keine sorgen....
habe auch etwa 84000 drauf und am motor war noch nie was.
Toitoitoi.

Um ganz sicher zu gehen empfehle ich dir noch ne garantieverlängerung auf 5 jahre. das bieten einige HH über die cargarantie an.Kostet zwar ein bissl was ist aber die 100%ige lösung.

Ne, ich rede auch nicht von weniger! Eher mehr, weil du schriebst: MEHR AUF KEINEN FALL! Und das war der Schwachsinn an deiner Aussage!

Ich denke ein Durchschnittswert bei Laufleistungen liegt doch eher bei >200.000km aller Fahrzeuge in unserer Preisklasse. oder!?

Zitat:

150000km sollten kein Thema sein! Mehr wohl auch!

@othello: Er hat doch geschrieben, mehr wohl auch. Ich kann zumindest nichts von mehr geht nicht lesen...

Ähnliche Themen

mir ist eigentlich eh nur ein CTR Motorschaden bekannt, der war allerding mächtig *scharf* gemacht, mit Japankit, Nocken.. etc.

das ein Serienmotor "hochgegangen" ist wurde hier noch nie berichtet.. und "geschont" werden die allerwenigsten hier 🙂
was aber nicht heist das wir unsere Motoren nicht pflegen, die meisten hier behandeln ihn wie einen Schatz, "warmfahren, kaltfahren, öl...)

AlexX!!

Kaltfahren? Echt? Was bringt das?

volle kanne auf der Autobahn oder aufm Ring, und sofort Motor aus is genauso ungesund wie kalt volles Programm zugeben.

Beispiel.. Auf der Autobahn unter Vollast wird der Krümmer viel heiser als auf Landstraße. Wenn jetzt der Motor gleich abgestellt wird geht die Wärme vom Krümmer in den Zylinderkopf und in diesem kann durch diese Temperaturschwankungen Spannungen erzeugt werden.

AlexX!!

Zitat:

Original geschrieben von BLACKPLAGE


volle kanne auf der Autobahn oder aufm Ring, und sofort Motor aus is genauso ungesund wie kalt volles Programm zugeben.

Aber dann knistert der auspuff so schön!!!

Ich kenne kaltfahren nur für die turbos, wegen dem turbo eben!!

Ich fahr meinen CTR auch immer kalt, so komisch das klingt! 🙂

also meiner wird von selber kalt, wenn ich ihn ausschalte 🙂

Nein ist mir schon klar die Materialausdehnung durch die Wärme ist ja auch umgekehrt beim Abkühlen beobachtbar. Aber normalerweise ist die Masse des Motors mit Flüssigkeiten (Öl, Wasser) doch soooo gross, dass das Abkühlen auch mit ausgeschaltetem Motor länger geht als das Aufwärmen. Bei meinem alten Auto hab ich mir noch 30min nach abstellen die Finger am Block verbrannt.

Das Problem beim Turbo ist ja, dass er EINIGES heisser wird als der Motor.

Aber ich lass mich gerne belehren.

ich sach ja..

hier im Forum sind viele, die behandeln das motörchen besser als es sein müsste..(ich inklusive).. obs wirklich viel bringt sei dahingestellt, aber man fühlt sich besser.

AlexX!!

Hi

Na erst mal vielen Danke für die vielen Antworten.Was lernt man daraus.Erst will man immer vernünftig sein und dann gibt man das Geld doch aus.Das ist doch immer das gleiche.Aber ich freu mich schon auf das Wochenende.Mein Civic ist Grau und der Leihwagen ist Rot.Dann müsste ich die Farbe auch noch wechseln.Na mal sehen.Rot finde ich auch irgendwie scharf.

Milano Red ist was besonderes. Look @ my Baby... 😁

Wenn er wieder richtig sauber und gewachst ist, mach ich mal wieder paar neue Pics.

Der Morn

Zitat:

hier im Forum sind viele, die behandeln das motörchen besser als es sein müsste..(ich inklusive).. obs wirklich viel bringt sei dahingestellt, aber man fühlt sich besser.

Und ich dacht schon ich hab ihn in Samt gepackt 😁

Was mich wundert ist das ich nach 3 Monaten und 7000km noch keinen einzigen Tropfen Öl nachgefüllt hab und er ist trotzdem seit beginn bei 3/4 über dem Loch. Macht mir langsam Sorgen 🙂 Ich glaub ich schütt jetzt einfach mal 5dl rein, zur Sicherheit lol

@Widow: Fährst Du ihn, kaufst Du ihn, so einfach is das, zumindest bei den meisten.

Zitat:

Original geschrieben von CTR-storm


Was mich wundert ist das ich nach 3 Monaten und 7000km noch keinen einzigen Tropfen Öl nachgefüllt hab und er ist trotzdem seit beginn bei 3/4 über dem Loch.

War bei mir genauso, keine Sorge. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen