Probefahrt 335i "alte" Automatik - persönliche Eindrücke
so Freunde der Nacht.
Bin heute einen 335i Cabrio M-Paket zur Probe gefahren. Ziel:
a) meine vorgefasste Meinung bestätigen, dass die "alte" Automatik in einem 335i nix taugt
b) sehen, ob mir der golf-tee mod ausreicht.
Wetter:
Ich hatte den Wetterbericht verfolgt und der Tag heute war in der Tat von oben trocken - leider nicht die strassen, die bei -0,5Grad einfach nicht trocknen wollten.
erster schreck: die potenza auf den 19" sind im kalten zustand bei feuchter fahrbahn ein "horror". in jeder kurve, sogar auf gerader strecke geht die traktionskontrolle.... ich war schockiert. allerdings änderte sich das dramatisch als die reifen warm waren - da fand ich sie ziemlich gut.
fahrwerk: das M-fahrwerk mit 19 zoll und sportsitzen fand ich erstaunlich gut. der 325i (serie - serie - serie) meiner frau, poltert locker genauso viel....
getriebe - die automatik kenne ich ja nun aus dem 535dt und dem 325i. also ich finde die paddles bringen beim wandler mal rein gar nix. außerdem finde ich den turbomotor im zusammenhang mit dem wandler wesentlich weniger bissig als z.b. den 325i sauger.
das führt mich zu meiner (neuen) grundüberlegung:
der 325i mit wandler ist mir schon nicht bissig genug. der turbo mit wandler schon gar nicht. der M3 mit DKG war enfach genial (heul).
WENN ABER der turbo nicht so bissig ist wie der sauger, dann reisst es das DKG wohl auch nicht raus, oder? da kann ich auch einen (viel billigeren) 335i wandler kaufen!?
zum motor:
an der ampel "fetzen" sauger/wandler schneller weg als turbo/wandler.
In der eifel - einfach nur immer gerade aus und berg hoch, fehlt dem 335i im vergleich zum M dann doch ganz primitiv schiere leistung. (bläßt mir jetzt nicht den rock hoch. aber das kann man ja ändern - wenn man will.)
auf den serpentinen ist der M/DKG (leider) welten besser - wenn die automatik geschaltet hat, ist die kurve halb vorbei...naja
sound - tja - seriensound. fand ich ok. leider konnte ich das golf-tee mod nicht probieren (hab den stecker nicht gefunden ohne werkzeug)
was mir auffält: vor der haustüre mit einem schlafenden baby im haus, fand ich serie schon viel zu laut ,-)
ohne dach, bei 200 mit lauter mukke, viel zu leise!(man hört nichts mehr vom esd)
sagt mal - kann man nicht den performance ESD mit dem "tee-mod" als schalter im cockpit fahren??? ,-)
vergleich zum 6er. ich wollte lange den 6er. einfach weil er im vergleich zum sereie-325i meiner süßen viel "loungiger" ist. gefahren bin ich heute einen vorführwagen der AG komplett vollgestopft inkl. leder merino und individual.voll voll voll. das auto war auch schön "loungig". völlig anders als die "karre" meiner süßen. quasi ein anderes fahrzeug!
ich werde wohl doch mal einen DKG fahren müssen. meine eifel-serpentinen-hausstrecke war heute eher eine "angst-strecke" mit -0,5grad, feucht, unbegannten reifen und 50km erfahrung mit dem auto....
Verbrauch:
wie immer - bin ich sprachlos über die hhier oft geposteten verbräuche. meine heute:
"schnell" fahren überland und in der stadt (definiere ich so: immer punktefrei 15-20kmh schneller as erlaubt und IMMER so beschleunigen, dass die Traktionskontrolle ran muss: 15,6L
Nach der eifel sogar 17,8L
(schätze eifel also auf ca. 20l - der M3 hatte 22)
rückfahrt "brav" immer mit dem berufverkehr, land, BAB, stau, stadt: 12,6l
wer hier von 11-12l schreibt, braucht meiner meinung nach keinen 335i!!
soweit erstmal....
Beste Antwort im Thema
325er bissiger als 335er, alles klar.......
166 Antworten
daran werde ich jetzt bei mir mal anfangen zu arbeiten 😉😁
Gruß
odi
...bis zum Überbier? 😁