Probe Fahrt GTI
Hey leute wer von euch ist den neuen gti schon gefahren ich hatte dienstag das vergnugen ich sag nur HAMMER GEIL
Beste Antwort im Thema
Gibt es für hammergeil auch Vokabeln, mit denen Du Dein Fahrerlebnis konkreter verwörtern kannst? 🙄
45 Antworten
Ja, da fragt man sich glatt, wie die Leute bisher mit dem 6er und seinen Bremsen zurecht gekommen sind. Von der fehlenden Quersperre mal ganz zu schweigen. Aber vielleicht sind die ja noch gebummelt ...
Also ich werde mit meinem GTI sicher nicht am Limit fahren, und schon gar nicht über eine längere Strecke/Zeitdauer. Ich bin weder Rennfahrer, noch will ich es werden.
Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass man schon vor 40 Jahren mit dem ersten GTI sehr sportlich fahren konnte.
Natürlich konnte man damit nicht die Werte von heute erreichen. Aber, was genau heißt denn überhaupt 'sportlich fahren'? So schnell wie möglich? Dann reicht da auch der GTI PP wohl nicht für.
Oder vielmehr 'am Limit des jeweiligen Autos'? Dann kann man mit jedem Auto sportlich fahren, es ist eben alles relativ.
Jetzt fährst Du vermeintlich 'sehr sportlich' mit Deinem GTI PP - wenn der GTI 8 mit weiteren neuen Features kommt, wirst Du wieder von Deinem jetzigen GTI PP sagen, naja, so richtig 'sehr sportlich' konnte man damit ja nicht fahren ...
Wie gesagt: Alles relativ.
Momentan fahre ich ja noch den 6er GTI und ich bin auch kein Raser, nur wenn ich mir den neuen 7er GTI hole dann nur mit Performance Package und das hat auch seinen Grund.
Die Vorderräder sind wirklich des Öfteren mit den 210 PS überfordert, alleine schon bei etwas feuchtem Untergrund losfahren, beschleunigen selbst im zweiten- oder ganz leicht im dritten Gang oder bei Nässe auf die Autobahn und da wird es dann ganz schnell bunt im Cockpit, wenn die ganzen Lämpchen blinken zumal die Serienbremse zwar ausreicht aber wenn man wie ich im Spessart eine kilometerlange Strecke kurvig bergab etwas zügiger fährt, also nicht rast dann merkt man schon dass die Bremse teigiger wird und man fester drauflatschen muss....
Das es im Cockpit blinkt ist schnell mal passiert, da die Kraft untenrum schon voll zur Verfügung steht, weshalb ich auch das PP empfehle, der neue GTI hat ja nochmal 70NM mehr Drehmoment...
Der GTI hat schon ordentlich Dampf und er macht auch richtig Spass, aber entweder er braucht breitere Schlappen als die 225er oder eben ne Sperre, am besten Beides, denn nur breitere Reifen helfen bei Nässe eher weniger :-)
Ähnliche Themen
Die Sperre bringt nur was, wenn die Räder unterschiedliche Haftung haben, dann geht nämlich die Antriebskraft hauptsächlich auf das Rad, welches mehr Haftung hat. Bringt beim normalen Anfahren also gar nix, wenn beide Räder die selbe Haftung haben. XDS arbeitet übrigens genau umgekehrt, da wird das Rad mit weniger Haftung gebremst.
Zitat:
Original geschrieben von Ejakul
GTI und GTD brauchen 4motion!!!
Finde ich auch. Dann noch ein wenig Chiptuning rein und schon hätte man eine preisgünstige Golf R Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Finde ich auch. Dann noch ein wenig Chiptuning rein und schon hätte man eine preisgünstige Golf R Alternative.Zitat:
Original geschrieben von Ejakul
GTI und GTD brauchen 4motion!!!
merkste selber ne?
darum gibts doch den .:R
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Finde ich auch. Dann noch ein wenig Chiptuning rein und schon hätte man eine preisgünstige Golf R Alternative.
Den GTI sollte es mit 4Motion und mehr Leistung geben, als Alternative zum R.
Ouh man eh...
Eigentlich kann man garkeinen GTI fahren, weil schon die halbe Welt über die typischen Fahrer lacht.
Heute durfte ich zum ersten Mal den Performance mit DSG in Oryx ausführen. Ich bin immer noch ganz überwältigt.
Aber der Reihe nach.
1 - Optik: In Natura gefällt er mir viel besser als auf den Bildern. Er wirkt tief und breit - lag eventuell an den 19 er Santiagofelgen. Das Oryxweiß ist extrem schön und hell - wirkt edel. Kein Vergleich zu einem Candy (er stand direkt neben einem Candy 6er Golf). Das Beste für mich: Die LED-Rückleuchten. Somit hat der GTI ein ganz markantes Heck. Extremer Wiedererkennungswert.
2 - Beschleunigung: Kein Vergleich zum 6er GTI (fahre Einen seit 4 Jahren). Gefühlt liegen hier mindestens 40 oder 50 PS mehr an als beim 6er GTI. Einfach tolle Kraftentfaltung über ein sehr breites Drehmoment.
3 - Innenausstattung: Feine Haptik und tolle Verarbeitung. Dachte der rot leuchtende Streifen in der Türe wäre ein Fake auf dem Vegas Video (Sinatra - I did it my Way). Er leuchtet - und wie geil. Sogar die Edelstahl-Einstiegsleiste leuchtet in rot. Das Lenkrad ist wirklich toll - für mich viel schöner als in meinem 6er. Die Krönung war für mich die Lederausstattung. Kein Vergelich mit meinen KARO Sitzen im 6er. Aber was sag ich. Ist ein komplett neues Auto.
4 - Sound: Für mich eine weitere Evolutionsstufe. Lag wahrscheinlich nur am DSG. Der markante Zwischenruf beim Gangwechsel unter Last. Jetzt weiß ich was die DSG Fahrer mit dem Ploppen meinen. Insgesamt deutlich kerniger als mein 6er.
Fazit: Bin jetzt noch enttäuschter das mein Liefertermin um 2 Wochen, von KW28 auf KW30, nach hinten gerutscht ist. Ich will den 7er GTI und freue mich freu freu freu freu 😁😁😁
Oder einfach mal fahren lernen...und/oder gescheite Reifen kaufen.
Meiner dreht sehr selten mal durch und ich fahr nicht gerade wie ein Opa 😉
4 motion oder auch quattro hat vor und nachteile .
bei der beschleunigung im nassen klar besser aber durch mehr gewicht und mehr was der motor antreiben muss wirkt er auch von unten raus etwas träger .
Ich selber fahre seit 3 jahren s3 aber finde den neuen gti auch echt klasse und war vom motor positiv überrascht.
Also er ist eine überlegung wert ;-)
Rot leuchtende Einstiegsleisten und "Streifen" in den Türverkleidungen, sind ja der Gipfel der Peinlichkeit. 😰
Zitat:
Original geschrieben von somedays
merkste selber ne?Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Finde ich auch. Dann noch ein wenig Chiptuning rein und schon hätte man eine preisgünstige Golf R Alternative.
darum gibts doch den .:R
Ein GTI plus Allrad, plus Chiptuning, hätte in etwa die Leistung eines R, wäre aber ca. 5000 € billiger als der R. Deshalb fände ich ein solches Auto gut. Die Gewinnspanne fällt für VW beim R deutlich üppiger aus als beim GTI.