Pro Logic 7 Soundsystem im E61
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo im E61 der Verstärker verbaut ist und wie ich überprüfen kann, ob das Teil noch funktioniert?
Besten Dank vorab.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht was das soll. Es ist immerhin ein Werkseinbau. Und dafür ist das Hifi und L7 wirklich gut.
Aber natürlich nicht mit einer Individuallösung Marke Eigenbau mit allem Zip und Zap zu vergleichen.
Kannst Dein Serien E60/E61 auch nicht mit einem DTM Auto vergleichen. Das ist auch schneller und liegt besser auf der Strasse.
Aber irgendwie ist das hier nen bischen OT geworden. Wollte der TE nicht Infos zu Umrüstung haben?
Ähnliche Themen
34 Antworten
fällt ja eh flach weil das scheinbar nicht so ohne weiteres zu bewerkstelligen ist und die halbe karre auseinanderbauen hab ich keine lust da fahr ich lieber zu acr oder so geb denen 2000 euro und lass die machen :-P
Weil die auch von Lettland hierher kommen 😁
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 5. Mai 2016 um 21:37:45 Uhr:
Weil die auch von Lettland hierher kommen 😁
Nein die schicken ihre Kumpels.
Dann finden die nur einen leeren Parkplatz 😁
Zitat:
@westmc schrieb am 5. Mai 2016 um 21:20:23 Uhr:
fällt ja eh flach weil das scheinbar nicht so ohne weiteres zu bewerkstelligen ist und die halbe karre auseinanderbauen hab ich keine lust da fahr ich lieber zu acr oder so geb denen 2000 euro und lass die machen :-P
So ist es.
Das Pro Logic taugt eh nichts, klingt wie ein Sack Nüsse, keinen Deut besser als das HiFi.
Nur das Indi-System lohnt die Nachrüstung, alles andere ist Murks.
k-hm
Das L7 wie ein Sack Nüsse? Kommt wohl wirklich drauf an ob es richtig codiert ist (die Unterschiede zwischen E60 und E61-Codierung sind extrem) und welche Musik man hört.
Von außen hört es sich so an ja - die Schweller klopfen. Aber ansonsten hört sich das L7 für ein Autosoundsystem gut an.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 6. Mai 2016 um 09:15:31 Uhr:
Das L7 wie ein Sack Nüsse? Kommt wohl wirklich drauf an ob es richtig codiert ist (die Unterschiede zwischen E60 und E61-Codierung sind extrem) und welche Musik man hört.Von außen hört es sich so an ja - die Schweller klopfen. Aber ansonsten hört sich das L7 für ein Autosoundsystem gut an.
Habe beides im E61 gehabt. Das HiFi im LCI ist noch das beste Preis-Leistungs-mäßig. Klingen tuts es nicht, genau so wenig wie das L7.
Das L7 erzeugt einen Soundbrei, dass einem schwindelig wird.
Eine professionelle markenfremde Nachrüstlösung ist vermutlich nicht nur günstiger, sondern auch besser.
Ich habs aufgegeben, im E61 brauchbare Musik zu haben.
Dazu ist das CIC als Soundquelle einfach zu grottenschlecht. Fast keine Dynamik, kaum Kanaltrennung.... nee, bringt nichts. Wo kein Sound ist, kann auch ein Klang-Prozessor nichts dazulügen.
Und für ein gescheites ISO-Radio (z.B. ein schnuckeliges Alpine) ist nirgendwo Platz, wenn man vom Fahrersitz aus das Bedienpanel haben will.
Nee nee, ich bin im E61 weg von Musik im Auto. Eine Riesen-Scheisse ist das.
CCC und CIC und deren Sound waren die schlimmste Enttäuschung, die ich in meinem Autoleben bisher erlebt habe. BMW E6x und Musik... das sind zwei Welten, die nicht zusammen gehen.
Das "teure" 500-Euro-Soundsystem im Käfer Cabrio meiner Frau ist um Klassen besser als alles, was ich im E61 je gehört habe. Wobei ich auch hier die Bezeichnung "Soundqualität" nicht unbedingt vergeben würde, aber im Käfer ist es immerhin "klanglich ausreichend". 😁
Oh Mann, ich rege mich schon wieder auf über das substanzlose Geklirre und Geplärre aus meinem CIC. 😁
Hoffentlich ist der Klang in meinem zukünftigen F11 LCI (NBT) oder A6 4G FL (keine Ahnung) besser.
k-hm
Henning irgendwann hörst du mal Probe 😁
...na KHM hat am allen etwas auszusetzen, das Getriebe Sound etc.pp 🙂
Ich finde persönlich HiFi gut genug, L7 auch gut, B&O (hatte auch schonpaar mal vor der Tür) auch gut, BOSE auch gehört. Nur merke nicht wirklich grossen Unterschied ausser ich evt. Opera oder Orchester reinhaue 😁
Wie gesagt mir reicht sogar HiFi im E61. Mit CCC klingt etwas besser. Klar wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich sicher B&O wählen, wegen den beleuchteten Lautsprecher 🙂 aber kein muss.
Habt jemand schon mal CIC und L7 in Verbindung mit C16 getestet, die Besitzer sagen es tritt Verbesserung ein, ich kann da nicht unterscheiden.
Gruß
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 6. Mai 2016 um 11:58:05 Uhr:
Henning irgendwann hörst du mal Probe 😁
Was hast Du denn drinnen?
Ähm, also, äh, stereomäßig im Auto meine ich 😁
k-hm
Haha ich weiß schon Individual 😁.
Zitat:
@k-hm schrieb am 6. Mai 2016 um 10:29:10 Uhr:
Zitat:
@CCC88 schrieb am 6. Mai 2016 um 09:15:31 Uhr:
Das L7 wie ein Sack Nüsse? Kommt wohl wirklich drauf an ob es richtig codiert ist (die Unterschiede zwischen E60 und E61-Codierung sind extrem) und welche Musik man hört.Von außen hört es sich so an ja - die Schweller klopfen. Aber ansonsten hört sich das L7 für ein Autosoundsystem gut an.
Habe beides im E61 gehabt. Das HiFi im LCI ist noch das beste Preis-Leistungs-mäßig. Klingen tuts es nicht, genau so wenig wie das L7.
Das L7 erzeugt einen Soundbrei, dass einem schwindelig wird.k-hm
Oh man, da hätte man auch ein Kleinkind an die Tastatur lassen können. Wäre genau der selbe Stuss bei rausgekommen.
Ich weiß ja nicht welchen Dreck du in deinen Fahrzeugen verbaut hattest, aber als "Werksanlage" ist das L7 mehr als ordentlich. Erzeugt auch bei entsprechender Musik genug Druck usw. Es klingt sauber und Knittterfrei.
Man kann auch alles zu Scheisse reden.
Ohne Worte.
Doppelpost
Es ist wie mit vielen Dingen im Leben, wenn man einen Plan hat, einfach machen.
Ich hab L7 im 5er ab Werk, ich kann nicht meckern und andere, die im Fond mitgefahren sind und wir mal bissle aufgedreht haben, waren zufrieden.
Ein Auto ist kein Konzertsaal und die 50Hz Bumm-Bumm-Zeiten sind bei mir auch vorbei. Ok, zugegeben, die waren nie da (Kollegen erzählen sowas aus Ihren Golf 1 Zeiten...).
Im 1er hatte ich Stereo, hab L7 nachgerüstet und meine Holde ist schwer begeistert.
Und selbst da sind noch die originalen Stereo-SUBs drinne...
Dem einen reichts, der andere findets Scheisse.
Ich würde die SUBs noch nachrüsten (weils sich so gehört), die Holde merkt den Unterschied ned.
Also typische Win-Win Situation und Geld gespart.
Zitat:
@Calibramero schrieb am 6. Mai 2016 um 20:50:02 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 6. Mai 2016 um 10:29:10 Uhr:
Habe beides im E61 gehabt. Das HiFi im LCI ist noch das beste Preis-Leistungs-mäßig. Klingen tuts es nicht, genau so wenig wie das L7.
Das L7 erzeugt einen Soundbrei, dass einem schwindelig wird.k-hm
Oh man, da hätte man auch ein Kleinkind an die Tastatur lassen können. Wäre genau der selbe Stuss bei rausgekommen.
WUUÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ 😁
Vielleicht sind meine Ohren einfach empfindlicher (?)
Soll ja Leute geben, die sind mit jedem Geplärre zufrieden... 😁
Aber Du hast recht. Lass uns die unsinnige Diskussion beenden. Jeder muss dann also seine Erfahrungen selbst machen.
k-hm