Privat Leasing!?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach einem Familienauto um und nun kommt die aktuelle C-Klasse doch schon in die engere Auswahl.
Ich habe hier auch schon einige Beiträge gelesen und mich über die verschiedenen Motoren informiert. Nun stoße ich doch immer wieder über den Begriff "Leasing", bisher kenne ich es so, dass ich die Autos die ins Beute Schema passen und auch zum Geldbeutel kaufe.

Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, macht Leasing für mich als Privatmann Sinn, was wären die evtl. Vorteile bzw. Nachteile. Und kann es von den Konditionen wirklich interessant sein!
Aber alles bitte als Privater Nutzer zu sehen, also bitte kein Vergleich mit einem Geschäftsleasing.

Ein paar Daten mit Anzahlung monatlicher Rate wäre auch von Vorteil, damit ich bei evtl. in frage kommen einen ganz groben Anhaltspunkt habe!

Vielen Dank

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:37:22 Uhr:


Privat Leasing machen meist Leute ohne bzw. schlechter Bonität und natürlich kein Geld haben.

wenn man so ein schmarrn liest muss man sich richtig fest an den kopf langen...

wird bei leasing keine bonitätsabfrage durchgeführt? steht dann nicht deine gesamtleasingsumme (monatsrate*laufzeit) in der schufa?

hast ne schlechte bonität kriegst nicht mal ein scheibenwischer ausgeliehen...

kein plan von der materie aber mitreden wollen...

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hi,

Zitat:

@pk2011 schrieb am 7. Oktober 2016 um 16:18:53 Uhr:


Daher macht es schon Sinn, den LF auf Basis des Listenpreises und nicht des Kaufpreises zu berechnen. Mit Schönrechnen oder gar "ich bin der Beste"-Gehabe hat das überhaupt nichts zu tun...

es macht nicht nur Sinn, sondern ist der einzige Weg, verschiedene Angebote/Zahlen zu vergleichen. Eine Anzahlung muss übrigens ebenfalls auf die monatliche Leasingzahlung anteilig dazugerechnet werden, bevor durch den Listenpreis dividiert wird...

Gruß
Fr@nk

Und was genau bringt mir dann der Vergleich dieser Zahlen? Wie soll ich feststellen, ob mein Leasingfaktor "vernünftig" ist, wenn ich ohnehin niemals die Nachlässe von Großkunden bekomme? Was bringt mir z.B. die monatliche Leasingrate von Konzernen wie Würth? Aus meiner Sicht nichts, da ich niemals die Nachlässe erhalten werde. Kenne ich aber den tatsächlichen Leasingfaktor, kann ich vielleicht eher abschätzen, ob das Angebot vernünftig ist oder nicht.

Preise vergleichen, auch mal bei den bekannten Vermittlern auf die Homepage gehen und natürlich die Aktionen bei den großen Autohäusern beobachten, dann klappt das mit einem ordentlichen Kurs. Ich war diese Woche bei BMW bei uns in der City und habe mich wegen einem 1er Leasing erkundigt. Habe so getan als ob ich null Ahnung habe, und schon hat man mich versucht ein wenig zu verarschen. Von irgendwelchen Rabatten oder Aktionen hat der Berater kein Wort erzählt. Ich glaube die haben sehr oft Kunden am Tisch, die froh sind das überhaupt ein Leasing/Finanzierung klappt und bei den kassiert man dann ordentlich ab. War halt gegen 11Uhr im Autohaus und der Berater dachte bestimmt ich bin ein Niete :-)
Bin dann zu meinem Stammhaus wo ich mein W205 erworben habe und auch seit Jahren immer den Service machen lasse auch mit dem W204 und schon war die Beratung auf einem anderen Level. Überzeugen konnte er mich trotzdem nicht :-)

Selten soviel Amüsantes gelesen.

Normalerweise gehe ich bei Kauf von einem 18%-Rabatt aus. Nach drei Jahren und 15.000 km/a gehe ich von einem Gebrauchtwert von 52% des BLP aus.
Wenn bei dem Vergleich Leasing besser dasteht, lease ich. Wenn nicht, kaufe ich! Die letzten drei Male war Leasing deutlich günstiger, als ein Kauf.

Ich muss meinen Verkäufer nicht beweisen, dass ich mir sogar den größeren Verlust bei Kauf leisten kann. Andere, die nur beim Papa in der Firma mitlaufen, brauchen natürlich die augenscheinlich bewundernden Blicke des Verkäufers.
Den Verkäufer freut diese Naivität! Mich auch! Irgendeiner muß uns ja auch die günstigsten Leasingkonditionen finanzieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 7. Oktober 2016 um 23:50:19 Uhr:


Habe so getan als ob ich null Ahnung habe, und schon hat man mich versucht ein wenig zu verarschen. Von irgendwelchen Rabatten oder Aktionen hat der Berater kein Wort erzählt. Ich glaube die haben sehr oft Kunden am Tisch, die froh sind das überhaupt ein Leasing/Finanzierung klappt und bei den kassiert man dann ordentlich ab. War halt gegen 11Uhr im Autohaus und der Berater dachte bestimmt ich bin ein Niete :-)

Und was bringt einem das bei der Verhandlung um gute Konditionen?

Zitat:

@lulesi schrieb am 8. Oktober 2016 um 08:11:32 Uhr:



Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 7. Oktober 2016 um 23:50:19 Uhr:


Habe so getan als ob ich null Ahnung habe, und schon hat man mich versucht ein wenig zu verarschen. Von irgendwelchen Rabatten oder Aktionen hat der Berater kein Wort erzählt. Ich glaube die haben sehr oft Kunden am Tisch, die froh sind das überhaupt ein Leasing/Finanzierung klappt und bei den kassiert man dann ordentlich ab. War halt gegen 11Uhr im Autohaus und der Berater dachte bestimmt ich bin ein Niete :-)

Und was bringt einem das bei der Verhandlung um gute Konditionen?

😁 😁

Zitat:

@Shardik schrieb am 8. Oktober 2016 um 08:08:57 Uhr:


Selten soviel Amüsantes gelesen.

Normalerweise gehe ich bei Kauf von einem 18%-Rabatt aus. Nach drei Jahren und 45.000 km/a gehe ich von einem Gebrauchtwert von 52% des BLP aus.

18% Rabatt bei BMW kann ich ja noch nachvollziehen, aber ein Restwert von 52% nach 3 Jahren und 135.000 km halte ich nicht für realistisch. Dazu hat der Wage dann zu viele Kilometer runter.

15.000 km/a und und eine Gesamtlaufleistung von 45.000 km.

Hallo zusammen,

was haltet ihr von folgendem Angebot:

Privatleasing
74.000 Originalpreis
62.400 nach Rabatt
Sollzins 2,82
Jahreszins 2,86
48 Monate
40.000 km
653,25 inkl. GAP

Kann man das machen? Habe zwar Vetrrauen, aber will diesmal etwas abgesicherter sein.

Finde ich persönlich für diesen langen Zeitraum (4 Jahre) zu hoch.

Ich persönlich würde die "veraltetet" C-Klasse vor der MoPf im Privatleasing never ever für 4 Jahre leasen.

((P.S.: So viel zahle ich ca. für C63S BLP 104.000 €))

@prepare_hh : Schau mal bei sparneuwagen.de vorbei und beobachte dort mal die Angebote.

Vielen Dank. Tendiere im Moment auch aus genau diesem Grund eher zum CLA. 24-36 Monate.
4 Jahre ist mir auch zu lang. Wenn C43 dann nur 24 Monate.
Geht mir halt generell um eine Einschätzung. Feintuning kann dann ja immer noch stattfinden.
// Und Danke für den Link. Aber es ist nicht ganz fair solche Ausnahmekonditionen mit denen eines Autohauses ohne Sonderaktion zu vergleichen. Oder? 🙂
Aber spannend allemal.

Der CLA ist doch auch total veraltet.

Was hat das mit fair ggü. dem Autohaus zu tun, wenn ich zur Info das teile?

Du hast mich missverstanden. Du kannst teilen was Du willst. Alles ok

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 13. November 2017 um 18:04:31 Uhr:


@prepare_hh : Schau mal bei sparneuwagen.de vorbei und beobachte dort mal die Angebote.

Geile Seite, vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen