Privat Leasing!?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach einem Familienauto um und nun kommt die aktuelle C-Klasse doch schon in die engere Auswahl.
Ich habe hier auch schon einige Beiträge gelesen und mich über die verschiedenen Motoren informiert. Nun stoße ich doch immer wieder über den Begriff "Leasing", bisher kenne ich es so, dass ich die Autos die ins Beute Schema passen und auch zum Geldbeutel kaufe.

Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, macht Leasing für mich als Privatmann Sinn, was wären die evtl. Vorteile bzw. Nachteile. Und kann es von den Konditionen wirklich interessant sein!
Aber alles bitte als Privater Nutzer zu sehen, also bitte kein Vergleich mit einem Geschäftsleasing.

Ein paar Daten mit Anzahlung monatlicher Rate wäre auch von Vorteil, damit ich bei evtl. in frage kommen einen ganz groben Anhaltspunkt habe!

Vielen Dank

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:37:22 Uhr:


Privat Leasing machen meist Leute ohne bzw. schlechter Bonität und natürlich kein Geld haben.

wenn man so ein schmarrn liest muss man sich richtig fest an den kopf langen...

wird bei leasing keine bonitätsabfrage durchgeführt? steht dann nicht deine gesamtleasingsumme (monatsrate*laufzeit) in der schufa?

hast ne schlechte bonität kriegst nicht mal ein scheibenwischer ausgeliehen...

kein plan von der materie aber mitreden wollen...

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@msdo21 schrieb am 6. Oktober 2016 um 19:12:10 Uhr:


@Johnboyares Genau so isses und deshalb machst Du ja alles richtig und haust die Kohle für schöne Autos raus! Wie Du ja selbst sagtest: Man lebt nur einmal.

Ein klein wenig hebe ich schon auf für später.Wann weiß nie wie alt man wird.

Wie gesagt. Ein klein wenig 😁

Junge hast du ein starkes Mitteilungsbedürfnis.Wo ist der Bus?

Hat jemand die Mods erschossen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Ton bei MT immer aggressiver wird.

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:40:45 Uhr:


Hat jemand die Mods erschossen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Ton bei MT immer aggressiver wird.

😁😁

Ja genau..

Ähnliche Themen

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:40:45 Uhr:


Hat jemand die Mods erschossen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Ton bei MT immer aggressiver wird.

Erst dachte ich...sind schon wieder Ferien??? Aber dann habe ich ihn einfach auf die Ignoreliste gesetzt.

Zitat:

@niklas70 schrieb am 6. Oktober 2016 um 22:01:16 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:40:45 Uhr:


Hat jemand die Mods erschossen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Ton bei MT immer aggressiver wird.

Erst dachte ich...sind schon wieder Ferien??? Aber dann habe ich ihn einfach auf die Ignoreliste gesetzt.

Das bestätigt wieder die Theorie,das der Mensch vom …………..😁😁😁

Zitat:

@sniperheinz schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:09:40 Uhr:


Junge hast du ein starkes Mitteilungsbedürfnis.Wo ist der Bus?

Typischer Ausdruck eines Primaten.

Deswegen werdet ihr es nie zu irgendetwas bringen , ihn euerer kleinen Welt.

so ganz unrecht hat sniperheinz ja nicht (auch wenn man das etwas netter ausdrücken kann), aber wir sprechen hier schon lange nicht mehr über das Thema Privatleasing, sondern über deine "Luxusfahrzeuge", deine Immobilien in München, dein Vermögen und wie du es dir aufgebaut hast usw...

Und wie du dir die Geheimnisse der deutschen Orthografie und Grammatik angeeignet hast. Darüber sprechen wir auch.

Aber vor lauter Häuser bauen und Geld mit der Schaufel in den Keller bewegen bleibt dann eben dafür keine Zeit.
Die haben dann wenigstens wir/ich in unserer/meinen kleinen Welt.

Die Häuser hat ja der Papa gebaut. Er muss nur die Miete einstreichen. :-)
Das ist natürlich schon auch schwierige Arbeit.
Und ja, mein C63 ist bar bezahlt. Ich weiß was Arbeit heißt.

Der thread geht meiner meinung nach in eine falsche richtung. Bleiben wir doch beim thema leasing ;-)

Die Leute, die am meisten über Geld sprechen, haben eh keines.

Zitat:

@Johnboyares schrieb am 7. Oktober 2016 um 07:17:47 Uhr:



Zitat:

@sniperheinz schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:09:40 Uhr:


Junge hast du ein starkes Mitteilungsbedürfnis.Wo ist der Bus?

Typischer Ausdruck eines Primaten.

Deswegen werdet ihr es nie zu irgendetwas bringen , ihn euerer kleinen Welt.

Tja damit ist wohl wirklich bewiesen dass Geld doch den Charakter verdirbt.,.

Schade...;(

Er hat gar keins merkt ihr das nicht?

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:00:06 Uhr:



Zitat:

@pk2011 schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:42:28 Uhr:


Ich denke, ihr redet etwas aneinander vorbei... beim Kilometerleasing gibt es kein Restwertrisiko, dafür gibt es da auch niemals einen C63 zu einem Leasingfaktor von 0,5 (500€/Monat bei 100.000 BLP). Solche Raten gibt es nur beim Restwertleasing.

Was man hier bei den ganzen Rechnereien nach dem Motto "Ich bin der Beste und zahle nur 0,xx% Leasingfaktor" nicht berücksichtigt, sind die persönlichen Nachlässe. Ich bezweifle, dass es ein Leasingangebot gibt mit 24 oder 36 Monaten Laufzeit von Mercedes und 20 oder 25tkm pro Jahr, auf dem ein Leasingfaktor von den teilweise hier genannten 0,6x oder sogar 0,7x steht. Wenn doch, dann bitte mal hier einstellen. Das Schönrechnen funktioniert normalerweise so, dass man den Listenpreis nimmt, davon den persönlichen Nachlass abzieht, dann noch den weiteren Nachlass des Händlers und dann mit dieser Restsumme den Leasingfaktor ansetzt.

Nehme ich ein Fahrzeug mit 100k netto, dann ziehe ich 15% Großkundennachlass ab und mein Händler legt nochmal 5% Nachlass drauf, dann bin ich bei 80k. Wenn ich dann einen Leasingfaktor von 0,9% habe, beträgt die Rate 720,-- Euro pro Monat - und das wird dann hier als Leasingfaktor 0,72% angeführt - und das ist falsch bzw. schöngerechnet.

Auf meinem Angebot von MB steht in der Tat nicht 0,7%, da MB den Leasingfaktor auf den "Kaufpreis" errechnet und nicht auf den Listenpreis. Das ist sehr löblich und fair. Um im Internet Preise zu vergleichen hat es sich aber nun mal eingebürgert, den Leasingfaktor auf Basis des Listenpreises anzugeben. Wie du selbst schon festgestellt hast, ist nicht vorhersehbar, wieviel "Rabatt" auf den Listenpreis gewährt wurde. Wenn ich nun schreibe, dass ich einen LF von 0,8% bekommen habe, muss ich auch noch den gewährten Rabatt dazu schreiben, ansonsten ist die Aussage unbrauchbar. Das ist umständlich und am Ende kommt ja doch das Gleiche raus.

Übrigens: Bei anderen Marken wird das eh so gehandhabt. Bei Opel habe ich den erhaltenen Rabatt gar nirgendwo dargelegt bekommen. Da enthielt mein Angebot/ Leasingvertrag nur den Listenpreis und Leasingrate. Wenn ich daraus nun einen Leasingfaktor berechne und mit dem Leasingfaktor auf dem Mercedes Angebot vergleiche, ist das ja vollkommen falsch.

Daher macht es schon Sinn, den LF auf Basis des Listenpreises und nicht des Kaufpreises zu berechnen. Mit Schönrechnen oder gar "ich bin der Beste"-Gehabe hat das überhaupt nichts zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen