Privat Leasing!?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich schaue mich gerade nach einem Familienauto um und nun kommt die aktuelle C-Klasse doch schon in die engere Auswahl.
Ich habe hier auch schon einige Beiträge gelesen und mich über die verschiedenen Motoren informiert. Nun stoße ich doch immer wieder über den Begriff "Leasing", bisher kenne ich es so, dass ich die Autos die ins Beute Schema passen und auch zum Geldbeutel kaufe.

Ich wollte hier einfach mal in die Runde fragen, macht Leasing für mich als Privatmann Sinn, was wären die evtl. Vorteile bzw. Nachteile. Und kann es von den Konditionen wirklich interessant sein!
Aber alles bitte als Privater Nutzer zu sehen, also bitte kein Vergleich mit einem Geschäftsleasing.

Ein paar Daten mit Anzahlung monatlicher Rate wäre auch von Vorteil, damit ich bei evtl. in frage kommen einen ganz groben Anhaltspunkt habe!

Vielen Dank

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pefra69 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:37:22 Uhr:


Privat Leasing machen meist Leute ohne bzw. schlechter Bonität und natürlich kein Geld haben.

wenn man so ein schmarrn liest muss man sich richtig fest an den kopf langen...

wird bei leasing keine bonitätsabfrage durchgeführt? steht dann nicht deine gesamtleasingsumme (monatsrate*laufzeit) in der schufa?

hast ne schlechte bonität kriegst nicht mal ein scheibenwischer ausgeliehen...

kein plan von der materie aber mitreden wollen...

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 13. November 2017 um 18:03:30 Uhr:


Ich persönlich würde die "veraltetet" C-Klasse vor der MoPf im Privatleasing never ever für 4 Jahre leasen.

Wer jetzt geleast hat und seine C-Klasse in Kürze bekommt, der ist bei 4 Jahren Leasing wieder dabei, wenn der s206 rauskommt.

Boah hier wird ein Stuß geschrieben.

Ob leasen sich für einen rechnet oder nicht, dass kann doch jeder selbt berechnen. Teilweise gibt es sehr sehr gute Leasing-Angebote, da ist man eigentlich "dumm" ein Auto auf normalem Weg zu kaufen/finanzieren.

Leasing hat in meinen Augen den Vorteil, dass man zum einen teilweise komplett ohne Startkapital sich sein Wunschauto 'leisten' kann und zum anderen, dass man nach der Leasingdauer von 1-2-3 Jahren sich ein neues Auto leasen kann.

Wer sein Auto 10-15 Jahre fahren will bis es nichts mehr wert ist und komplett runtergefahren ist - für den ist es natürlich keine Alternative. Alle anderen die sich alle 2-3-4 Jahre ein anderes Auto rauslassen sollten lieber mal nachrechnen, was denn nun gescheiter ist.

Ich habe mein Auto zwar finanziert, würde aber bei den aktuellen Angeboten bei der Autosuche wahrscheinlich schwach werden ein Auto zu leasen. z.B. bekommt man gerade immer wieder den Seat Leon Cupra Kombi mit 300PS für knappe 300 Euro im Monat ohne Anzahlung - auch als Privatmann.
Würde mal behaupten Preis-Leistung in diesem Fall unschlagbar.

Mir gefällt halt die Flexibilität. Wenn ich jetzt Bock habe 24 Monate AMG zu fahren, dann mache ich das. Wenn sich die Lebenssituation ändert (Kinder, Job, whatever), kann man halt problemlos anpassen.
Und ob nun PlusFinanzierung oder Privatleasing. Die PlusFinanzierung wird doch von 90% der Leute auch nur für 4 Jahre genutzt und dann wird der Wagen hingestellt. Oder sogar nach 2 Jahren umfinanziert.
Jeder wie er will. Ich "leihe" mir halt lieber das - für einen überschaubaren Zeitraum - passende Auto, als Kapital für 10-15 Jahre zu binden.

Leasing ist halt nichts anderes als Langzeit Miete. Ich habe den Anspruch alle 2-3 Jahre ein anderes Auto zu fahren. nicht unbedingt was Neues sondern was Anderes, ich langweile mich sonst. Genau aus diesem Grund macht der Kauf und Verkauf für mich überhaupt keinen Sinn, dazu hätte ich auch gar keine Zeit. Womöglich noch im Internet inserieren und den ganzen Kram... Bestellen, abgeben, abholen, und wieder von vorne 🙂
Einzig den Wagen meiner Frau wollten wir kaufen, haben ihn aber aufgrund der Rabatte dann doch nur geleast mit dem Erfolg, dass der durch die Diesel-Diskussion verminderte Wert nicht interessiert, das Problem hat nun die BMW-Bank.

Ähnliche Themen

Alle die zur Miete wohnen machen eigentlich nichts anderes. Fremdes Eigentum uzur Nutzung mieten.
Ich war der typische Barkäufer. Und hab trotzdem alle 2-5 Jahre ein neues Auto gekauft. Soviel Geld wie ich dabei verballert habe muss man erstmal verdienen.
Das Angebot Anfang des Jahres war einfach nicht auszuschlagen. Niedrige Raten, kurze Laufzeit (bis zur MoPf), Winterreifen dabei und und und... Bin zufrieden damit. In 11 Monaten steht der nächste auf dem Hof.

Edit: Und ich habe keinen Wagen genommen den ich nicht auch gekauft hätte.

Nur das bei Immobilien nicht dieser extreme Wertverlust vorliegt (im Gegenteil).
Hier lohnt sich kaufen viel eher, aber nur wenn man keinen riesen Kredit aufnehmen muss, so dass die Zinsen ins Geld gehen.

Bisher war es mir immer möglich, Autos zu kaufen und nach ca. 2 Jahren mit sehr sehr wenig Verlust zu verkaufen! So hat mich mein erster C63 vor Mopf von Einkauf zu Verkauf exakt 1200.- gekostet. Und gefahren bin ich gute 10tkm mit dem Wagen und konnte den Gutschein vom Driver Package noch einlösen. Da soll mal einer sagen das Leasing günstig ist. Klar man hat einen Neuwagen, aber wenn ich einen guten gebrauchten 1-2 alten MB kaufe und beim Einkauf ein wenig vergleiche bzw. verhandle bin ich nicht teurer. Und bei mir war es auch Prio 1 aus der Mietwohnung raus zu kommen und warum soll ich dann ein KFZ mieten!?

Erst hab ich deinen Beitrag ja echt nicht glauben können... Klingt wie die Geschichte mit der Kneifzange, der Hose und anziehen. Bis mir in den Sinn kam: Du sprichst hier nicht von Neuwagen sonder vermutlich eher von 2-3 Jahre alten Gebrauchten. Das ist dann wierum sowas wie Äpfel mit Birnen, Hühnerei und Straußenei.
Wenn schon, dann bitte beides auf Neuwagen (Barkauf/Leasing) beziehen. 1.200 € Verlust und 10.000 KM würde ich dann gerne belegt haben von Dir.
Du vergleichst echt das Eigentum an einem Haus/Eigentumgswohnung etc. mit einem Gebrauchsgegenstand, der eine deutlich geringe Halbwertzeit hat? Hauskauf ok, Gebrauchsgegenstand wie Auto kann man mieten, der ist nach wenigen Jahren nichts mehr wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen