Prius auf der Autobahn ein Säufer?
Bei einem Hochgeschwindigkeitstest verbrauchte der Prius im Vergleich zu anderen, teilweise größeren, stärkeren und schnelleren Fahrzeugen eindeutig mehr.
Vergleich mit dem Mercedes-Benz C180 Kompressor (143 PS)
Prius bei 150 km/h 9,8 Liter, MB 8,8 Liter, bei 170 km/h Prius 11,5 Liter, MB 9,8 Liter
Vergleich mit dem Opel Zafira 1.9 CDTI (150 PS)
Prius bei 80 km/h 4,9 Liter, Zafira 4,3 Liter.
Außerdem verbrauchen bei 80 km/h noch der VW Golf 2.0 TDI (170 PS) und der Peugeot 407 SW HDi 135 (150 PS) weniger.
In der Stadt natürlich verbraucht der Prius im Vergleich am wenigsten.
Quelle: Auto Bild 19/2006
320 Antworten
Der Punkt ist es ja nicht, dass ein unrealistischer Test gemacht wurde. Mich würde es nämlich auch mal interessieren, wie sich der Verbrauch bei verschiedenen Geschwindigkeiten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen verhält. Leider hat es Autobild aber nicht fertig gebracht die Angaben des Verbrauchs nur annähernd richtig zu messen. Mir ist es schleierhaft, wie die beim Prius locker über 20% höher sind, als Priusfahrer selbst an Erfahrungswerte gesammelt haben. Und ja, ich bin auch schon längere Strecken mit Tempo 100, oder 120 gefahren und ich weiss, wieviel dabei ein Prius braucht. Am vergangenen Wochenende war ich an einem Priustreffen, wo über 60 Priusfahrer dabei waren. Keiner mit denen ich gesprochen hatte hat unter ähnlichen Bedingungen nur annähernd gleich hohe Verbräuche wie die, welche Autobild gemessen hatte.
Und die Behauptung, dass ein Hybrid beim Bremsen und wieder Beschleunigen sparsamer ist, als wenn er konstant fährt, ist ja wohl auch ziemlicher Humbuck. Der Zwischenspeicher Batterie ist ja auch verlustbehaftet und es ist auch nicht auszuschliessen, dass die mechanische Bremse mithelfen muss. Klar, ein konventionelles Fahrzeug verliert dabei 100% der Bremsenergie im Gegensatz zu einem Hybriden.
Grüsse
Fabio
Hallo,
verstehe die ganze Aufregung nicht,das einzige was der Test aussagt ist doch das der Prius für eilige Autobahnfahrer nicht der richtige Wagen ist,da einerseits dort kein Verbrauchsvorteil greift und andererseits die Vmax einfach zu niedrig ist und der deshalb schnell in die Volllastanreicherung gerät😉
eine Überraschung ist das weder für Prius Fans selbst noch für mögliche Käufer.
Andy
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Jeder hier kann sich den Thread-Titel schon vorstellen, wenn der Prius gegen die C-Klasse gesiegt hätte: "Prius um Weiten besser als Mercedes" oder so ... verkehrte Welt
Nein, absolut falsch. Wenn der Prius gewonnen hätte, wäre dieser Thread hier so nicht vorgekommen, da er von einen Toyotahasser erstellt wurde.
Es ist schon komisch, der MB gewinnt und wenn die Leute dann den Prius niedermacht ist es völlig in Ordnung, aber sobald die Priusfahrer ihr Konzept verteidigen wird mal wieder gemeckert. So langsam wird das aber richtig lächerlich...
Ähnliche Themen
Moin,
Ist eine ANDERE Meinung zu haben, also gleich HASS gegen das, zu dem man eine andere Meinung hat ?!
Du solltest dein Weltbild mal ganz dringend überprüfen *fg*
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ist eine ANDERE Meinung zu haben, also gleich HASS gegen das, zu dem man eine andere Meinung hat ?!
Du solltest dein Weltbild mal ganz dringend überprüfen *fg*
MFG Kester
Ich habe das Wort "Hasser" bewusst gewählt, um deutlich auszudrücken das viele Leute hier nur Provozieren möchte, und das ohne echte Argumentationen. Eine andere Meinung haben ist demnach was völlig anderes...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
verstehe die ganze Aufregung nicht,das einzige was der Test aussagt ist doch das der Prius für eilige Autobahnfahrer nicht der richtige Wagen ist,da einerseits dort kein Verbrauchsvorteil greift und andererseits die Vmax einfach zu niedrig ist und der deshalb schnell in die Volllastanreicherung gerät😉
eine Überraschung ist das weder für Prius Fans selbst noch für mögliche Käufer.
Andy
Der Test sagt genau nichts aus, da die Resultate offensichtlich falsch sind! Die Vorurteile, die andere gegen Autobild hegten sind bei mir damit leider bestätigt worden.
Es ist für mich klar, dass der Prius bei Vollgas deutlich mehr braucht, als bei moderater Geschwindigkeit. Die Physik kann auch ein Hybrid nicht ausschalten. Es ist mir ebenfalls klar, das es Fahrzeuge mit konventionellen Antrieb durchaus bei konstant hoher Geschwindigkeit mit weniger Verbrauch unterwegs sein können, als ein Prius. Leider gibts dazu keinen mir bekannten zuverlässigen Test.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Leider gibts dazu keinen mir bekannten zuverlässigen Test.
doch, genau einen solchen Test gibt es: man nimmt eine Teststrecke, welche in Kreisvorm angelegt ist und auf der man auch über einen langen Zeitraum ohne Auf- und Abfahrten, ungestört und ohne Brems- und zusätzliche Anfahrmanöver durchfahren kann.
Just auf dieser Strecke bewegt man ein Fahrzeug unter Vollast -...- und voila: man kann genau ermitteln was ein Fahrzeug unter ununterbrochener Vollast verbraucht.
Das das Ergebnis der Prius-Fangemeinde nicht schmeckt ist klar, aber hier wurde weder geschummelt noch betrogen. Ziel des Tests war nunmal die Ermittlung des Verbrauchs unter Vollast. Und das ist gelungen. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Das das Ergebnis der Prius-Fangemeinde nicht schmeckt ist klar, aber hier wurde weder geschummelt noch betrogen. Ziel des Tests war nunmal die Ermittlung des Verbrauchs unter Vollast. Und das ist gelungen. Punkt.
Hallo Passat32,
ich persönlich denke schon, dass man versucht, mich zu betrügen. Man versucht, mir zu suggerieren, dass ein technisch und wirtschaftlich zukunftsweisendes Konzept eigentlich nichts taugt.
Aber weil der Test so offensichtlich an der Wirklichkeit vorbeigeht, ist es schon ein ziemlich plumper Versuch.
Von daher, Schwamm drüber
Michael
ich wäre ganz vorsichtig mit der Anschuldigung eines Betrugsversuches. Es mag sein, dass es nicht unbedingt ins Bild einer umweltfreundlichen Technologie passt, diese mit Höchstgeschwindigkeit über eine Teststrecke zu treten, schon alleine weil der Käufer eines solchen Fahrzeuges wohl auch einen gewissen Gedanken an den Umweltschutz verbracht hat, dennoch lässt sich kein Betrug vorwerfen. Das entspräche dann der Anschuldigung zur üblen Nachrede, und das ist nunmal nicht der Fall.
Wenn der Prius bei 170 km/h (seine Höchstgeschwindigkeit) nunmal 11,8Liter Benzin verbraucht dann verbraucht er nunmal bei 170km/h 11,8 Liter Benzin. Wo ist Euer Problem?
Leider habe ich den Test nicht gelesen, aber auf www.autobild.de stand, dass an dem Test 20 Autos beteiligt waren, und als Schlagzeile stand: bis zu 66l/100km bei Vollgas. Was verbrauchen denn die anderen Autos bei Vollgas? Von dem "Sparwunder" C-Klasse und dem Prius wissen wir es ja nun schon...
Was wurde denn eigentlich genau gemessen? Der Verbrauch bei einer konstanten Geschwindigkeit? Ist da auch das Beschleunigen mit eingeflossen, um auf diese Geschwindigkeit zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Wenn der Prius bei 170 km/h (seine Höchstgeschwindigkeit) nunmal 11,8Liter Benzin verbraucht dann verbraucht er nunmal bei 170km/h 11,8 Liter Benzin. Wo ist Euer Problem?
Hallo Passat32,
wenn ich das richtig mitbekomme, haben doch die PRIUS-Fahrer hier am wenigsten ein Problem damit. Die wissen doch wieviel oder wiewenig ihr Wagen verbraucht.
Einige hier sind dem AB-Bericht aber in der Form auf den Leim gegangen, dass sie aus diesem Höchstgeschwindigkeits-Laborversuch eine allgemeine Unwirtschaftlichkeit des PRIUS ableiten.
Selbst schuld sage ich.
Michael
Den Verbrauch bei Tempo 170km/h kann ich weder bestätigen noch dementieren, dazu fehlt mir die Erfahrung. Die Angaben, welche aber für Tempo 100(6.4l) und Tempo 130(>8l) gemacht wurden sind völlig an der Realität vorbei. Ich möchte Autobild auch keinen Betrugsversuch unterjubeln, aber die angegebenen Verbrauchswerte lassen mich fragen, wie zuverlässig deren Messmethoden gewesen sind. Angeblich sollen sie die Werte sogar vom Boardcomputer abgelesen haben, was ja sowieso absoluter Blödsinn wäre.
Moin,
Gegenfrage ... ist deine Art und Weise zu posten ... BESSER ?! Ich denke die ist in keiner Weise besser oder zielgerichteter.
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Ich habe das Wort "Hasser" bewusst gewählt, um deutlich auszudrücken das viele Leute hier nur Provozieren möchte, und das ohne echte Argumentationen. Eine andere Meinung haben ist demnach was völlig anderes...
@Swissprius ... Die Werte sind UNTER GARANTIE (!) nicht gefaked und auch nicht falsch berechnet. Da wird mit Sicherheit NUR die generelle Schwäche des Konzeptes genutzt, muss der Benzinmotor ARBEITEN verbraucht er auch Benzin. Auch wenn dies eine "theoretische" Möglichkeit ist ... wird niemand so fahren. Weder DU, noch irgendjemand sonst kann auf diese Art und Weise länger als vielleicht 10 oder 20 km fahren. Und bei 150 oder 170 läuft der Motor halt quasi Volllast oder annähernd Vollast. Und unter diesen Bedingungen haut sich JEDER Motor viel Sprit weg. Egal in welchem Auto er läuft. Auch ein Polo 1.4, ein Yaris 1.5 oder sonstwas würde ähnlich hohe Verbräuche bei einer solchen Fahrt erzielen. Das ist für MICH absolut nicht überraschend. Selbst wenn Du mit deinem Prius mal 170 fährst ... WIE lange fährst du diese Strecke ?! 5 km ?! 10 km ?!Kannst Du, wie offenbar hier geschehen, z.B. 500 km auf einem Oval KONSTANT diese Geschwindigkeit fahren ?! Du hast also ... bei einer "schnellen" Fahrt einige Stücke mit 150-170 drin ... aber die WERDEN dann wieder durch die Bereiche herausgemittelt, in denen du auch langsamer fährst.
Und das der HÖHER Motorisierte Wagen einfach sparsamer ist ... ist EBENFALLS reine Physik. Die C-Klasse fährt im 5. oder 7. Gang der Automatik eben nicht VOLLLAST bei 150 oder 170 ... sondern bummelt noch bei 3500 oder weniger durch die Gegend. Das heißt : Keine Volllastanreicherung ... und kraftstoffschonender Teilllastbetrieb.
Damit die C-Klasse in einen ÄHNLICHEN Bereich kommt ... muss die Kiste halt mit 200 oder 210 bewegt werden. Dann fängt die GANZ GENAUSO das Saufen an, wie jedes andere Auto auch *fg*
MFG Kester
@Rotherbach
Wie gesagt, es geht mir nicht um die Angabe bei 170km/h!!!! Die kann ich tatsächlich nicht selbst überprüfen. Das habe ich aber auch so geschrieben.
Den Durchschnittsverbrauch bei 100km/h kann ich aber sehr gut beurteilen, da ich so schon grössere Strecken zurückgelegt habe. Dabei liegt der Verbrauch deutlich unter 5.5l/100km und nicht bei 6.4 wie es von Autobild angeblich angegeben wurde!