Prius auf der Autobahn ein Säufer?
Bei einem Hochgeschwindigkeitstest verbrauchte der Prius im Vergleich zu anderen, teilweise größeren, stärkeren und schnelleren Fahrzeugen eindeutig mehr.
Vergleich mit dem Mercedes-Benz C180 Kompressor (143 PS)
Prius bei 150 km/h 9,8 Liter, MB 8,8 Liter, bei 170 km/h Prius 11,5 Liter, MB 9,8 Liter
Vergleich mit dem Opel Zafira 1.9 CDTI (150 PS)
Prius bei 80 km/h 4,9 Liter, Zafira 4,3 Liter.
Außerdem verbrauchen bei 80 km/h noch der VW Golf 2.0 TDI (170 PS) und der Peugeot 407 SW HDi 135 (150 PS) weniger.
In der Stadt natürlich verbraucht der Prius im Vergleich am wenigsten.
Quelle: Auto Bild 19/2006
320 Antworten
@Verso05
Besser kann man es nicht beschreiben!
Zitat:
Original geschrieben von 00Fishmaster
Da würde mich mal eine technische Erklärung interessieren, weil aktives Lenken afaik gegen die STVO wäre ... hast du Input für mich?
Gruß
Dann komm ich mal nach längerer zeit darauf zurrück.
Zur technische Erklärung: Ich glaub auf der Lexus seite ist das beschrieben.
Zur STVO: Überleg dochmal, das Parksystem vom Prius greift doch auch in die Lenkung ein. Was Gegen die STVO ist, die "Drive by Wire" Lenkung, also eine Elektronische Lenkung ohne Lenksäule.
Hoffe das ist jetzt geklärt
Wie gesagt ... afaik ... as far as i know ... hatte da nur sowas im Hinterkopf, muß nicht stimmen.
Dreht sich eigentlich das Lenkrad wenn der Prius selbständig einparkt?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 00Fishmaster
Dreht sich eigentlich das Lenkrad wenn der Prius selbständig einparkt?
Gruß
Japp, genau wie beim GS nur mit dem Unterschied, dass beim Lexus nur bis zu ein paar Grad dreht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 00Fishmaster
Wie gesagt ... afaik ... as far as i know ... hatte da nur sowas im Hinterkopf, muß nicht stimmen.Dreht sich eigentlich das Lenkrad wenn der Prius selbständig einparkt?
Ja, tut es. Der Wagen fährt mit "Standgas" (mit dem E-Motor), wie auch bei konventionellen Automatikgetrieben mit Wandler üblich. Die Geschwindigkeit wird mit dem Bremspedal reguliert.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
es ging einfach darum was die Autos bei gleichbleibender Geschwindigkeit bis zur Vmax verbrauchen und das geht nunmal nur so ob es Dir passt oder nicht...im übrigen habe ich die Erfahrung selbst gemacht das fast alle Japaner bei Vollast überproportinal anfangen zu saufen.Da ausser in Deutschland nirgendwo so schnell gefahren wird/werden darf stört es auch kaum einen ausser in Deutschland.Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Vielleicht kann ja hier der Mod den irreführenden Titel ändern.
Bitte Autobahn mit Hochgeschwindikeitsoval ersetzen.
MfG
Die Volllastanreicherung kann im geschwindigkeitsbegrenzten Japan ruhig recht großzügig erfolgen,sprich fett/damit Verbrauchsinstensiv und schont den Motor bzw. hält die Abstimmunsgkosten niedrig....weil dort sowieos kaum einer so fahren kann
Trotdzem ist das Ergebnis der C-KLasse schon erstaunlich und wurde von mir so nicht erwartet.
Grüße Andy
Habe schon viel gelesen, fahre grad noch nen ach so renndurdtigen Japaner .. hall was ist bei Bleifuß (200 kmh und mehr) an nem Durchschnitt von 9 L Diesel durstig?