Priorität / Funktion der Verkehrszeichenerkennung
gibt es eine Möglichkeit die Priorität der VZE auf die Kamera zu legen und nicht wie im System auf die hinterlegte Kartendatei ? Voll nervig, dass die erlaubte Geschwindigkeit von 100km/h auf 70km/h abgebremst wird, da an manchen Stellen bei uns vor Jahren mal 70km/h war, hier aber schon seit Jahren kein 70er Schild mehr steht.
Es ist doch völlig sinnfrei, denn aktueller als über die Kamera geht ja gar nicht....
8 Antworten
Meines wissens nach geht das nicht.
Fast "Off-Topic":
Darüber lässt sich vorzüglich Diskutieren. Ich habe die Funktion momentan generell deaktivert da:
* Jetzt wo es morgens dunkel ist eine 80er Tafel auf der Autobahn zuverlässig wieder für mich erkannt wird obwohl eine "nur LKW" Zusatztafel dran ist. Nice wenn der Wagen jeden Tag bei 140 den Anker rein haut an der Stelle.
* Ständig lustige 30er, 40er, 50er Tafeln von runden Geburtstagen erkannt werden.
* 30er Tafeln von Nebenstraßen erkannt werden welche gar nicht für die aktuell befahrene gelten
* etc.
Ich freu mich schon wenn ich beim nächsten Neuwagen neben dem Spurhalteassistenten auch die Geschwindigkeitswarnung (Optisch und akustisch) deaktivieren muss. Schön langsam hat man bei aktuellen Fahzeugen eine Checkliste wie beim Flugzeug bevor man "starten" kann. 😁
Keine Ahnung, hab auch schon alles probiert. Die VZE funktioniert mittlerweile beeindruckend gut, Fehlerkennungen sind bei mir sehr selten. Aber diese eklatanten Falschinformationen der Karte sind eine Katastrophe. Da steht irgendwo auf der Bundesstraße 50 wo noch nie 50 war, irgendwo im Ort auf einmal 100, ... und ich wohne lange in der Ecke, das war da nie anders. Wahrscheinlich Tagesbaustellen oder verdeckt als das Kameraauto des Kartenlieferanten da hergefahren ist. Würde auch liebend gerne nur die Daten der VZE nutzen, die Karten sind in einigen Ecken eine echte Katastrophe. 🙁
Hier hat zum Glück nicht ständig jemand runden Geburtstag, das Problem hatte ich noch nicht 😉
Moin,
mein Golf8 zeigt nach einem Ortsschild immer 50 bzw. 100 km/h an. In Österreich ist aber so, dass wenn nach einem 70er Schild ein Orstschild kommt, immer noch 70 ist. Kann ich das irgendwie ändern?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Verkehrszeichenerkennung' überführt.]
Nein, das kann man nicht ändern.
Ist es wirklich sicher dass die Geschwindigkeitsbeschränkung aus der VZE kommt und nicht aus den Beschränkungen im hinterlegten Kartenmaterial? Hat das Fahrzeug ein Navi? Ist das Fahrzeug ein FL-Modell?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Verkehrszeichenerkennung' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 21. April 2025 um 22:02:12 Uhr:
Nein, das kann man nicht ändern.Ist es wirklich sicher dass die Geschwindigkeitsbeschränkung aus der VZE kommt und nicht aus den Beschränkungen im hinterlegten Kartenmaterial? Hat das Fahrzeug ein Navi? Ist das Fahrzeug ein FL-Modell?
Das Auto ist aus 2020.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen kommen aus der VZE.
Ich finde es nur komisch das VW so eine simple Verkehrsregel nicht im System hat. Ausserdem ist es halt mega nervig, dass die Geschwindigkeit nach jedem Ortsschild nicht mehr stimmt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Verkehrszeichenerkennung' überführt.]
Das ist komisch, denn alle gesetzlich relevanten Bedingungen sollten je nach Land, in dem man fährt, korrekt umgesetzt werden. Es betrifft ja nicht nur die Höchstgeschwindigkeit, sondern auch noch andere Dinge, wie z.B. die Rechtsüberholverhinderung beim Travel Assist, wo andere Länder ganz andere Vorschriften haben können.
Da würde ich mal nach einem Update fragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 - Verkehrszeichenerkennung' überführt.]
Und liegt das am Travel Assist und dem Prädiktiven Feature?
Das kann man de-aktivieren und zwar dauerhaft. Bei 2024er ging es noch 😉
Man will es ja nicht gleich deaktivieren, sondern es soll funktionieren, und zwar nach den nationalen Vorschriften.