Premiummarke?? Kann man kaum glauben...

BMW 3er E46

Ich hab bald keinen Bock mehr. Mein Coupe (zwar gebraucht gekauft) aber scheckheftgepflegt hat gerade mal 30 tkm runter ist von 05/2000 und BMW lehnt eine kostenübernahme für den tausch des defekten thermostats (s. posting "heizleistung" weiter unten) ab. lt. dialoganfrage in münchen. der spass soll 150 euro kosten.

naja, denkt man sich, kann ja mal vorkommen....

wenn da nicht vor zwei wochen das führungsgummi der seitenscheibe gewechselt werden musste (185 euro). achja, hab ich vergessen, das spiegelglas heizt auch nich mehr (63 euro)

im übrigen, querlenker wurden auch schon getauscht.

ich glaub echt ich bin im falschen film. da wechselt man von alfa auf bmw im glauben die machen das besser als die italiener und muss mit entsetzen feststellen, die machen das ähnlich ..... nur teurer!

ich gleube ich verwirkliche doch noch meinen traum und kauf mir nen 356er porsche. der braucht auch pflege und reperaturen aber man ist da wenigstens nicht so überrascht. und man fährt einen echten klassiker ohne weiteren wertverlust. ahcja, vielleicht tut es auch ein alter 911er aus den 70er ;-)

gruß
thomas

37 Antworten

BMW heißt auch

"Freude zum Händler zu fahren..."

Dafür kennt er dich dann beim Namen :-)

Bring Mich Werkstatt 😁

ich find du bist bisher recht billig davongekommen; motor/getriebe is echt n teurer spaß 🙁

aber is schon nervig dass die autos so viele macken haben.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


ich find du bist bisher recht billig davongekommen; motor/getriebe is echt n teurer spaß 🙁

Ja, der Meinung bin ich auch. Muss man sich nur mal überlegen was ein simpler Ölwechsel / Kundendienst heute kostet.

Und Macken... Naja, da macht BMW (leider) keine Ausnahme. Mein Wagen ist auch schon zweimal liegengeblieben (Injektordefekt) und das mit gerade einmal 10tkm. Aber der Service war gut und freundlich, und bezahlt hab' ich auch nix.

Also was soll's. Europlus lässt grüssen

gottseidank bin ich bisher nur mit einen ausgetauschten scheibenheber davon gekommen

aber am nahmen kennt mich meiner schon lange auserdem ruft er mich immer an wenns news von 1er gibt da meine schnecke sich den holen will

ich hoffe mal das die neuen modelle bischen weniger macken haben
mir wird nämlich in der niederlassung langweilig die haben meistens nix aktuelles zu lesen da 🙁

mfg

manuel

Ähnliche Themen

Tja, BMW übernimmt jetzt zumindest das Thermostat zu 100%. Aber denkt Ihr es macht Sinn die Gewährleistungsstelle nochmals anzufragen? Dazu müsste ich eine vernünftige Adresse bei BMW eruieren. Kann mir jemand sagen wohin ich schreiben muss? Und was ist am geschicktesten - email oder Brief? Oder hat gar jemand eine Telefonnummer direkt zur Gewährleistungsstelle?

Gruß Thomas

Gewährleistungstelle München:
TelNr: 0893820
BMW Kundenbetreuung:01802324252
Anschrift: BMW Aktiengeselschaft
BMW Haus
Petuelring 130
80788 München

NUR per Brief, ne Mail nehmen die nicht sonderlich ernst, am besten anrufen!
NIX gefallen lassen!
Mfg
Tom

Danke für die Antworten. Ich werd mein Glück versuchen. Naja, dem Glück kann man auch nachhelfen.

Gruß Thomas

P.S. Ich werde mein Coupe doch behalten. Ist doch ein tolles Auto. Nur mancmal da könnte man ..... - aber der 356 Porsche muss irgendwann her.

Wie kommst Du darauf das BMW eine Premium-Marke ist? Hör ich zum ersten mal. Lexus und Konsorten ja, aber BMW doch nicht. Zu blöd das die Autos mir optisch so gefallen, sonst hätte ich ein Premium-Auto.

@hatse

selbstverständlich ist BMW, wie übrigens auch AUDI und Mercedes, eine Premiummarke. Wie kommst Du darauf, dass BMW es nicht ist? Verwechselst Du hier nicht etwas mit Luxusmarken. Siehe Beispielsweise Automarxx oder Markenimagestudie.

Gruß Thomas

mal blöd gefragt, was macht denn für dich eine Premiummarke aus? teuer und aus deutscher Produktion?
Für mich gibt´s den Begriff nicht. Es gibt nur Hersteller, die es besser oder schlechter verstehen, ihre Autos zu vermarkten.

Ciao

Zuverlässigkeit

Hallo Leute

Das ist wirklich ärgerlich, wenn man sowas wie ein Montagsauto erwischt hat. Ich kann das nicht bestätigen, bin mit der Marke BMW die letzten 10 Jahre immer bestens gefahren.

Mein 325er, den ich vor einem Monat verkauft habe, da ich jetzt auf den Diesel-Compact umgestiegen bin, ist ohne grössere Probleme 240'000 km gelaufen und wird noch lange seinen Dienst tun. Die jungen Mechaniker haben sich um den "Alten" regelrecht gerissen, da er noch in Top-Zustand war.

Gruss Thomas

und es gibt welche die in besserer oder schlechterer Qualität gebaut sind.

Premiummarke steht bei mir für: besten Service, beste Qualität (fehlerfrei) und höchstem Komfort. Wenn auch nur eines davon nicht stimmt, is nix mit Premium (Premium = das höchste Prinzip). Das ist allerdings heutzutage Luxus.

Sag mir mal ne Marke, bei der man kein "Montagsauto" erwischen kann ... 🙄

Und wenn BMW überdurchschnittlich viele "Montagsautos" produzieren würde, dann wär man in der Kundenzufriedenheit wohl kaum so weit oben ...

Montagsautos ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen