Premium FSE - Sprachsteuerung funzt nicht

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe heute meinen Wagen in Wolfsbureg abgeholt und bin rundum zufrieden. Nur bei der FSE premium habe ich das Problem, dass die Sprachsteuerung nicht funktioniert.

Drücke ich einen der Knöpfe am Lenkrad oder Dachhimmel, taucht zwar "Sprachsteuerung aktiv" im Display auf, aber sowohl der Hinweiston noch sonstwas folgt. Auch werden keine Befehle angenommen.

Zuhause in Potsdam angekommen, war ich gleich beim Freundlichen und der wollte mir weismachen, dass keine Sprachsteuerung verbaut sei....

Da lachen ja die Hühner...die haben anscheinend keinen Plan, wo doch in allen Bedienungsanleitungen zur FSE die Sprachsteuerung erklärt und erläutert wird.

Kennt jemand den Fehler?

Gruss

Christian

43 Antworten

Hallo,

Du mußt nach dem drücken am Lenkradknopf (Sternsymbol) abwarten bis die FSE einen "klingeling"-Ton von sich gibt.
Danach mußt Du folgendes sagen:"Namen anrufen" oder "Nummer wählen".
Zur ersten Funktion "Namen anrufen" mußt Du vorher Namen mit Deiner- (oder einer Anderen) Stimme abgespeichert haben.

Es ist schon ein Witz, was den Informations- und Wissensstand der Händler angeht.
Ich habe meinem Verkäufer die FSE-Premium erklärt, da er einen Kunden hatte der diese ebenfalls haben wollte, daß muß man sich mal vorstellen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, im Handbuch (ganz hinten in der Boardbuchmappe) ist dies übrigens auch erklärt.

Gruß
force2001

Welches Handy benutzt Du?

Gab es Probleme beim Einbuchen?

Gruß
Michael

hallo csokoll,

habe exakt das gleiche problem. am montag habe ich deswegen einen werkstatttermin. war am donnerstag schon mal im autohaus und da haben sie nix festgestellt. nun soll ein neues steuergerät eingebaut werden. wenn das was gebracht habe melde ich mich wieder.
gibt mal in die tastatur *#0000# ein und schreibe mal was dann da steht. bei mit ist bei der 3. position nur die anzeige ????. mich würde mal interesieren ob das bei dir auch erscheint.

viele grüße
marco

Hallo Marco,

bei mir stehen an allen vier Positionen Versionsnummern, keine Fragezeichen.

Bin mal gespannt, ob das neue Steuergerät Abhilfe schafft.

Berichte mal bitte....

Gruss

Christian

Ähnliche Themen

Nur so eine Idee: schau doch mal nach, ob auf deinem Handy (!) die Sprachsteuerung bzw. Sprachwahl bzw. Sprachbefehle angeschaltet ist/sind. Vielleicht isses das?

Hi,
vergiss die Idee von hollyj, hat damit garantiert nichts zu tun.
Deine Premium benutzt das rSAP Profil.

Gruss domian

Zitat:

Original geschrieben von domian


Hi,
vergiss die Idee von hollyj, hat damit garantiert nichts zu tun.
Deine Premium benutzt das rSAP Profil.

Gruss domian

Das hätte man auch etwas "geschickter" ausdrücken können!

gruß SirBIB

Sorry, war wirklich nicht "böse" gemeint.

Nix für ungut,
domian

hallo christian,

so die werkstatt war fleißig. die fragezeichen sind weg und die fse funktioniert bis auf ...... na die sprachsteuerung. sie haben wob angemailt und warten auf antwort.
ich kann dir somit im moment keinen weiteren tipp geben außer die werkstatt in gang zu bringen.

viele grüße
marco

Hallo!

Bei mir funktioniert die Sprachsteuerung auch nicht! Ich habe das Nokia 6230i. Bis auf eben diese Sprachsteuerung läuft damit auch alles einwandfrei. Wenn ich die Sterntaste am MFL oder die Mikrofontaste am Himmel drücke, erscheint im Radiodisplay und in der MFA für einige Sekunden "Sprachsteuerung aktiv" (oder so ähnlich), es folgt aber nicht der in der Bedienunganleitung beschriebene Signalton und Sprachbefehle werden demzufolge auch nicht angenommen. Ich könnte zwar auch gut auf diesen Firlefanz verzichten, ich habe aber dafür bezahlt. Und wenn es laut Beschreibung möglich sein soll, erwarte ich auch, dass es funktioniert.

Ist bei euch dieses Problem schon gelöst worden?

Gruß
sash-deli

Ich habe das gleiche Problem.

Mein Händler hat mir gesagt das WOB wohl ein generelles Problem mit P-FSE hat und die auch im moment nicht bestellbar ist.

Schlimmer ist bei mir noch,das ich keine Anrufe in Abwesenheit bei ausgeschalteter Zündung abrufen kann,nachdem die Zündung wieder an ist.

Ich muss vor jedem Start erst das Telefon aus der Halterung nehmen und alle Anrufe abschreiben,Zündung anmachen und das Telefon einbuchen lassen,die Nummern eintippen usw......

*kotz*

Alien

Bei meiner Premium-FSE funktioniert alles incl. der Sprachsteuerung perfekt, und das von Anfang an. Ich hatte nie ein Problem. Die Sprachsteuerung funktioniert erstaunlicherweise sogar bei Tempo 200 auf der AB, das hat mich schwer beeindruckt.

Gato

Zitat:

Original geschrieben von pcs-alien


Schlimmer ist bei mir noch,das ich keine Anrufe in Abwesenheit bei ausgeschalteter Zündung abrufen kann,nachdem die Zündung wieder an ist.
Ich muss vor jedem Start erst das Telefon aus der Halterung nehmen und alle Anrufe abschreiben,Zündung anmachen und das Telefon einbuchen lassen,die Nummern eintippen usw......
*kotz*

Was Dich ankotzt, ist wahrscheinlich für die meisten Nutzer ein Segen und ein Hauptgrund für den Kauf der Premium-FSE ... das automatische Ein- und Ausbuchen des Telefons. Es ist nämlich ungemein bequem, das Handy einfach in der Tasche zu lassen! Wie schonmal erwähnt, ist eine Halterung bei der Premium-FSE überhaupt nicht notwendig.

Für Deine speziellen Anforderungen, würde ich ggf. probieren, das Handy während Deines Kundenbesuchs auszumachen und dann über Die Mailbox-SMS nach Einschalten/Einbuchen die Nummern abzuarbeiten.

Für mich als Außendienstler ist das ein/ausschalten noch schlimmer.

Bei meinem alten Auto hatte ich das Handy auch in der FSE und konnte bequem alles abrufen,lief ja auch Autark,deswegen.

Alien

Deine Antwort
Ähnliche Themen