Premium FSE im Einsatz?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

hat schon jemand die Premium FSE im Einsatz und kann etwas dazu sagen?

Mit welchem Navi kombiniert?
Mit welchem Handy?
Kann auf das Telefonbuch des Handys zugegriffen werden?
Wenn ja, auf welches (SIM/intern)?
Welche Funktionen kann man über das MF-Lenkrad steuern?
Was wird im MF-Display angezeigt?
Was wird im Navi-Display angezeigt?

Ich bin wirklich gespannt...

Vielen Dank und viele Grüße
FNE

45 Antworten

Also ich kanns auch bestätigen: S65 funzt tadellos auch mit Telefonbuch. Ich habs mir extra kaufen müssen, da mein MDA3 nicht erkannt wird :-((((

Aber ansonsten ist die Premium ein wirklich geiles Teil, was ich echt weiterempfehlen kann. Aber vielleicht gibt es ja irgendwann ein Softwareupdate von VW für die Premium, damit auch andere Handys (auch ohne T-Buch) funzen. Kennt jemand von Euch den Hersteller dieser Anlage ? Vielleicht kann man dort ja mal in Abständen nach neuen Firmwares fragen, denn auf Dauer möchte ich nicht mit 2 Telefonen rumlaufen und auf den MDA kann ich leider nicht verzichten.

Gruß Veit

Hersteller ist Nokia.

http://www.nokia.de/.../5068.html

Steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung 😉

oh... erwischt... *schäm*... da hab ich noch gqrnicht reingeschaut :-)))

Vielen Dank für die Info...

Gruß Veit

ich habe nokia mal folgende mail geschrieben:

"Hallo,

ich habe einen VW Passat und dort eine Premium FSE eingebaut. Mit meinem Nokia 6230 (bzw. das von meiner Frau) funktioniert die Verbindung auch einwandfrei. Ich selber benutze aus beruflichen Gruenden den MDA3 von T-Mobile. Leider findet die FSE das Geraet ueber Bluetooth nicht, da es wohl keine SAP-Funktion besitzt. Gibt es dennoch irgendwie die Moeglichkeit den MDA zu connecten (auch ohne Nutzung des Telefonbuchs im Auto), damit ich die FSE nutzen kann ? Oder wird es irgendwann einmal ein Update fuer die Premium FSE geben, damit es funktioniert ?"

Als Antwort kam dieses:

Sehr geehrter Herr Lohrengel,

vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Nokia Contact Center.

Laut Ihrer Anfrage, möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir keine Informationen über die genannte Freisprecheinrichtung und dem genannten Mobiltelefon, wir bitten Sie daher, dass Sie sich an den Hersteller der Freisprecheinrichtung und dem Mobiltelefonhersteller wenden.

Wir können Ihnen über unsere Nokia Freisprecheinrichtungen und Nokia Mobiltelefon Auskunft geben.

Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben sollten, können Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Nokia Service Professional
Nokia Contact Center

Klasse, oder ? Die wissen noch nicht einmal, was sie herstellen... ??!?!?!?!?

Gruß Veit

Ähnliche Themen

Hallo Veit,

die wollen es nicht wissen ....

Gründe sind klar, VW hat die Entwicklung beauftragt und bezahlt. Support also nur durch VW respektive VOTEX. Richte Deine Frage an VOTEX. Die werden zwar wissen, dass es "ihr" Produkt ist, aber ob es eine Erweiterung in Richtung MDA gibt, werden sie Dir erst sagen, wenn diese verfügbar ist.
Lange Zeit war die Premium FSE nur für das 6230 verfügbar. Meine Nachfrage nach dem 6230i wurde abschlägig beschieden. "Entwicklung nicht absehbar" war die Antwort. Zwei Tage später war sie dann auf einmal offiziell verfügbar, d.h. ich konnte mein 6230i auch nutzen.

Frohe Weihnachten.

Hi Lohrengel,
Die Frage muß lauten:
Gibt es ein SW Update für den MDA3, so das dieser auch das rSAP Bluetooth Profil unterstützt?

Die Premium FSE ünterstützt ausschliesslich (und aus gutem Grund) nur dieses Profil.
Schau Dir einmal die Unterschiede zwischen den Bluetooth HFP und rSAP Profilen mal im Netz an, danach erübrigt sich die Frage nach einem SW Update (wahrscheinlich auch beim MDA3 ;-)

Weihnachtliche Grüße,
domian

____________________
}Was ist eigentlich Rekursion?
Bei mir im Lexikon steht dazu: "Rekursion: siehe Rekursion"

Hi Domian, sag mir einfach wo der Unterschied ist, denn davon hab ich keine Ahnung. Ich bin Endanwender und nicht Entwicklungsingenieur.

Das einzige was ich will ist, daß vielleicht irgendwann der MDA an dem Teil funktioniert und nicht wie es funktioniert. Dafür gibt es schlauere Menschen als mich.

Gruß Veit

Hi Lohrengel,
das rSAP Profil (remote Sim Access Profile) benutzt über BT die "Handy" SIM Karte zum Einbuchen ins Netz, d.h. die Premium FSE ist ein echtes eigenständiges Telefon mit sämtlichen Telefonfeatures (Tastatur, Telefonbuch, Wahlwiederholung...) und optimaler Aussenantenne.

Dein MDA3 unterstützt aber für die "Car-Kit" Anbindung lediglich das einfachere HFP (handsfree) Profil, d.h. hier wird lediglich der Audio Datenstrom (letztendlich Sprache und einiges mehr) an die FSE "weitergegeben".

Fazit:
- Premium FSE nur für unterstützende rSAP Telefone geeignet
- Für den MDA3 wird es wohl aufgrund der Komplexität des rSAP Profils auch in Zukunft kein SW-Update geben. :-(

IMHO:
Für mich ist das rSAP Profil für die Anbindung im Auto das Maß der Dinge. Leider wird dieses Profil hauptsächlich von europäischen Herstellern forciert (Siemens, Nokia, Sony Ericcson?). In den USA habe ich es noch nie gesehen, was mich dann bei der bereits erwähnten Komplexität aber auch nicht wundert ;-))

Gruss domian

Super.. danke für die Info. Das bedeutet, daß im Grunde die Hardware geändert werden müsste, wenn der MDA3 funktionieren sollte. Ist klar, das das nicht funktioniert. Dann belass ich es halt dabei, daß das S65 in Auto bleibt, sozusagen als SIM-HALTER :-)))

Vielen Dank nochmals und Gruß

Veit

}daß das S65 in Auto bleibt, sozusagen als SIM-HALTER :-)))

Ich sehe ein, meine Erklärungen sind zu kompliziert.
"S65 als SIM-Halter" das gefällt mir als Erklärung für rSAP schon deutlich besser :-)

Super,
Gruß domian

Nachfrage eines Laien

Zitat:

Original geschrieben von Para440


Lesen geht, schreiben nicht.
Mann kann aber ganz einfach den Absender zurück rufen.

Das mit den Namen hab ich jetzt auch auf die Reihe bekommen.
Im Commi ist ein kleines Programm installiert welches das Problem löst.

Allerdings ist immer noch ein kleiner BUg drin - sollte nur ein Firmennamen eingegeben sein so erscheint nur die Nummer im Telefonbucher, aber keine Bezeichnung - auch ziemlich ärgerlich.

Lieber Para,

was meinst Du genau mit dem Satz. "Das mit den Namen hab ich jetzt auch auf die Reihe bekommen. Im Commi ist ein kleines Programm installiert welches das Problem löst." Ich werde demnächst vor dem gleichen Problem stehen. Einen Vorgeschmack habe ich schon bekommen. Ich habe versucht einige OutlookPocket Kontakteinträge von meinem T-Mobile SDA per Bluetooth auf mein NOKIA 6230i zu übertagen.Genau das selbe Problem wie oben, Name/Vorname vertauscht. Ich wäre Dir für eine kurze (wenn möglich für Laien) geeignete Lösungsbeschreibung dankbar.
Guß hhkarl

Das Programm heißt Download content und ist auf dem 9300 vorinstalliert. (unter MMC Applikationen)
Ich hab das Programm nur gestartet. Mehr hab ich nicht gemacht.

Hi hhkarl,
der Commi hat ein Symbian Betriebssystem.
Das 6230(i) hat dagegen nur ein properitäres Betriebssystem, d.h. das Nachinstallieren der u.g. Software ist nicht möglich.

Übrigens kann man das erwähnte Programm für den Commi (oder allgemein Symbian OS) auch in Verbindung mit der Nokia 616 FSE benutzen.
Ein Schelm, wer....... ;-))

Gruß
domian

____________________
}Was ist eigentlich Rekursion?
Bei mir im Lexikon steht dazu: "Rekursion: siehe Rekursion"

Für die 616 ist es auch gedacht.
Nokia wird so ein Ding nicht zwei mal entwickeln.
Von daher logisch das bei VW das Selbe verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von domian


Hi hhkarl,
der Commi hat ein Symbian Betriebssystem.
Das 6230(i) hat dagegen nur ein properitäres Betriebssystem, d.h. das Nachinstallieren der u.g. Software ist nicht möglich.

Übrigens kann man das erwähnte Programm für den Commi (oder allgemein Symbian OS) auch in Verbindung mit der Nokia 616 FSE benutzen.
Ein Schelm, wer....... ;-))

Gruß
domian

hallo domian, hallo para,

ersteinmal danke für eure antworten. Und was bedeutet das jetzt für mich ?! Seht ihr eine möglichkeit für mich mit meinem 6230i das vor-und nachname problem zu lösen?
Gruß hhkarl

____________________
}Was ist eigentlich Rekursion?
Bei mir im Lexikon steht dazu: "Rekursion: siehe Rekursion"

Deine Antwort
Ähnliche Themen