Preisnachlass 320d
Hi,
mich wundert die Tatsache, dass einige Händler bei BMW ganz cool bleiben und Preisnachlässe von weniger als 6% anbieten (bestelltes Auto) und andere ein klein wenig mehr an Preisnachlass anbieten.
Was sagt Ihr dazu?
Was ist ein gutes Angebot? 8%???
Gruß an allen
21 Antworten
Schon richtig. Aber ich habe auch nix zu verschenken und muß für meine Kohle arbeiten. Dies in der Automatisierungstechnik wo Firmen wie BMW auch ganz schön auf die Preise drücken.
Sorry aber da habe ich kein Mitleid.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Sorry, aber das ist pure Angeberei hier...so nach dem Motto "ich hab den längsten...".
Kein Verkaufsleiter bei einer Niederlassung oder einem seriösen Händler wird einen Vertrag für ein neues Bestellfahrzeug mit 15% unterschreiben.
Es gibt bestimmte Konstrukte und Konstellationen, wo man mit sehr guten Beziehungen in diese Regionen kommt, aber es ist einfach fahrlässig, dem "normalen" Kunden zu suggerieren, er braucht bloß ins Autohaus zu marschieren und zu fragen, und schon bekommt er seine 10+x Prozent plus einen tollen Preis für seinen Gebrauchten. BMW verkauft Autos (sehr gute und erfolgreiche übrigens) und keine Rabatte.
Danke wenigstens einer der mich versteht. Es geht nicht darum wer hier am meisten Rabatt bekommt, nur komischerweise sind die Kunden die solche Rabatte einfordern auch gleichzeitig die Kunden die sich über schlechten Service etc. beschweren. Ich arbeite seit 8 Jahren im Vertrieb von BMW und finde es eine Frechheit wenn andere Händler sich mit Nachlässen von 12% und mehr brüsten. Den meisten die hier reden sie haben 14% und mehr bekommen kann ich einfach nicht glauben. Wir sind ein grösseres Autohaus mit 2 Filialen und wenn einer meiner Verkäufer zu mir kommt mit der Wunschvorstellung ein Kunde soll 14% kriegen würde ich ihm sagen er soll lieber Brötchen verkaufen oder den Gebrauchten 2000 Euro günstiger inzahlung nehmen.
Ich bin genauso der Meinung das das hier zum grossen Teil Angeberei ist.
Ja,ja, ich kenn auch jemanden, der gemeint hat, er habe ja so gut verhandelt und dann 15% bekommen.
OK, trotzdem zahlt er jetzt (wenn man die Anzahlung berücksichtigt) 600 Euro im Leasing für einen rel. mageren 320d Touring.
Oft sind solche Rabatte nix als Lockangebote, die sich dann der Händler über die Finanzierungsraten (oder meist die höhere Anzahlung) wieder zurückholt.
Ich möchte hier niemanden zu Unrecht beschuldigen, aber manche rechnen hier einfach oft nicht bis zum Ende durch.
(Derjenige, von dem ich anfangs geschrieben habe meint auch immer noch, er bezahle lediglich 190 Euro Leasingrate monatlich, wenn man die Anzahlung aber brücksichtigt sinds wie gesagt ca. 600 Euro)
....und der nachlass ist doch nur das eine (ok. schon wesentliche)....aber es gibt doch noch so viel mehr möglichkeiten vom händler dem kunden entgegenzukommen.
meine erfahrung ist, wenn man als ernstzunehmender verhandlungspartner angesehen wird, den händler nicht gleich vor dem kopf stößt mit "ich will einen 318i mit mind 12 % nachlass..ach ja, und könnt ich mal den m5 probefahren"....dann versucht der verkäufer auch auf den kunden zuzugehen...und zwar nicht nur über die prozente...indirekte rabatte gibt es viele...denkt nur mal an die kilometerleistung die im vertrag drin steht....
ach ja, und schön auch: "ich will dies und das, DAS BEKOMM ICH BEI ANDEREN AUCH"
es handelt sich hierbei doch um eine geschäftsbeziehung...und diese sollte man pflegen....wenn man den richtigen verkäufer und autohaus gefunden hat (bei mir war mein 320d versuch vor ort ein reinfall)...nun bin ich aber fündich geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
....und der nachlass ist doch nur das eine (ok. schon wesentliche)....aber es gibt doch noch so viel mehr möglichkeiten vom händler dem kunden entgegenzukommen.
meine erfahrung ist, wenn man als ernstzunehmender verhandlungspartner angesehen wird, den händler nicht gleich vor dem kopf stößt mit "ich will einen 318i mit mind 12 % nachlass..ach ja, und könnt ich mal den m5 probefahren"....dann versucht der verkäufer auch auf den kunden zuzugehen...und zwar nicht nur über die prozente...indirekte rabatte gibt es viele...denkt nur mal an die kilometerleistung die im vertrag drin steht....
ach ja, und schön auch: "ich will dies und das, DAS BEKOMM ICH BEI ANDEREN AUCH"
es handelt sich hierbei doch um eine geschäftsbeziehung...und diese sollte man pflegen....wenn man den richtigen verkäufer und autohaus gefunden hat (bei mir war mein 320d versuch vor ort ein reinfall)...nun bin ich aber fündich geworden.
Absolut, je besser man den 🙂 kennt und je besser die Kundenbeziehung, umso besser können beide aufeinander eingehen.
Ich persönlich zahl lieber 1% mehr und verstehe mich mit meinem 🙂 immer noch gut, als das eine Prozent nicht zu zahlen und der Händler will mich nicht mehr sehen.
Göran
Mein Freundlicher hat mir vor ca. 2 Monaten auf Anfrage auf einen 318d Touring genau10% angeboten.
Egal ob bei Barzahlung oder Finanzierung, aber kein Leasing.
Bei ihm bringt aber ein Nachverhandeln nichts mehr.
Ich habe das Angebot aber nicht genommen.
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Niemand hat was zu verschenken, aber dennoch sollte man einen Händler nicht bis auf den letzten Euro ausquetschen. Leben und leben lassen...
Genau meine Meinung! Was nützt es einem, wenn man den Händler bis aufs Hemd auszieht und er es sich später bei irgendeiner Gelegenheit wieder holt?