Preisnachlässe für Jahreswagen

BMW 3er

Also ich bin ja momentan schwer auf der Suche, da ich meinen Wagen nun verkauft bekommen habe.

Aber was ich da bei den BMW Händlern in der Gegend so erlebe ist schon komisch. Unabhängig vom Händler höre ich überall "also preislich kann ich da gar nichts machen, nicht einen Euro. Die Fahrzeuge sind schon so kalkuliert..." blablabla. Ich suche einen maximal 1 Jahr alten 330/325d Touring mit max. 25.000km. Und egal wo ich hinkomme höre ich diese Aussage.

Wie kann das sein? Muss man mit BMW Verkäufern anders handeln, mache ich da was falsch? Ich hab zu einem gesagt "wissen Sie, wenn Sie jetzt 1.000€ runtergehen unterschreibe ich sofort den Vertrag". Aber nichts! Noch nicht mal ein Gegenangebot, oder einen Satz Winterreifen!

Sehr nervig, schließlich kaufe ich mir ja nicht in einem Supermarkt eine Dose Cola.

Muss ich damit leben? Oder wie kann ich da etwas rauskitzeln? Und ich war wirklich schon einige Wagen anschauen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde Gurkengräber hat recht, wenn ihn dieses Geschäftsgebaren befremdet. Das liegt aber am Dilettantismus der Verkäufer. Wenn ich feststelle, daß der Kunde ernsthaft interessiert, und der Abschluß nur noch eine Frage von ein paar Prozent ist, fange ich als Verkäufer an zu verhandeln. Wenn ein Kunde einen Nachlass vorschlägt und ich lehne diesen komplett ab, ohne das geringste Entgegenkommen, ist das Geschäft zumeist gelaufen. Dabei geht es für den potentiellen Käufer nicht nur um das reine Geld. Es bleibt einfach ein schlechter Geschmack, wenn ich frage "können wir uns auf € ... einigen"? und der Verkäufer sagt einfach "Nein". Da fällt es den meisten Interessenten schon psychologisch schwer, trotzdem zu unterschreiben. Ein anständiger Verkäufer baut dem Interessenten eine Brücke:

"Es tut mir leid, aber die Kalkulation ist derart eng, daß für einen Nachlaß einfach kein Spielraum bleibt. Ich möchte Ihnen den Wagen aber natürlich gerne verkaufen und ich verstehe auch, daß Sie sich ein Entgegenkommen wünschen. Was halten Sie davon, wenn die erste Inspektion für Sie mit im Preis ist"?

Ich will hier wirklich keinen Vortrag über Vertriebstheorie halten (na gut, ich bin schon mitten drin), aber wie fahrlässig viele Automobilverkäufer (natürlich nicht alle, schon klar) die besten Vorlagen versemmeln, ist schon erschreckend. Ich war selbst 14 Jahre im Vertrieb (wenn auch in einer ganz anderen Branche) und kann mich nicht dagegen wehren, diese Situationen auch aus professioneller Sicht zu bewerten. Was ich da schon persönlich erlebt habe, ist hahnebüchen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Oben steht etwas von Anzahlung und Rate, das bedeutet doch Finanzierung oder Leasing ?

Je nachdem, wie diese Finanzierung subventioniert wird, kann man den erzielten Rabatt nicht mit einem reinen Barkauf vergleichen 🙂

Bei den Vermittlern wie APL gibt es sicherlich gute Preise, dieser Nachlass setzt aber Barzahlung bzw. eine externe Finanzierung voraus.

Bei einer besonders günstigen Finanzierung über den Vertragshändler muss der Hdl. eine Beteiligung leisten, d.h. er kann nur weniger Nachlass gewähren, damit ist der Nachlass nicht direkt vergleichbar mit einem "reinen" Barverkauf über einen Vermittler+Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Frischling2


Bei einer besonders günstigen Finanzierung über den Vertragshändler muss der Hdl. eine Beteiligung leisten, d.h. er kann nur weniger Nachlass gewähren, damit ist der Nachlass nicht direkt vergleichbar mit einem "reinen" Barverkauf über einen Vermittler+Händler.

So etwas habe ich ja noch nie gehört. Bei einer Finanzierung bekommt der Händler eine Prämie für den Abschluss des Kredits - dafür muss er doch nicht zahlen. Rabatte sind, egal ob Finanzierung oder Barkauf, grundsätzlich mal gleich. Eher liegen sie bei einer Finanzierung noch höher.

Ich kenne die Händlerbeteiligung bei besonders zinsgünstigen Finanzierungen nicht nur von BMW sondern auch von VW/Audi.
Auch am Behindertenrabatt beteiligt sich der Händler.

Ich habe nun ein Angebot für einen 325d mit allem Zipp und Zapp mit 18% Nachlass auf einen Neuwagen bei einer Ballon( Ziel) -finanzierung.

Ich denke das kann sich sehen lassen. Ich wollte zwar lieber einen 330d, aber der wäre trotz 18% nicht zu realisieren bei der Rate die ich haben will.

Nun ist also die Situation: 1 Jahr alter 330d mit 20.000km, oder Neuwagen, dann aber 325d mit gleicher Ausstattung. Die Restrate wäre natürlich wesentlich höher (Differenz ~ 7.000€), aber die Raten wären gleich.

Man ist das schwer... der 325d zog gleichmäßiger und schien mir nicht so laut, während der 330d einfach nur brachial ist. Aber meiner Meinung nach auch etwas rauher.

Tja... was nun.

Ähnliche Themen

330d !!! ;-) da ist auch der wertverlust geringer weil du den einfach schon günstiger einkaufst !

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Ich kenne die Händlerbeteiligung bei besonders zinsgünstigen Finanzierungen nicht nur von BMW sondern auch von VW/Audi.
Auch am Behindertenrabatt beteiligt sich der Händler.

Bei Kauf mit Behindertenrabatt wird der Wagen,zumindest bei VW,direkt von VW verkauft.Der Händler bekommt dann nur eine Vermittlungspauschale

Bei VW gibts für Schwerbehinderte ohne Verhandeln bei Vorliegen der Bedingungen fix 15 % Rabatt, diesen Mindestrabatt erhält man bei allen Händlern, bei BMW dagegen ist der Nachlass verhandlungsabhängig und somit ist kein fester Wert vom Werk garantiert.

@raffnix: es hängt natürlich davon ab, wie teuer eine Finanzierung verkauft wird 🙂

Bei einer für den VK lukrativen, teuren Finanzierung erhält das Autohaus bzw. der VK in der Tat eine Provision (die er z.T. an den Kunden in Form eines höheren Nachlasses weitergeben kann), aber bei einer besonders günstigen Sonderfinanzierung muss sich der Händler i.d.R. an der Differenz ggü. den marktüblichen Zinsen beteiligen, es gibt daher weniger Rabatt als bei einem Barkauf, der Kuchen kann nur einmal verteilt werden.

Das wird vermutlich auch bei BMW so sein, belegen kann ich es nicht, es ist aber so durchaus branchenüblich.

Kann ich mir bei extrem niedrigen Zinsen schon vorstellen, dass das so gehandhabt wird. Aber so 0% Finanzierungen wie bei anderen Herstellern habe ich bei BMW noch nicht bewusst wahrgenommen - weiß nicht, ob es da mal was gibt. Üblich sind wohl so Sonderaktionen mit 4-5%, und das ist ja nun nicht so niedrig, dass da kein Gewinn mehr anfallen würde für die BMW Bank.

Aktuell gibts 3,99%, das ist mit dem entsprechenden Nachlass echt ok.

Interessanter Weise kann man mit Gebrauchtwagen nicht die mtl. Rate drücken, da die Zielrate auf maximal 53% gelegt werden kann. Somit würde ein Neuwagen für mich in der mtl. Belastung nicht teurer kommen als ein Gebrauchter. Nur die Zielrate wäre dann wesentlich höher, klar.

Unter diesem Aspekt macht ein Neuwagen dann vielleicht doch Sinn? Also ich sage ausdrücklich dass mit dabei irgendwie unwohl ist, den E9x jetzt noch als Neuwagen zu kaufen, weil er eben ausläuft.

Aber die Gebrauchten (Jahreswagen) sind in der momentanen Lage irgendwie nicht günstiger. Und da ich zwischendurch sowieso tilgen werde (Weihnachtsgeld, Boni etc), ist die Höhe der Zielrate anfänglichen nicht so ausschlaggebend.

Ich glaub ich brauch ein paar Leute hier, die mich bitte mal entweder über die eine, oder die andere Klippe schubsen.

Also los! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Aktuell gibts 3,99%, das ist mit dem entsprechenden Nachlass echt ok.

Interessanter Weise kann man mit Gebrauchtwagen nicht die mtl. Rate drücken, da die Zielrate auf maximal 53% gelegt werden kann. Somit würde ein Neuwagen für mich in der mtl. Belastung nicht teurer kommen als ein Gebrauchter. Nur die Zielrate wäre dann wesentlich höher, klar.

Unter diesem Aspekt macht ein Neuwagen dann vielleicht doch Sinn? Also ich sage ausdrücklich dass mit dabei irgendwie unwohl ist, den E9x jetzt noch als Neuwagen zu kaufen, weil er eben ausläuft.

Aber die Gebrauchten (Jahreswagen) sind in der momentanen Lage irgendwie nicht günstiger. Und da ich zwischendurch sowieso tilgen werde (Weihnachtsgeld, Boni etc), ist die Höhe der Zielrate anfänglichen nicht so ausschlaggebend.

Ich glaub ich brauch ein paar Leute hier, die mich bitte mal entweder über die eine, oder die andere Klippe schubsen.

Also los! 😎

welche rate willst du den erreichen??

mmn solltest du mindestens den Wertverlust durch deine ratenzahlungen ausgleichen können. Ansonsten hast dann weniger als heute.

gretz

Also die Rate liegt um die 300€ mtl.. Das heißt ich würde 3600€ in den Wagen einzahlen pro Jahr, sagen wir mindestens 4000€, weil ich auf jedenfall Sondertilungen machen werde (ca 1500€ bis 2000€ p. a., aber man weiß ja nie. Tun wir mal so als wären es nur 400€). Aber rechnen wir mal mit 4000€ p.a. wovon natürlich auch die Zinsen gezahlt werden müssen, also gehen vielleicht 3300€ wirklich ins Auto, oder vielleicht 3500€.

Die Anzahlung beträgt 11.000€, und ich bekomme 18%. Das heißt das Fahrzeug kostet Liste ca 57.500€ und dann nach Rabatt ca 47.000€.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Also die Rate liegt um die 300€ mtl.. Das heißt ich würde 3600€ in den Wagen einzahlen pro Jahr, sagen wir mindestens 4000€, weil ich auf jedenfall Sondertilungen machen werde (ca 1500€ bis 2000€ p. a., aber man weiß ja nie. Tun wir mal so als wären es nur 400€). Aber rechnen wir mal mit 4000€ p.a. wovon natürlich auch die Zinsen gezahlt werden müssen, also gehen vielleicht 3300€ wirklich ins Auto, oder vielleicht 3500€.

Die Anzahlung beträgt 11.000€, und ich bekomme 18%. Das heißt das Fahrzeug kostet Liste ca 57.500€ und dann nach Rabatt ca 47.000€.

Also wenn wir von 3500  € Tilgung im Jahr ausgehen (ein jahr hat 12 monate), dann hättest nach 3 Jahren ca. den Wertverlust inkl. der anzahlung ausgeglichen. Für eine "neues" Auto dann, hättest aber keine Anzahlung. Würdest  ihn behalten und weiterfinanzieren wollen, wäre es okay.

Du willst eh einen besser ausgestatteten Wagen. Die Vorführwägen hast du schon druchgeschaut?? dort dürften 20 - 25% mit wenigen km und recht jung sein.

gretz

...wie hoch ist denn die Schlussrate nach der Finanzierung etc.pp.

Mal paar mehr Eckdaten der gesamten Finanzierung wären toll 😉

Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen 😎😁

thx

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...wie hoch ist denn die Schlussrate nach der Finanzierung etc.pp.

Mal paar mehr Eckdaten der gesamten Finanzierung wären toll 😉

Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen 😎😁

thx

grob gerechnet wären es ca. 44% vom LP nach 3 Jahren.

Sorry, und vielen Dank für die Geduld. 😎

Also die Restrate läge dann bei 28.000€ nach drei Jahren.

Ich habe wirklich alles durchgesucht, ich finde weder Vorführer oder sonst irgendwas. Nur eben die Jahreswagen bei mobile und Konsorten. Habe auch schon angefragt was es bei der BMW AG so auf Lager gibt, etwas passendes ist nicht dabei.

Für mich reduziert sich die ganze Sache letztendlich auf einen 325d von 04/10 mit 17.000km runter für 36.990€ oder eben den neuen 325d mit den oben angegeben Daten. Die Ausstattung wäre gleich. Der (kleine) Vorteil beim neuen wäre halt, dass er so aussieht wie ich ihn haben will, also schwarz mit Sattel/Rotbraunen Sitzen, M Paket, Navi Pro, Lichtpaket, elektr. Sitze usw.

Die 330d Jahreswagen in meinem Preisrahmen (bis max. 40.000€ mit max. 25.000km) sind wirklich alle nicht so ausgestattet wie ich es haben will. Meistens fehlt das M-Paket, oder die Sitze sind Oyster oder sonst etwas was für mich ein Ausschlusskriterium wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen