Preisliste V60 2 - MJ2019

Volvo XC60 U

Anbei die seit gestern gültige Preisliste V60 2.

Beste Antwort im Thema

Anbei die seit gestern gültige Preisliste V60 2.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 8. März 2018 um 12:23:54 Uhr:


Sonst hätte es wohl nie diese geile Kombination gegeben.

So stand der V70 II R damals beim Moll in der Ausstellung 😰

also wenn der D5 noch in den V60 kommt, dann gräbt er dem V90 bzgl. Preis/Leistung komplett das Wasser ab.
Verstehe nicht warum der D5 nicht gleich zu haben ist, wenn er denn wirklich noch kommen soll.

Anders wird ein Schuh draus. Wer sich aus Kostengründen einen V60 holt, wird im oberen Ausstattungsbereich über enttäuschend wenig Ersparnis klagen.

aber insgesamt werde ich bei gleicher (!) Ausstattung doch das günstigere Fahrzeug haben.
Wenn Volvo den D5 im V60 nicht anbieten würde, hätte ich mehr Interessenten für den V90?

Am Ende ist ja gut das es den D5 für den V60 geben wird - fällt die Wahl nicht ganz so schwer ;-)

Ähnliche Themen

Du solltest einfach akzeptieren daß der Diesel für die Hersteller immer mehr zum Randgruppenthema wird...
Tendenziell sowieso schon immer ein übersubventioniertes kerneuropäisches Phänomen und aufgrund der aktuellen (politisch motivierten) Diskussion auch hinsichtlich der Absatzzahlen auf dem Weltmarkt immer mehr zu vernachlässigen.

PS: Ich fahre auch Diesel und bin Vielfahrer

ja, dass Dieselgequatsche mal außen vorgelassen...
Hast schon recht. Ich meine aber eher die taktischen Gründe bzgl. D5 im Bezug auf Differenzierung V60/V90.

ich weiss ja nicht wie es in D aussieht, aber in der Schweiz ist der V90 massiv teurer als der V60. Der V60 ist auch etwas günstiger als der XC60.

V90 T6 AWD Inscription 84'850.- CHF
XC60 T6 AWD Inscription 71'400.- CHF
V60 T6 AWD Inscription 67'200.- CHF

auch wenn die Ausstattung nicht 100% vergleichbar ist, zeigt das doch gut den Abstand. Ich stelle mir den XC60 als T8 zusammen und ziehe etwas ab um auf mein Wunschkonfig zu kommen.

Braucht halt immer ine wenig. Als die TDi's schon lange da waren dachten halt viele Benziner-Fahrer beim diesel immer noch an den /8 200D und konnten sich nicht vorstellen, das es auch durchaus fahrbare Diesel geben könnte.

Heute ists genau andersrum, da denken viele der Dieselfreaks noch an die alten Saug-Benziner und halten ihre Diesel für total spritzig.

Ist zwar nicht mehr so (ich hatte gerade einen D4 als Werkstattersatzwagen) steckt aber halt noch so in den Köpfen drin.

Die Dieseldebatte ist nicht nur politisch, sondern auch pressetechnisch aufgepeitscht worden. Und mich nervt, dass jeder darauf hereinfällt. Irgendwann wird der Wahnsinn hoffentlich aufhören ähnlich wie die Zwangsneutralisierung der Sprache. Wir werden sehen, was in 10-20 Jahren Stand ist.

@Hobbes

...na wenn die Preisdifferenz so krass ist, dann frag ich mich erst recht wer sich dann noch einen V90 kaufen wird.

Ich glaube nicht, dass wir uns hier noch in einer Klasse bewegen, wo die Preisdifferenzierung bei der Auswahl eine wesentliche Rolle spielt.

Diejenigen die ein Riesenschiff wollen.

Aber gleiche Diskussion wird beim T6 TwinEngine und T8 sein. Wenn ich die Werte vergleiche, möchte ich den T8 nicht einmal wenn er gleich viel kostet wie der kleinere.

Hauptsache, der V60 kommt als T6 Twin und CC und mit ca. 70 Liter-Tank ...

+1

Zitat:

@zycho84 schrieb am 8. März 2018 um 13:09:23 Uhr:


also wenn der D5 noch in den V60 kommt, dann gräbt er dem V90 bzgl. Preis/Leistung komplett das Wasser ab.
Verstehe nicht warum der D5 nicht gleich zu haben ist, wenn er denn wirklich noch kommen soll.

Schon mal drüber nachgedacht, dass es nicht einfach mit ein paar Schlosserstunden getan ist, um einen Motor in eine Karosse zu dengeln? Da gibt es eine Homologation, die Produktion muss geplant werden, die Motore müssen produziert werden, und,und und... Mit dem V60 geht es jetzt gerade los.

Keine Firma liefert am Tag 1 der Produktion alle möglichen Varianten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen