Preisliste neuer A3
Hi,
nachdem ich heute schon den Katalog für den neuen A3 besorgt habe, wollte ich mal fragen ob irgendwo auch die Preisliste gibt? Auf der offiziellen Seite scheints die irgendwie noch nicht zu geben.
Grüße, DaffyDuck
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch Audi-Fan, aber eigentlich dürften die Preise für den neuen A3 nicht steigen bzw. sogar sinken!!
Warum? Der A3 ist das erste Fahrzeug im VAG-Konzern, der auf den neuen Modularbaukasten umgestellt wird.
Damit spart der Konzern in der Zukunft sehr viel Geld ein.
Ich Sage nur Skaleneffekte beim Einkauf!!
Aber der Kunde wird weiterhin abkassiert!!
Das verstehe wer wolle. Ich werde das Spiel auf jeden Fall nicht mehr mitmachen!!
VG
47 Antworten
War mir ja bis dato nicht ganz genau im Klaren, ob ich mich wieder für einen Diesel oder doch für einen Benziner entscheiden soll. Zur Wahl standen der 2.0 TDi oder der 1.8 TFSi. Also bei den u.g. Angaben hinsichtlich des Preises würde klar der Diesel das Rennen machen. Erstens hat er nochmal deutlich mehr Drehmoment, der Verbrauch wird locker 2 Liter unter dem des Benziners sein und beim Preis ebenfalls nochmal 2500 EUR Ersparnis.
Zu klären wäre allerdings ob der Preis beim 1.8er inkl. S-tronic ist. Dann würde es sich wieder relativieren!!
Letztendlich wird aber die Probefahrt entscheiden, welcher Motor die bessere Charakteristik hat bzw. sich schöner fahren lässt.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von scout4robby
Heutige T-Online-SeiteAudi A3: technische Daten und Preise
Motor PS Nm Vmax 0-100 Verbrauch Co2 Preis ab
1,2 TFSI 105 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. 21.600 €
1,4 TFSI 122 200 203 km/h 9,3 s 5,2 l 120 g 22.500 €
1,8 TFSI 180 250 232 km/h 7,2 s 5,6 l 130 g 28.800 €
1,6 TDI 105 250 193 km/h 9,7 s 3,8 l 99 g 24.500 €
2,0 TDI 150 320 216 km/h 8,6 s 4,1 l 106 g 26.300 €
Das Turbodieselmärchen mal wieder... oje ...
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
War mir ja bis dato nicht ganz genau im Klaren, ob ich mich wieder für einen Diesel oder doch für einen Benziner entscheiden soll. Zur Wahl standen der 2.0 TDi oder der 1.8 TFSi. Also bei den u.g. Angaben hinsichtlich des Preises würde klar der Diesel das Rennen machen. Erstens hat er nochmal deutlich mehr Drehmoment,
... was aber nur direkt an der Kurbelwelle anliegt. Da du sicher keinen 2.0 TDI haben willst, der bei 160 im letzten Gang in den Begrenzer knallt bzw. einfach nicht mehr schneller wird weil bei hoher Drehzahl wegen Zündverzug keine Leistung mehr da ist brauchst du ein lang übersetztes Getriebe. Und deshalb ist der 2.0 TDI auch nicht schneller als ein gleich starker Turbobenziner. Was du auch an den Beschleunigungswerten sehen kannst.
Siehe auch den Fachbeitrag von Caravan16V dazu: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
der Verbrauch wird locker 2 Liter unter dem des Benziners sein
Korrekt. Dafür zahlst du aber anderswo mehr: Versicherung, Steuern, Werkstattkosten etc. Deswegen lohnt sich das erst ab frühestens 15 tkm Jahresfahrleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
und beim Preis ebenfalls nochmal 2500 EUR Ersparnis.
Ein Turbodiesel ist im Pkw genau zu einem Zweck da: Spritkosten sparen für Vielfahrer. Und das ist genau genommen nur ein Steuervorteil, künstlich in der EU geschaffen über niedrigere Energiesteuern für Dieselkraftstoff (obwohl da mehr Energie pro Liter drin ist als beim Benzin).
Zitat:
Original geschrieben von scout4robby
Heutige T-Online-SeiteAudi A3: technische Daten und Preise
Motor PS Nm Vmax 0-100 Verbrauch Co2 Preis ab
1,2 TFSI 105 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. 21.600 €
1,4 TFSI 122 200 203 km/h 9,3 s 5,2 l 120 g 22.500 €
1,8 TFSI 180 250 232 km/h 7,2 s 5,6 l 130 g 28.800 €
1,6 TDI 105 250 193 km/h 9,7 s 3,8 l 99 g 24.500 €
2,0 TDI 150 320 216 km/h 8,6 s 4,1 l 106 g 26.300 €
Interessant finde ich ja die Unterschiede in der Beschleunigung, im Vergleich zum Vorgänger.
Vorallem beim kleinen 1.6 TDI, der im aktuellen Modell noch mit 11,4 s von 0-100 km/h angegeben ist sind die 9,7 s des Nachfolgers ja ne richtige Steigerung. Wird da etwa ein überarbeiteter Motor kommen, oder woher diese Steigerung von guten 1,7 s in der Beschleunigung?
Für mich macht es die Motorvariante dadurch schon um einiges interessanter als noch im 8P, wo sie zugegebenermaßen doch etwas träge ist.
@clickme: kleine Korrektur- "Nachfrage regelt eben den Preis.. in JEDEM Fall nach oben."😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Wird da etwa ein überarbeiteter Motor kommen, oder woher diese Steigerung von guten 1,7 s in der Beschleunigung?
Für mich macht es die Motorvariante dadurch schon um einiges interessanter als noch im 8P, wo sie zugegebenermaßen doch etwas träge ist.
Mit der Steigerung der Fahrleistungen ist's das Gleiche wie mit der Verbrauchssenkung. 1,7s bei 0-100 ist einfach unrealistisch.
Weiss evt. schon jemand ob es den 1,4 TFSI/122PS Motor auch mit S-Tronic geben wird oder nur als Handschalter??
also im bericht von audi4ever hatte der 1,4tfsi 140ps und der bekommt die s-tronic
der 1,2tfsi der mit 105ps noch kommen soll wird wohl keine s-tronic bekommen
Hi,
wann könnte denn die nächste A3-Preisliste erscheinen/zum Download bereitgestellt werden? Die aktuelle Preisliste im Web bei Audi ja aus KW 39 (September 2012). Neue Preisliste noch in diesem Jahr oder eher KW xx/2013? Dezember '12? Januar '13? Februar '13?
Zitat:
Original geschrieben von ascotel2065
Hi,
wann könnte denn die nächste A3-Preisliste erscheinen/zum Download bereitgestellt werden? Die aktuelle Preisliste im Web bei Audi ja aus KW 39 (September 2012). Neue Preisliste noch in diesem Jahr oder eher KW xx/2013? Dezember '12? Januar '13? Februar '13?
Hallo ascotel
Wir hoffen ja alle, daß nicht so schnell eine neue
Preisliste kommt.
Bedeutet ja, daß die Preise ansteigen und wer will das
denn.
Also es weiß zur Zeit niemand was.
Warum die Frage
Gruß 🙂