Preisliste neuer A3

Audi A3 8V

Hi,

nachdem ich heute schon den Katalog für den neuen A3 besorgt habe, wollte ich mal fragen ob irgendwo auch die Preisliste gibt? Auf der offiziellen Seite scheints die irgendwie noch nicht zu geben.

Grüße, DaffyDuck

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch Audi-Fan, aber eigentlich dürften die Preise für den neuen A3 nicht steigen bzw. sogar sinken!!
Warum? Der A3 ist das erste Fahrzeug im VAG-Konzern, der auf den neuen Modularbaukasten umgestellt wird.
Damit spart der Konzern in der Zukunft sehr viel Geld ein.
Ich Sage nur Skaleneffekte beim Einkauf!!
Aber der Kunde wird weiterhin abkassiert!!
Das verstehe wer wolle. Ich werde das Spiel auf jeden Fall nicht mehr mitmachen!!

VG

47 weitere Antworten
47 Antworten

Inzwischen hat Audi den Begriff "Preisliste" schon eingefügt, dahinter verstecken tut sich aber aktuell nur der Katalog:
http://www.audi.de/.../multimedial-erleben.html?...

Ist meines Erachtens nach neu.

Autoblöd sagt:

Die Preise starten bei 21.600 Euro für den 105-PS-Basis-Benziner. Der ebenfalls erst ab Jahresende 2012 verfügbare gleich starke Diesel ist ab etwa 24.500 Euro zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Ist meines Erachtens nach neu.

Die Seite gibt es so seit mindestens einer Woche, halt seit der Katalog online ist. Nur die Preisliste fehlt leider immer noch.

Gruß, Olli

Zitate hier aus dem MT-Bericht:

Aber das MMI (audi-deutsch für die Bedieneinheit von Navigation, Audio-Anlage, Fahreinstellungen, Telefon) kostet in seiner besten Ausführung mit 7-Zoll-Monitor 2725 Euro Aufpreis. ....die Sparversion gibt es ab 425 Euro).

....Automatische Einparkhilfe (890 Euro), Abstandsradar (560 Euro), Unfallwarner (heißt bei Audi Pre Sense, 200 Euro), Spurhalte-Warner (600 Euro)....

Der neue 1.4er TFSI kostet 22.500 Euro, nur 250 Euro mehr als der Vorgänger. Der 2.0-TDI beginnt bei 26.300 Euro, ist 1.000 Euro teurer.

......Gleitende Leuchtweitenregulierung: 150 Euro, Fernlichtassistent: 135 Euro, Lichtpaket: 210 Euro, Licht-/Regensensor: 125 Euro, Nebelscheinwerfer: 165 Euro, Scheinwerferreinigungsanlage: 255 Euro oder Xenonlicht: 920 Euro.

Beheizbare Außenspiegel kosten 125 Euro, sogar das Licht am Make-Up-Spiegel 70 Euro.

Audi A3 1.4 TFSI (122PS)
Preis: ab 22.500 Euro

Modell: Audi A3 2.0 TDI (150PS)
Preis: ab 26.300 Euro

Ähnliche Themen

Heutige T-Online-Seite

Audi A3: technische Daten und Preise

Motor PS Nm Vmax 0-100 Verbrauch Co2 Preis ab

1,2 TFSI 105 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. 21.600 €

1,4 TFSI 122 200 203 km/h 9,3 s 5,2 l 120 g 22.500 €

1,8 TFSI 180 250 232 km/h 7,2 s 5,6 l 130 g 28.800 €

1,6 TDI 105 250 193 km/h 9,7 s 3,8 l 99 g 24.500 €

2,0 TDI 150 320 216 km/h 8,6 s 4,1 l 106 g 26.300 €

Ich bin auch Audi-Fan, aber eigentlich dürften die Preise für den neuen A3 nicht steigen bzw. sogar sinken!!
Warum? Der A3 ist das erste Fahrzeug im VAG-Konzern, der auf den neuen Modularbaukasten umgestellt wird.
Damit spart der Konzern in der Zukunft sehr viel Geld ein.
Ich Sage nur Skaleneffekte beim Einkauf!!
Aber der Kunde wird weiterhin abkassiert!!
Das verstehe wer wolle. Ich werde das Spiel auf jeden Fall nicht mehr mitmachen!!

VG

Aus Sicht des Konzerns logisch.. Die Auto´s verkaufen sich wie geschnitten Brot. Warum sollten sie günstiger werden??

Nachfrage regelt eben den Preis.. in dem Fall nach oben.

Noch mal zum Thema Preise:
Der Aufpreis von Attraction zu Ambition/Ambiente beträgt 1.900 €. Das S-line Exterieurpaket für Attraction und Ambiente liegt bei 1.660 €, für Ambition 1.460 €. Das S-line Sportpaket kostet (ausschließlich für Ambition) 1.900 €.

Hmm komisch..

du hattest geschrieben laut Ingolstadt: 1.8 TFSI(Ambition) TFSI 29.600
T-Online sagt: 1,8 TFSI (Attraction) 28.800 €
Spiegel sagt 1,8 TFSI (Attraction) 27.800 EUR

was stimmt denn nun? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von b413mu


Noch mal zum Thema Preise:
Der Aufpreis von Attraction zu Ambition/Ambiente beträgt 1.900 €. Das S-line Exterieurpaket für Attraction und Ambiente liegt bei 1.660 €, für Ambition 1.460 €. Das S-line Sportpaket kostet (ausschließlich für Ambition) 1.900 €.

Grundpreis 1.8 TFSI 27.800. Demnach plus 1.900 für Ambition würde es nicht 29.600 sondern 29.700 sein. Ich fürchte es ist besser wir warten auf die offizielle Preisliste.

Zitat:

2,0 TDI 150 320 216 km/h 8,6 s 4,1 l 106 g 26.300 €

Wird ein 180PS Diesel kommen? (oder ähnlich) Kann man das schon sagen?

Zitat:

Original geschrieben von b413mu


Grundpreis 1.8 TFSI 27.800. Demnach plus 1.900 für Ambition würde es nicht 29.600 sondern 29.700 sein. Ich fürchte es ist besser wir warten auf die offizielle Preisliste.

Die 100 € machen das Kraut auch nicht mehr fett, wie man bei uns so schön sagt 🙂.

Mit meiner Schätzung, dass Ambition bzw. Ambiente knapp 2.000 € Aufpreis kosten werden lag ich scheinbar ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Q5_2010



Zitat:

2,0 TDI 150 320 216 km/h 8,6 s 4,1 l 106 g 26.300 €

Wird ein 180PS Diesel kommen? (oder ähnlich) Kann man das schon sagen?

Ich tippe auf 177 PS 2.0 TDI.

Auch das werde ich versuchen am Samstag herauszufinden...hoffentlich habe ich überhaupt so viel Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Zitate hier aus dem MT-Bericht:

Aber das MMI (audi-deutsch für die Bedieneinheit von Navigation, Audio-Anlage, Fahreinstellungen, Telefon) kostet in seiner besten Ausführung mit 7-Zoll-Monitor 2725 Euro Aufpreis. ....die Sparversion gibt es ab 425 Euro).

....Automatische Einparkhilfe (890 Euro), Abstandsradar (560 Euro), Unfallwarner (heißt bei Audi Pre Sense, 200 Euro), Spurhalte-Warner (600 Euro)....

Der neue 1.4er TFSI kostet 22.500 Euro, nur 250 Euro mehr als der Vorgänger. Der 2.0-TDI beginnt bei 26.300 Euro, ist 1.000 Euro teurer.

......Gleitende Leuchtweitenregulierung: 150 Euro, Fernlichtassistent: 135 Euro, Lichtpaket: 210 Euro, Licht-/Regensensor: 125 Euro, Nebelscheinwerfer: 165 Euro, Scheinwerferreinigungsanlage: 255 Euro oder Xenonlicht: 920 Euro.

Beheizbare Außenspiegel kosten 125 Euro, sogar das Licht am Make-Up-Spiegel 70 Euro.

Audi A3 1.4 TFSI (122PS)
Preis: ab 22.500 Euro

Modell: Audi A3 2.0 TDI (150PS)
Preis: ab 26.300 Euro

Kann ich nicht ganz Glauben, dass das ACC nur 560 € Aufpreis kostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen