Preiserhöhung beim Golf?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe gehört, dass ab 01.06. die Preise bei VW (speziell beim Golf) steigen sollen.

Um wieviel Prozent soll erhöht werden?

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es, wenn Du mal besser hinhörst oder noch besser einfach mal so liest, was in der Presse steht.

Hier nur mal ein Beispiel.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erhoehung-bei-vw-705874.html

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Hier würde ich Quark sagen! Wenn ich als kleiner Betrieb schon keinen Gewinn mache, dann nach einer Expansion auch nicht!

Ich expandiere wenn ich klein bin und Gewinne erwirtschafte um noch mehr gewinne zu erwirtschaften!

Ohne das es sich böse anhören soll, aber da würde ich dann ein gutes Buch über Wirtschaft empfehlen, da steht dann wie es funktioniert.

Zitat:

Ein Händler wird sich keine Arbeit ans Bein binden die er nicht bezahlt bekommt und da der Vermittler ja auch was verdienen will ist die Marge nicht so niedrig wie du uns weißmachen willst.

Meist ist Vermittler und Händler eine Person unter einer anderen Firma laufend. Ob du mir das jetzt glaubst oder nicht ist mir ungefähr so egal wie der berühmte Sack Reis 😉 ich freu mich einfach im stillen das ichs besser weis.

Zitat:

Ich kenne es nur aus der Kundenperspektive und da habe ich viele satte Händler kennen gelernt.

Tja man kann den Leuten immer nur vor den Kopf gucken.

Zitat:

Das Problem ist ja das die Preiserhöhung zb. ab dem 1.6. gilt aber VW vom Händler die Preiserhöhung auch für eine Februar Bestellung verlangt.

Die Rechnung kommt mit der Lieferung, das ist beim Händler nicht anders als beim Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Hier würde ich Quark sagen! Wenn ich als kleiner Betrieb schon keinen Gewinn mache, dann nach einer Expansion auch nicht!

Ich expandiere wenn ich klein bin und Gewinne erwirtschafte um noch mehr gewinne zu erwirtschaften!

Ohne das es sich böse anhören soll, aber da würde ich dann ein gutes Buch über Wirtschaft empfehlen, da steht dann wie es funktioniert.

Nicht nötig, die Ergebnisse dessen was du beschreibst sind in den Medien zur Zeit allgegenwärtig. .... und in deinem Buch steht bestimmt nicht : "Wenn du ein Auto für 1000 Euro einkaufst und es für 200 Euro verkaufst machst du Minus wenn du aber 10 Autos mit Rabatt für 800 Euro einkaufst und verkaufst diese für 200 Euro bist du bald reich" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Ein Händler wird sich keine Arbeit ans Bein binden die er nicht bezahlt bekommt und da der Vermittler ja auch was verdienen will ist die Marge nicht so niedrig wie du uns weißmachen willst.

Meist ist Vermittler und Händler eine Person unter einer anderen Firma laufend. Ob du mir das jetzt glaubst oder nicht ist mir ungefähr so egal wie der berühmte Sack Reis 😉 ich freu mich einfach im stillen das ichs besser weis.

Das ist genau in einem Fall so! ... und auch wenn du jetzt mit dem Sack Reis ausweichst ändert es nichts daran, das sich der Händler nicht umsonst auf dieses Geschäft einlässt oder es sogar noch selbst inszeniert!

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Ich kenne es nur aus der Kundenperspektive und da habe ich viele satte Händler kennen gelernt.

Tja man kann den Leuten immer nur vor den Kopf gucken.

Falls man so hoch gucken kann, wenn dieser denn wieder hoch zu ross in seinem Büro nicht belästigt werden möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Das Problem ist ja das die Preiserhöhung zb. ab dem 1.6. gilt aber VW vom Händler die Preiserhöhung auch für eine Februar Bestellung verlangt.

Die Rechnung kommt mit der Lieferung, das ist beim Händler nicht anders als beim Kunden.

Das ist ja das unfaire an der Sache man gibt vor etwas günstig zu verkaufen und wenn man sich dann bezahlen soll existiert der ausgemachte Preis nicht mehr.

Das ist wie bei den Handwerkern, die ihre 10 % von vornherein einkalkulieren und so die Kunden verarschen.

Zitat:

Nicht nötig, die Ergebnisse dessen was du beschreibst sind in den Medien zur Zeit allgegenwärtig.

Ja leider, aber das Prinzip ist schonmal klar.

Zitat:

das sich der Händler nicht umsonst auf dieses Geschäft einlässt oder es sogar noch selbst inszeniert!

Genau, weil es sonst nämlich a.) jemand anderes macht und b.) der Gewinn da ist, aber der liegt bestimmt nicht bei 5-10% sondern er zwischen 1-4%.

Zitat:

Das ist ja das unfaire an der Sache man gibt vor etwas günstig zu verkaufen und wenn man sich dann bezahlen soll existiert der ausgemachte Preis nicht mehr.
Das ist wie bei den Handwerkern, die ihre 10 % von vornherein einkalkulieren und so die Kunden verarschen.

Sicher ist das aus Kundensicht nicht fair, aber mir kann keiner sagen das er sowas nicht voraussieht eben weil es diese Preissteigerung immer gibt, ausserdem sind diese 1-2% ja auch kein Reingewinn sondern haben meist was mit Inflation und Kostensteigerung zu tun.

Also irgendwie kommen die Preiserhöhungen doch immer zum gleichen Zeitpunkt --> sollte jeder kalkulieren können. Wenn man das weiss, kann man ja auch mit dem Verkäufer entsprechende Absprachen treffen --> beide müssen zustimmen.

...und sonst ist es sicher besser vorher den Vertrag zu lesen...ja, auch das Kleingedruckte, wenn nötig...um nachher nicht völlig überrascht zu sein.

...und wenn die Finanzierung so knapp genäht ist, dass um die 250 Euronen zu Bankrott führen , dann ist sowieso was falsch.....ausserdem steigert ein höherer Einkaufspreis ja auch den WIederverkaufspreis 😁

Ähnliche Themen

Ich danke meinem Vorredner.
Dieser Thread ist doch nur Prinzipienreiterei. Am besten noch eine Sammelklage bei der Ethikkommission. 🙄

Preiserhöhungen gab es immer & wird es immer geben; nicht nur bei VW. Und mit 0,9% ist diese kleiner ausgefallen als sonst. Und wie gesagt - wenn´s an 200 Euro scheitert....
Und überhaupt; der böse Händler ist eh an allem Schuld.

Grüße, rene

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Und überhaupt; der böse Händler ist eh an allem Schuld.

Naja, weit weg von der Realität ist das nicht. Meine Erfahrung ist, dass man mit VW selber sehr gut reden kann aber viele Händler eine Vorstellung von gutem Service haben, dass man sich nur wundern kann. Siehe auch "sind die VW-Händler satt" in diesem Forum.

Ich finde, dass Händler, die ihre Preisbindung auf 4 Monate begrenzen eine moralische Verpflichtung haben, ihre Kunden ausdrücklich darauf hinzuweisen, da schon seit längerem Lieferzeiten >4 Monate die Regel sind. Ansonsten muss man sich nicht wundern, wenn sich die Kunden ver****** vorkommen. Da spielt es auch keine Rolle, dass wir nur über 200€ reden.

Die Sache kann man nämlich auch andersrum sehen: Warum investiert ein Händler, der es versäumt hat auf das Risiko einer Preiserhöhung hinzuweisen, nicht diese 200€ in die Zufriedenheit seiner Kunden?

Langsam frage ich mich wirklich, ob hier jedermann als voll geschäftsfähig zu bezeichnen ist.

Das Denken soll auch noch von anderen abgenommen werden und demnächst kommt noch einer mit dem Satz: Mein Händler hat mich nicht gewarnt, dass man mit dem Wagen auch in den Graben fahren kann.

Ist so eine richtige "ich bin zwar doof, habe aber nen guten Rechtsanwalt" Mentalität. Ja, klagt doch einfach und Ihr werdet sehen, was dabei raus kommt.

Ihr wollt vom Händler zufrieden gestellt werden? WIe sieht es dnen mit Euch aus....in welcher Form stellt Ihr den Händler zufrieden?

Unser Händler hat uns 1% mehr Rabatt gegeben, als eine evtl. mögliche Preiserhöhung zur Sprache kam. Insgesamt dann 11%, was momentan bei einem örtlichen Händler absolut in Ordnung geht.

Zitat:

Original geschrieben von Tower66


Unser Händler hat uns 1% mehr Rabatt gegeben, als eine evtl. mögliche Preiserhöhung zur Sprache kam. Insgesamt dann 11%, was momentan bei einem örtlichen Händler absolut in Ordnung geht.

Sowas kann man wohl als umsichtige Verhandlungsführung bezeichnen.😉

. . . alle abwrackgeschädigt 😁

E.

Ich glaube er die Leute die nicht von der Prämie profitieren sollte man als "Abwrack(er)" geschädigt bezeichnen ... öhem *hüstel* 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich glaube er die Leute die nicht von der Prämie profitieren sollte man als "Abwrack(er)" geschädigt bezeichnen ... öhem *hüstel* 😉 ...

Öhm..*hüstel...kannst das mal auf Deutsch schreiben? Bitte! 😁

Ne das gibt nur wieder Ärger.

Haste da ein paar Buchstaben vergessen? Oder warum verstehe ich das nicht? 😛

Man ist das OT 😁 ... ok einmal noch

Zitat:

Öhm..*hüstel...

Ist dem Kernsatz hinten angestellt, liest du kein Lustiges Taschenbuch ? Das drückt Verlegenheit aus 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen