Preise für das Model S deutlich reduziert

Tesla Model S 002

Hallo

Ich habe gerade gesehen, das die Preise für das Model S deutlich reduziert wurden.

http://www.teslamotors.com/de_DE/models/design

Einstiegspreis jetzt 65.300€ 60kW ohne Extras.

Klar immer noch hoch, aber wenn sie bei jedem Auto Verlust machen (wie es hier im Forum ja gesagt wird), warum machen sie das?

Meine Wunschkombi würde jetzt über 3500,--€ weniger kosten.

Beste Antwort im Thema

@fgordon
Du kannst alles so schön verdrehen, dass es fast wieder lustig ist.

1) Der Bergriff "Marge" ist bei weitem nicht so eindeutig, wie du es darstellst.
2) Dass "die meisten" diesen Begriff richtig einordnen, glaubst du doch selbst nicht. Schließlich bist du es, der in vielen Postings gegen Nicht- bzw. Wenigerwissende zum Thema Wirtschaft zu Felde zieht.
3) Natürlich hat es Einfluss auf den Verlust bzw. Gewinn, wenn sich die Marge ändert, und deshalb muss sich gerade eine Firma, die Verluste schreibt, das besonders gut überlegen.
4)Wenn du schreibst:
"es geht unabhängug davon allein darum ob wenig zusätzliche Kunden * geringfügig höhere Marge grösser oder kleiner ist als etwas mehr zusätzliche Kunden * gleichhohe Marge wie bisher"
dann ist das wohl genau dasselbe, wie ich geschrieben habe:
"muss man schon sehr aufpassen, dass eine (sichere) Preissenkung nicht den Mehrerlös durch (mögliche) höhere Stückzahlen kanibalisiert",
nur dass es natürlich immer Wechselwirkungen gibt und daher niemals unabhängig sein kann.
5) Mit deiner Aussage
"Eine bereits ungewöhnlich hohe Marge von ~ 25% noch weiter zu erhöhen ist doch sehr schwer..."
schießt du aber den Vogel ab. Das Thema ist eine Preissenkung und schreibst vom "noch weiter erhöhen" einer Marge.

Das ist für mich sinnloses, provokantes Geschreibsel. Aber wenn ich mich richtig erinnere, das hatten wir alles schon.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Meiner unwichtiger Meinung nach, will Tesla damit den Verkauf in EU ankurbeln.

Das hat doch auch niemand bestritten?

Bevor mal wieder die komplett ideologische Diskussion startete, stand die Frage im Raum, ob es für ein hochdefizitär arbeitendes, eventuell sogar überschuldetes, Unternehmen gut ist, noch mehr Verlust pro Fahrzeug zu machen.

Die Antwort wird sich zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Irrelevant.

Viele Grüße,vectoura

EINE MEINUNG IST NIE IRRELEVANT, Sie kann höchstens falsch sein.

MfG RKM

Deine Meinung hierzu ist falsch.Und damit irrelevant.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


EINE MEINUNG IST NIE IRRELEVANT, Sie kann höchstens falsch sein.

MfG RKM

Gegenbeweis:

Deine Kanzlerin findet unser aller Meinung irrelevant.

Wirklich unerträglich hier mitzulesen. Mitzuschreiben bring in diesem Fall recht wenig, da es doch nur ein Blick in die Glaskugel wäre. Hier dennoch mein Blick: Ich kann auch nicht verstehen, warum Tesla den Preis senkt. An der Nachfrage sollte es nicht liegen, schließlich beginnt man gerade erst neue Märkt wie z.B. China zu bedienen. Sollte man wirklich so nett sein und Kostenvorteile (geringe Batteriekosten, Wechselkursänderungen) an die Kunden weiterzugegen, dann sollte man das auch kommunizieren um Altkunden nicht zu verärgern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 84PS



Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Meiner unwichtiger Meinung nach, will Tesla damit den Verkauf in EU ankurbeln.
Das hat doch auch niemand bestritten?
Bevor mal wieder die komplett ideologische Diskussion startete, stand die Frage im Raum, ob es für ein hochdefiziär arbeitendes, eventuell sogar überschuldetes, Unternehmen gut ist, noch mehr Verlust pro Fahrzeug zu machen.

Die Antwort wird sich zeigen.

Doch, hier wurde ja eher von Problemen bei Tesla (Verkaufszahlen), bis zur möglichen Pleite geredet.

Zitat:

Original geschrieben von 84PS



Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


EINE MEINUNG IST NIE IRRELEVANT, Sie kann höchstens falsch sein.

MfG RKM

Gegenbeweis:
Deine Kanzlerin findet unser aller Meinung irrelevant.

LOL

Da hast du auf jeden Fall Recht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Philange


Wirklich unerträglich hier mitzulesen. Mitzuschreiben bring in diesem Fall recht wenig, da es doch nur ein Blick in die Glaskugel wäre. Hier dennoch mein Blick: Ich kann auch nicht verstehen, warum Tesla den Preis senkt. An der Nachfrage sollte es nicht liegen, schließlich beginnt man gerade erst neue Märkt wie z.B. China zu bedienen. Sollte man wirklich so nett sein und Kostenvorteile (geringe Batteriekosten, Wechselkursänderungen) an die Kunden weiterzugegen, dann sollte man das auch kommunizieren um Altkunden nicht zu verärgern.

Dann würde ich als (fiktiver) Tesla-Anteilseigner die Geschäfstführung wegen notorischer Dummheit in den USA verklagen. Das Ziel eines Unternehmens ist es , Profit (Gewinn) zu erwirtschaften und davon ist Tesla noch weit entfernt. Wenn Tesla nun also trotz hoher Verluste bei hoher Nachfrage nach dem einzigem lieferbaren Produkt die Preise reduzieren würde, um "nett zu den Kunden" zu sein, dann wären E.Musk und Co. total bescheuert. Elon Musk und die Tesla-Geschäftsführung sind aber nicht total bescheuert, sondern amerikanisch-clever. Der Bestellstau nimmt ab, die Lieferzeiten gehen stark zurück, die Produktion wurde gerade ausgeweitet. Damit es nun nicht zum PR-Super-GAU (wie beim Chevrolet Volt/Opel Ampera) kommt (Produktion zurückfahren wegen geringeren kumulierten Auftragsbestand), senkt man die Preise, um nun bei sich verlangsamenden Auftragseingang die "2.Reihe" potentieller Käufer anzusprechen, also Kunden, welche sich nicht als "Early Adoptor" sehen, sondern über den Preis-Nutzen-Vergleich kaufen.

Das ist riskant, weil nun quasi die bisher ausgelieferten Tesla S "entwertet" werden (Gebrauchtwagenpreise...), aber immer noch weniger riskant als die Produktion zurückfahren zu müssen. Das würde dem Aktienkurs nämlich gar nicht gut tun...womit wir wieder beim "Shareholder Value" sind...

In den USA gibt es mittlerweile Kunden, welche nach ca. 2 Monaten ihren Tesla S haben, da aber seit ca. August 2013 bei nun mittlerweile ca. 600 /Tesla S/Woche gleichzeitig Europa (ohne UK) und einige andere Übersee-Regionen beliefert werden heißt das nichts anderes, als dass die Nachfrage in den USA stark zurückgegangen ist.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


EINE MEINUNG IST NIE IRRELEVANT, Sie kann höchstens falsch sein.

MfG RKM

Deine Meinung hierzu ist falsch.Und damit irrelevant.

Viele Grüße,vectoura

AMEN

Möge der Glaubenskrieg beginnen. 😁

Ja die Diskussion hier ist wirklich etwas mühsam, weil da einfach Dinge behauptet werden. Tesla hat die Preise gesenkt. Jein. Nur der Grundpreis wurde gesenkt. Dazu würden die Optionen neu bepreist. Wie ich bereits geschrieben habe, resultiert dann im Endeffekt nicht eine derart grosse Preisreduktion, wie sie die Senkung des Grundpreises glauben lässt. Tesla hat mittlerweile genügend Erfahrung, welche Optionen dazu bestellt werden. Ich unterstelle Tesla einmal (als Anteilseigner), dass die mit einem völlig neuen Fahrzeugkonzept, neuen Verkaufskanälen und neuen Servicemöglichkeiten, wie sie in dieser Kombination noch nie auf dem Markt waren, sich hier flexibel im Haifischteich bewegen und jede Optimierungsmöglichkeit wahrnehmen. Und über den Tellerrand und die eigene Nasenspitze hinausschauen. Im Gegensatz zu einigen Kommentatoren, deren Welt an der eigenen Nasenspitze schon ziemlich am Ende ist.

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft



Zitat:

Original geschrieben von heezy


Ich bleibe dabei, für alle Teslaowner sind das keine guten News.
Aus der Sicht, das sie mehr bezahlt haben, als aktuelle Besteller, da kann ich dir zustimmen.

Wie gesagt, wir raten hier doch alle rum.

Ob die Auftragsbücher sich leeren oder ob die Batterien günstiger geworden sind, ob der Dollarkurs sich positiv auswirkt, ob Tesla den Verkauf in Deutschland damit ankurbeln will.

Keiner, außer Tesla Intera, weiß es sicher.

Aber es wird hier immer das schlimmste angenommen.
Sind denn hier alles Pessimisten?
Oder nur bei E-Autos?

Hi,

ich hatte gestern Abend einen Meeeeeeega Beitrag zum Thema Kurschwankungen/Währungen & Co. geschrieben. Als ich auf "Antwort erstellen" clickte hatte MT technische Probleme und alles ist wech 😁

Kurz Version, die Preissenkung hat mit dem Dollarkurs nichts zu tun. Warum? -> Aus "100" wirtschaftlichen Zusammenhängen nicht realistich.

Von mir aus dürft ihr spekulieren dass eine vermutete Erparnis bei der Batterieproduktion an den Kunden weiter gegeben wird.

Ich denke, das ist politisch gewollt.

Man versucht so den Umsatz ( !!!!zu Lasten des Gewinns!!!! ) zu steigern um so die Vision ein wenig länger am Markt platzieren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von heezy



Ich denke, das ist politisch gewollt.

Man versucht so den Umsatz ( !!!!zu Lasten des Gewinns!!!! ) zu steigern um so die Vision ein wenig länger am Markt platzieren zu können.

Wenn ein wenig länger nur 150 Jahre sind, bin ich dabei. 😁

Halten hier viele Elon Musk für einen verwöhnten Jungen, der absichtlich alle Firmen vor die Wand fährt?
Es hat schon irgendeinen Grund und Tesla weiß schon was sie tun.
Tesla wird hier viel schlechter gemacht, als sie sind.
Hier wird ständig auf der Bilanz rum geritten und das jeder Tesla Verlust macht.
Das da aber Kosten für Entwicklung, Neubau der Service Center und Verkaufsräume, Aufbau der Supercharger usw... die Bilanz zur Zeit ins negative bringt, ist nicht schön, wird sich aber auf lange sicht gesehen wieder ändern.

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


...Hier wird ständig auf der Bilanz rum geritten und das jeder Tesla Verlust macht...

Das machen nur die, die überhaupt keine Ahnung von einer Bilanz haben. Diejenigen, die die Bilanz selbst gelesen haben, wissen natürlich, dass das Modell S sehr wohl einen Deckungsbeitrag erwirtschaftet und somit jedes zuätzlich verkaufte Auto den Verlust, den Tesla schreibt, verringert.

Aber man darf sich doch fragen, warum man ihn billiger hergibt, wenn es sowieso (noch) nicht reicht.

Zitat:

Original geschrieben von teslator


Ja die Diskussion hier ist wirklich etwas mühsam, weil da einfach Dinge behauptet werden.

Die Diskussion ist mühsam da weniger mit Wissen & Fakten argumentiert wird sondern mit Glauben.

Nüchtern betrachtet steht Tesla massiv überschuldet da. Einzig der Glauben an bessere fiktive Zeiten rettet Sie noch mit fremden Kapital vor der Zahlungsunfähigkeit.

Negative News wie ein Rückläufiger Bestelleingang rütteln am Glauben. Da ist ein Verlustreicheres Geschäft erst einnmal besser zu verkaufen als gar kein Geschäft. So paradox das auch ist.

Hi,

Nachdem ich einige Recherche als Zulieferer in der noch aktuellen Automobilindustrie tätig, gemacht habe, kann ich durchaus sagen, dass das e-mobil, egal welchen Herstellers, definitiv die Zukunft gehört.
Tesla wird neben BMW derjenige sein, der am meisten davon profitiert.
In der Automobilzulieferindustrie für Elektronikbauteile wo Kollegen für e-mobile Teile fertigen, sind inzwischen Lieferzeiten von 26 Wochen Tendenz steigend, als Normal anzusehen.
Hier werden zu Anfang des Jahres Kapazitäten verkauft und Schnellschüsse kosten Geld. Und zwar richtig!
Somit kann die Vermutung, dass die Stückzahlen zurück gehen, definitiv nicht richtig sein!

Ein weiteres Indiz dafür hier:

http://www.automobilwoche.de/.../...rzeit-von-bis-zu-sechs-monaten?...

Gruß

Tesla hat bereits eine Bruttomarge von 25%!!! Die noch weiter zu erhöhen wäre doch völliger Wahnsinn - das hat nicht mal ein Ferrari (17%), Porsche (18%) - von Mercedes , BMW und Audi, VW muss man da gar nicht erst reden, die verramschen ihre Kisten nur noch im Vergleich mit 10% bis 3% Bruttomarge.

Es ist eine rein wirtschaftliche Überlegung zu sagen was bringt mehr die Bruttomarge auf z.B. 28% zu erhöhen oder lieber 2000 Fahrzeuge mehr mit einer Bruttomarge von 25% zu verkaufen.

Bei bereits 25% fällt diese Überlegung sehr leicht.

Tesla hat eben den Vorteil sie bauen ihre Autos selber (70% Fertigungstiefe), Audi kommt auf gerade mal 20%, 80% kommt dort von außer Haus - und Akkus werden immer billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen