Preise, Ausstattung und Liefersituation
Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.
1251 Antworten
Zitat:
@41076 schrieb am 14. August 2023 um 17:33:32 Uhr:
1. Tue nicht so,als ob es bei Honda keine Probleme gibt…2. Mein Civic stand auch schon 2x in der Werkstatt,wegen Problemen. Und mit dem 2. Problem muss ich wohl leben
3. Und der Formentor ist optisch schon eine Augenweide!
1. das stimmt, manchmal hat man auch bei Honda ein Problem. Aber meine Erkenntnis mit einem Fuhrpark von tw bis 25 PKW - es sind verdammt wenige.
2. tja und meiner hat keins. Nix. Kein Klappern, einfach nix. Es nerven mich andere Dinge, die ich dumm gelöst finde - aber Probleme habe ich tatsächlich nicht. Und ich fahre ziemlich sicher einen der allerersten
3. da kann man nun auch anderer Ansicht sein, ich finde ihn zB auch eher so, dass ich nicht damit gesehen werden wollte ...
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 15. August 2023 um 16:57:44 Uhr:
1. Sorry, aber im Premiumsegment ist auch der 11er Cicic noch nicht ganz.2. Und obere Mittelklasse beginnt mittlerweile
3. Zum Premiumkomfort würden hinten noch beheizbare Sitze gehören, ebenso wie eine Kühlfunktion für die Vordersitze oder die Höhenverstellbarkeit des Beifahrersitzes. Auch die elektrische Heckklappensteuerung gehört wohl heute zum Premiumanspruch dazu. Eine 360-Grad-Kamera hat Nissan übrigens bereits seit Jahren im Angebot und ist noch nicht mal eine Premiummarke. Und auch ein Fahrer-HUD sollte für den Premiumanspruch heute selbstverständlich sein.
4. Nicht, dass ich das alles bräuchte. Aber im Hinblick auf einen Premiumanspruch sollte nan bei Honda die Kirche dann doch im Dorf lassen.
5. Ein Premium-Honda ist ein Acura, und die gibt es in Europa nicht zu kaufen.
1. das sehe ich etwas differenziert anders. Vom Markenruf und Image her - sicher nicht. Von den anderen Eigenschaften her sieht das mEn etwas anders aus.
2. wer sagte etwas von oberer Mittelklasse (= 5er/A6/E)?
3. dann gib das mal alles bei Mobile ein, habe ich gemacht. Offen gesucht mit MB und BMW, ab 2020 mit Automatik, 360Grad kamera, ACC, e Heckklappe, Fernlichtassistent, LED, Licht-/Regensensor, Keyless, Spurhalteassistent, 2-Zonen-Klima mindestens, alle Airbags, AndroisAuto/CarPlay, HUD, Lederlenkrad (ja, das hat man bei BMW/MB nicht automatisch), MF-Lenkrad, Sitzbelüftung und Heizung - das billigste Auto was dann raus kommt ist ein 5er mit 120k km für 37880€ von 01/2020. Wenn i9ch jetzt noch auf 1er und 3er einschränke kommt dann 0 Angebote, MB A und C 2 Angebote - ab 65k€. Also ich kann ganz klar sagen - selbst die Serienausstattung des Civic Elegance ist bei zB 1er und A nicht selbstverständlich (auch wenn Du das so siehst): ganze 58Fahrzeuge, der billigste ein 118 von 2021 mit 100k km für knapp 24k€, setzt man die EZ auf 2022 (es ging ja um den berühmten Jahreswagen) kommen ganze 27 Modelle raus und da ist der Billigste dann ein A200 mit 10k km für 38390€. Ob der dann besser ist als ein neuer Civic? Man weiß es nicht, aber aufgrund meiner Erfahrung mit den Produkten von MB tendiere ich zum klaren NEIN. Wir hatten keinen MB mit einem zuverlässigen Getriebe, wir hatten keinen MB der einfach nur sorgenfrei wenigstens 1 Jahr lief, wir hatten keinen MB der nicht mindestens 1x auf dem Hänger zur NL gebracht werden musste weil nix mehr ging. Das kenne ich von Honda eben so nicht, genauso war selbst der CRX AS und alle Fiat rostresistenter als jeder der MB. Und der A3 den wir jetzt verkauft haben war schlechter ausgestattet als der CRV von 2015. Da war zB überhaupt keine Kamera drin.
4. wenn oben das Deine Anforderungen an Premium sind - dann sind das die allermeisten Premiumprodukte auch nicht. Deine Ausstattungsträumereien sind eben nicht selbstverständlich, auch Klassen höher nicht.
5. die gab es schon - der letzte Accord war ein umgelabelter Acura, genauso der NSX
Zitat:
@hotnight schrieb am 16. August 2023 um 10:31:54 Uhr:
Zitat:
@Gepida schrieb am 16. August 2023 um 07:27:42 Uhr:
Das habe ich letzte Woche bei meinen HH nachgefragt und da hat hieß es, dass laut Honda, Sport und advance weiterhin beide Assistenten haben.
War wohl Wunschdenken deines Händlers..
In der Broschüre ist auch nichts mehr davon zu lesen, einfach entfernt.@Namig
Ja ist möglich, mit einem Nachrüstkit, habe ich bei meinem HR-V Sport selbst gemacht, Arbeitsaufwand war schon recht groß, aber es ging beim HR-V recht gut. Beim Civic wohl schwieriger weil da muss die Heckstossi ab, beim HR-V ging es nur mit Ausbau der Heckleuchten. Hat wirklich prima funktioniert!
Ich habe zu der TWA Problematik auch nochmal bei meinem Händler nachgefragt, der sich in seiner Antwort auf "interne Kommunikation" von Honda bezogen hat. Danach sei der Sachverhalt folgendermaßen:
Beim Elegance (MJ 24) sind sowohl TWA als auch der Ausparkassistent zukünftig nicht mehr Teil der Ausstattung. Bei Sport und Advance hat man sich - aufgrund der bezüglich dieser speziellen Komponenten angeblich immer noch angespannten Verfügbarkeit - dafür entscheiden, in der (Werbe-)Kommunikation an die Kunden auf die Nennung dieser Features zu verzichten (wahrscheinlich um nun neu bestellte Fahrzeuge im Worst-Case dann tatsächlich ohne die Assistenten ausliefern zu können).
Bereits vor dem Bestellstopp bestellte Autos sollten nach Aussage meines HH mit TWA und Ausparkassistent geliefert werden.
Für mich wäre der Civic Premium wenn er eine ordentliche Schalldämmung hätte, vor allem an den vorderen Radläufen. Und die Sitzflächen sollten lang genug für einen durchnittlich großen Mitteleuropäer sein.
Irgendwelche Gadgets und Gimmiks machen für mich kein Auto zu Premium.
Das stimmt, aber ich kenne keinen Kompakter, der ordentlich gedämmt ist. Vor allem nicht für den Preis. Mit premium Soundanlage kommt normalerweise doppelte Verglasung als default. Das fehlt in Advance auch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Premiummarke
Kann alles oder nichts sein.
Zitat:
@Lihpinho schrieb am 16. August 2023 um 11:32:03 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 16. August 2023 um 10:31:54 Uhr:
War wohl Wunschdenken deines Händlers..
In der Broschüre ist auch nichts mehr davon zu lesen, einfach entfernt.@Namig
Ja ist möglich, mit einem Nachrüstkit, habe ich bei meinem HR-V Sport selbst gemacht, Arbeitsaufwand war schon recht groß, aber es ging beim HR-V recht gut. Beim Civic wohl schwieriger weil da muss die Heckstossi ab, beim HR-V ging es nur mit Ausbau der Heckleuchten. Hat wirklich prima funktioniert!Ich habe zu der TWA Problematik auch nochmal bei meinem Händler nachgefragt, der sich in seiner Antwort auf "interne Kommunikation" von Honda bezogen hat. Danach sei der Sachverhalt folgendermaßen:
Beim Elegance (MJ 24) sind sowohl TWA als auch der Ausparkassistent zukünftig nicht mehr Teil der Ausstattung. Bei Sport und Advance hat man sich - aufgrund der bezüglich dieser speziellen Komponenten angeblich immer noch angespannten Verfügbarkeit - dafür entscheiden, in der (Werbe-)Kommunikation an die Kunden auf die Nennung dieser Features zu verzichten (wahrscheinlich um nun neu bestellte Fahrzeuge im Worst-Case dann tatsächlich ohne die Assistenten ausliefern zu können).
Bereits vor dem Bestellstopp bestellte Autos sollten nach Aussage meines HH mit TWA und Ausparkassistent geliefert werden.
Das ergibt Sinn, Danke für die Info.
Aber auch Krass, ist sozusagen ein Lotteriespiel ob man einen mit oder ohne TWA bekommt 😰, oder ob man überhaupt einen bekommt 😉
Premium ist ja kein geschütztes Kriterium , sondern meist nur ein Marketingbegriff für einen hohen Preis
Premium in Verbindung mit hoher Qualität ist selten geworden, da fällt mir spontan nur Lexus ein
Ich wollte mit meinen Ausführungen nicht sagen, dass ich all diese Gimmicks bräuchte. Ich wollte lediglich anmerken, dass es bei anderen Herstellern selbst ohne Premium-Status teilweise Ausstattungen gibt, die bei Honda noch nicht angeboten werden. Auch, dass man den Civic 11, so gut er auch ist, nicht mit A4, C-Klasse Mercedes oder 3er BMW vergleichen kann. Letztere haben wohl weltweit anerkannten Premium-Status, ob verdient oder nicht.
Und stimmt, ich hätte wohl eher mittlere Mittelklasse als obere Mittelklasse sagen sollen. In dieser Größenklasse ist aber mittlerweile eine Länge von mindestens 4,70 und eine Fahrzeugbreite ohne Spiegel von mehr als 1.80 m Standard. Da ist der Civic auch noch nicht angelangt.
Bei Honda AT nichts neues, derzeit nicht bestellbar und Preise vom 1.5.23, welche aktuell unter denen von DE liegen würden. Bezweifle aber, dass das so bleiben wird.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 16. August 2023 um 14:36:04 Uhr:
Premium ist ja kein geschütztes Kriterium , sondern meist nur ein Marketingbegriff für einen hohen Preis
Premium in Verbindung mit hoher Qualität ist selten geworden, da fällt mir spontan nur Lexus ein
Und da kann man sich dann mal den LBX ansehen (Erinnerung: basiert auf dem Yaris Cross, 1,5 3-Zylinder Benziner + Hybrid, 136PS, 0-100 in (lt AMS "begeisternden"?) 9,2s): Basis ab 34.300, geht hoch zu Cool für 45.600. Für einen Klein-SUV in dem auf der Rückbank hinter mir wohl auch kein Erwachsener sitzen kann (zumindest geht das in Yaris Cross und CHR nicht).
Ich werde ihn mir anschauen, ob der tatsächlich einen solchen Qualitätssprung bietet wie gehypt, aber trotzdem kann man auch hier sagen: Der Preis ist ja schon beim billig anmutenden Yaris frech, aber der LBX ... (?): Yaris normal in vernünftiger Ausstattung ab 25.780, Cross ab 28.440 ...
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 16. August 2023 um 19:08:28 Uhr:
Auch, dass man den Civic 11, so gut er auch ist, nicht mit A4, C-Klasse Mercedes oder 3er BMW vergleichen kann.
Ich hatte davor einen A4. Cockpit viel kleiner, Seitenscheiben wie Schießscharten. Wirkt als wäre man eingesperrt. Ich war regelmäßig in der Werkstatt und qualitativ ist kein Unterschied. Weder Materialien noch sind irgendwo Spaltmaße größer. 140PS Tdi um 48.000€ und der war nicht besser ausgestattet als mein jetziger Civic. Nur mal so nebenbei gesagt, weil man für jedes Gimmik extra sehr viel bezahlt, wobei das eine Paket nur in Verbindung mit einem anderen Paket geht. Für nen 12V Stecker vorne hab ich noch zusätzlich das Raucherpaket nehmen müssen. Bis auf den Preis ist das alles andere als Premium. Natürliche sind heutzutage alle Autos auf hohem Level, aber der Unterschied zwischen asiatischem Raum und Fahrzeugen aus Deutschland ist nicht mehr so vorhanden wie früher. Wenn ich das Gleiche biete, warum zu einem niedrigerem Preis anbieten als andere? Ein Golf in genau derselben Ausstattung wie der Civic wäre trotzdem teurer. Is halt n Golf, aber keiner weiß genau warum der jetzt besser ist, aber kosten darf er trotzdem mehr.
Auch mit den neuen Preisen find ich den Civic noch fair eingepreist. Ich habe meinen Civic Sport für 35k bekommen und konnte es ehrlich gesagt nicht glauben, warum der so billig ist. Wär mir locker 40k wert gewesen. Das ist kein Vergleich zu meinen vorigen Hondas. Qualität passt, Motor passt, Raumgefühl, fantastisches souveränes Fahrwerk. Nur weil ihm ein paar Zentimeter fehlen würde ich ihm nicht das Mittelklassesegment (klar untere Mittelklasse) entziehen. Wir wissen alle, es kommt auch auf die Technik an, nicht nur auf die Größe. 😉 Kompaktklasse gibt es nicht mehr wirklich. Golf ist weg, A-Klasse auch weg. Man wird sich für den größten Teil der Neuwagen auf eine untere Grenze von 40.000 einstellen müssen. Wer sagt, der Civic ist zu teuer und da krieg ich was anderes, viel besseres darum, der sollte sein Glück woanders versuchen. Auch das Argument, dass keiner mehr Honda kaufen wird bei der Politik.... Das kann man wenn man sich Händlernetz usw ansieht nicht abtun. Aber da sitzen sicher keine Idioten bei Honda. Die agieren global. Andere Märkte werden vielleicht bevorzugt. Ob Hans-Peter aus Buxtehude seinen Civic bekommt oder nicht, fällt da nicht ins Gewicht. Wenn der europäische Markt vernachlässigt wird und mit entgehen dadurch 10 Milliarden, aber dafür kann ich von den Ressourcen die ich aus Europa abziehe, wo anders 20 Milliarden machen.....
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ist mir das Auto und die Wartezeit das für den Preis wert oder nicht. Wenn ja, kriegt man ein super Auto zu einem vernünftigen Preis. Sich hier über Hondas Politik aufzuregen bringt nichts, weil sich deswegen nichts ändern wird. Ich verstehe die Frustration sehr gut und Honda hätte viel besser kommunizieren müssen. Haben sie aber nicht. Man kann es aber nicht ändern, außer eventuell vom Kauf zurückzutreten.
Wer übrigens Premium und Qualität sehen will, sollte sich mal in einen Aston Martin setzen.
Vielleicht liegt es daran, dass Civic vor dem Bestellstopp sehr gut eingepreist war. Hätte Civic von Anfang an so viel wie jetzt gekostet, wären jetzt die potenziellen Kunden nicht so enttäuscht. Jede Sache wird auf irgendwas bezogen und das ist der Grund.
Gibt es eigentlich irgendwelche Infos dazu, ob beim MJ24 Änderungen vorgenommen wurden/werden?
Also abseits des ggf. fehlen TWA und Ausparkassistenten...
Ich meine nicht - das is ja kein wirkliches Facelift wo Honda ab dem 4. Jahr immer große Änderungen bringt. Das wäre quasi ab 2025 der Fall.