Preise, Ausstattung und Liefersituation

Honda Civic 11 (FE)

Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.

1251 Antworten

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 14. August 2023 um 19:35:10 Uhr:


Was in ein paar Jahren sein wird ist doch reine Spekulation. Es gibt auch Stimmen, die ein zweites Kuba vermuten, was die Begehrtheit von Verbrennern erhöht.

Hier wird ja viel spekuliert und vermutet, ich persönlich würde den Wertverlust aber berücksichtigen, die Tage des reinen Verbrenners sind gezählt, aber es muss ja jeder selbst wissen was er macht.

Klar muss jeder selber wissen, ob ein Auto mit Batterie in 10 Jahren verkäuflich ist …

Meine Batterie läuft seit 15 Jahren und ich habe schon 5 Interessenten, die auf mein Fahrzeug bis Dezember warten.

Zitat:

@Herne schrieb am 14. August 2023 um 17:18:23 Uhr:


Sind das 8 Jahre Garantie?

Nicht ganz.
Wir haben 3 Jahre volle Werksgarantie und danach weitere 5 Jahre auf:
Motor
Getriebe
Achsantrieb
Lenkung
Elektronische Steuergeräte
Hybridbatterie, Hybrid- und Generator-Steuereinheit
Elektroantrieb
allerdings nur auf das Material, Arbeitszeit muss man selber löhnen.

Zum Civic, die Rabatte werden wohl dieselben bleiben, ist auch bei ZR-V und CR-V so. Nur bein PHEV gibt es weniger.

Das Auto ist sicherlich auch den neuen Preis wert, ich fahre es seit Anfang Juni.
Ich habe mich ursprünglich eher für den Jazz interessiert, als dann der neue Civic rausgenommen, war er mit 31.900 nicht viel teurer als die von mir ins Auge gefasste jazz- Version mit 28.500, ich denke Honda hat sich mit dem Einführungspreis schlichtweg verkalkuliert.
Wer jetzt noch bestellen will, sollte wirklich überlegen, ob es unbedingt Sport oder Advance sein muss.
Der elegance hat technisch alles an Assistenzsystemen, ist wegen der kleineren reifengrösse sparsamer und federt besser, hat kein Schiebedach, das irgendwann kaputt geht, klappert oder undicht wird und ob Leder / Kunstledersitze wirklich ein Gewinn sind , finde ich zweifelhaft, ich wollte sie auf keinen Fall nochmal.

Also ich hatte in über 30 Jahren und 7-stelliger km-Leistung nur einen Defekt am (damals manuellen) Schiebedach - ein gerissener Zug hat den Mechanismus blockiert. Undicht war keines.

Zitat:

@Mat17 schrieb am 14. August 2023 um 20:23:09 Uhr:


Das Auto ist sicherlich auch den neuen Preis wert, ich fahre es seit Anfang Juni.
Ich habe mich ursprünglich eher für den Jazz interessiert, als dann der neue Civic rausgenommen, war er mit 31.900 nicht viel teurer als die von mir ins Auge gefasste jazz- Version mit 28.500, ich denke Honda hat sich mit dem Einführungspreis schlichtweg verkalkuliert.
Wer jetzt noch bestellen will, sollte wirklich überlegen, ob es unbedingt Sport oder Advance sein muss.
Der elegance hat technisch alles an Assistenzsystemen, ist wegen der kleineren reifengrösse sparsamer und federt besser, hat kein Schiebedach, das irgendwann kaputt geht, klappert oder undicht wird und ob Leder / Kunstledersitze wirklich ein Gewinn sind , finde ich zweifelhaft, ich wollte sie auf keinen Fall nochmal.

Wer ein Hundebesitzer ist wie wir,wird die Ledersitze lieben!

Ich hätte sie gern im Civic Sport,wobei ich auf das Schiebedach absolut verzichten könnte.

Ich finde das Schiebedach toll...bei Temperaturen bis ca. 22 Grad und keine langen bzw schnellen Autobahnetappen total schön...und auch im Winter tagsüber schön da viel heller im Innenraum

Zitat:

@Civicandi schrieb am 14. August 2023 um 19:07:04 Uhr:


Ich glaube der Fehler liegt darin, den Civic als Kompakten zu sehen. Der ist mittlerweile Mittelklasse (Größe, Austattung, Leistung...). Und die liegt eben bei 40-50 Tausend. Ich würde ihn eher mit 3er, A4 und C-Klasse vergleichen. Nicht mehr mit Golf oder Astra.

Mein Civic ED6 damals war noch echte Kompaktklasse. 🙂

Sorry, aber im Premiumsegment ist auch der 11er Cicic noch nicht ganz. Und obere Mittelklasse beginnt mittlerweile bei 4.70 Metern. Der Civic hat die Länge eines kompakten Kombis, und die waren schon vor 20 Jahren über 4.50 Meter lang. Die Breite entspricht absolut Kompaktmaßen; das ist beim besten Willen nicht obere Mittelklasse.

Die harten Plastikteile an den hinteren Türen sind auch nicht Premium, ebenso wie die labberige Mittelarmlehne hinten. Zum Premiumkomfort würden hinten noch beheizbare Sitze gehören, ebenso wie eine Kühlfunktion für die Vordersitze oder die Höhenverstellbarkeit des Beifahrersitzes.

Auch die elektrische Heckklappensteuerung gehört wohl heute zum Premiumanspruch dazu. Eine 360-Grad-Kamera hat Nissan übrigens bereits seit Jahren im Angebot und ist noch nicht mal eine Premiummarke. Und auch ein Fahrer-HUD sollte für den Premiumanspruch heute selbstverständlich sein.

Nicht, dass ich das alles bräuchte. Aber im Hinblick auf einen Premiumanspruch sollte nan bei Honda die Kirche dann doch im Dorf lassen. Ein Premium-Honda ist ein Acura, und die gibt es in Europa nicht zu kaufen.

Sehe ich auch so, der Civic ist zwischen Kompakt und Mittelklasse angesiedelt und dafür ist er nun ganz einfach zu teuer. Um 41.500€ (ohne Abzug der Förderung) bekommt man in AT wie schon erwähnt das Model 3, Limo mit 4,65m, fast 300PS und mit allem technischen Schnick Schnack.
Und der Entfall von TWA mit APA ist bei diesem Preis einfach nicht akzeptabel.
Kann es noch immer nicht ganz fassen was Honda hier mit dem Civic veranstaltet, zuerst ewig nicht bestellbar und dann diese heftige Preiserhöhung.
Man will die letzte eingefleischte Hondakundschaft wohl auch noch vergraulen.
Bin auf die AT Preise gepannt, Sport schätze ich mal bei 42K 😰

Wer will den einen Tesla - vom Hersteller der weltweit zufriedensten Kunden.... *rofl*

Also, Civic ist sehr gut ausgestattet. Keine Frage. Vor 20 Jahren konnten viele Besitzer der Mittelklasse von so vielen Funktionen nur träumen. Heutzutage ist ein ACC in einem sogar Kleinwagen kein Wunder mehr. Egal wie gut Civic ausgestattet ist, ist er auf keim Fall ein Mittelklasse-Wagen. In dem Segment existiert Mondeo, Accord, Camry, Mazda 6 usw.
Civic ist einfach teuer, mehr nicht. Der verlangene Preis hat nichts mit der Positionierung zu tun und er bleibt ein Kompakter.

Irgendwann wird der Civic hier noch zum Kleinwagen, ich bin der Meinung Anfang Mittelklasse der Accord ist obere Mittelklasse. Es nützt nichts, den Preis wird hier keiner ändern können, andere Kunden werden ihn kaufen.
Sind ja nur die wenigsten Kunden hier im Forum.

Wir lassen uns einfach mal überraschen wieviel neue Kunden der Civic generiert.

Irgendwie möchten ja alle nur noch "Premium" anbieten und das natürlich zu Premium Preisen, ich glaube nicht das diese Strategie funktioniert.

Ich persönlich glaube das die Preisschraube überdreht wurde und das nicht nur bei Honda.

Ich habe mal spaßeshalber den Toyota Corolla als Lounge mit Panoramadach und Metallic Lackierung angeschaut. Leider trifft da auch einen der Preishammer: 44.070 EUR

Deine Antwort