Preise, Ausstattung und Liefersituation

Honda Civic 11 (FE)

Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.

1251 Antworten

naja wenn der über 50k kostet der Cupra mit 20% Rabatt bist immer noch über 40k nachdem mein Nachbar nur Probleme hat mit seinem Cupra und 16 Monate auf das Fahrzeug gewartet hat - würde ich IMMER den Honda vorziehen.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. August 2023 um 17:05:52 Uhr:


naja wenn der über 50k kostet der Cupra mit 20% Rabatt bist immer noch über 40k nachdem mein Nachbar nur Probleme hat mit seinem Cupra und 16 Monate auf das Fahrzeug gewartet hat - würde ich IMMER den Honda vorziehen.

Bei Preisgleichheit und nach meiner jetzigen Erfahrung würde ich definitiv auch den Honda vorziehen...aber für 47 inkl. Überführung...Farbe..

Garantie würde er gar nicht in die Auswahl kommen...so ging mir dass...er ist in die Auswahl gekommen wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis und natürlich weil er gefallen hat...

Bei Mobile.de lassen sich Verkaufspreise ganz gut nachvollziehen Bei Neuwagen...zumindest bei solchen Marken...

Schau einfach rein..

Da findest du nen Formentor mit allem und dem stärkeren 245 PS PHEV (gibt ihn auch mit 204 PS) für 39 bis 40!

Corolla 196 PS TS mit der Ausstattung vom Advance für 36 bis 37...

50tsd genau hat nach Rabbatt 2017 mein BMW M240i Cabrio gekostet...340 PS 6 Zylinder und dazu Cabrio aber auch mit allem drun und dran, ausser einige Assistenten...Bose...Keyless usw. war da auch dabei.....ich weiß da sind 6 Jahre dazwischen...aber trotzdem nur mal so als Vergleich

Mein Händler hat leider nur noch den Service Bereich in meiner Niederlassung und Verkauft jetzt Cupra. Letztes Jahr bei meiner Wartung waren alle Mechaniker vom Jazz begeistert und der Daumen ging nach oben.
Bei meiner Frage wie der Cupra so ist ging der Daumen nach unten. Man hat gemerkt, dass alle Honda nachtrauern.

Sind das 8 Jahre Garantie?

Asset.JPG

Zitat:

@Namig schrieb am 14. August 2023 um 12:20:17 Uhr:


Außer Honda sieht alles für dich hässlich aus 🙂
Ein Fan zu sein ist schön, aber wenn man Fanatiker ist, schreibt man Unsinn.

😉

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 14. August 2023 um 17:05:52 Uhr:


naja wenn der über 50k kostet der Cupra mit 20% Rabatt bist immer noch über 40k nachdem mein Nachbar nur Probleme hat mit seinem Cupra und 16 Monate auf das Fahrzeug gewartet hat - würde ich IMMER den Honda vorziehen.

Tue nicht so,als ob es bei Honda keine Probleme gibt…
Dein Geschreibe ist mittlerweile schwer zu ertragen!

Mein Civic stand auch schon 2x in der Werkstatt,wegen Problemen.

Und mit dem 2. Problem muss ich wohl leben (Klappern unterm Amaturenbrett), weil das Problem angeblich nicht gefunden wurde. Bei einem so leisen Auto nervt das schon!

Das geht bei dir runter wie Öl,wenn andere Hersteller vereinzelt auch mal ein Problem haben?

Und der Formentor ist optisch schon eine Augenweide!

Zitat:

@Herne schrieb am 14. August 2023 um 17:18:23 Uhr:


Sind das 8 Jahre Garantie?

Jau in Österreich.

Bei Mercedes kaum möglich. Die Jahreswagen sind aktuell so teuer, das lohnt sich nicht.

Also ich finde genug 220d oder bmw g20 mit M Paket.

44 Ist einfach lächerlich hoch.

Aber nur meine Meinung.

Das Video von CarCrashReview wo er vermutet das der Civic bei 25k€ los geht ist jetzt noch online. Die Überschrift vom Video muss er jetzt noch ein zweites mal ändern von 32k€ auf 39k€. Der Wagen ist für ihn über 50% teurer geworden bei weniger Ausstattung 😉

Der ZR-V sollte bei um 35000 € losgehen mutmaßte die Fachpresse.

Alle die sich noch einen Civic zu fairen Konditionen sichern konnten möchte ich beglückwünschen
Die enorme Preiserhöhung wird für Preisstabilität bei gebrauchten Civic sorgen

Ich bin in Sowjet Union ausgewachsen. Dort sagte man immer: "jedes Auto wird irgendwann ein Opel".

Ja, jedes Auto wird irgendwann kaputt gehen und die Werkstätte besuchen, aber Formentor macht das gefühlt jeden Tag. Laut Erfahrungen auf YouTube ist das ein problematischste Auto von Cupra.

Zum Thema würde ich sagen, dass ich mich bis Herbst 2022 mich no nie für die aktuellen Preise interessiert und mir immer so vorgestellt:
ein ottonormaler Kleinwagen kostet 15 bis 20K
Kompaktwagen 20 bis 30K
Mittelklasse 30 bis 40k
usw. Richtung Premium.
Mittlerweile sind die Klassen eine Stufe nach oben geklettert, aber Civic....hmm....schwer zu sagen. 40 K würde ich für Elegance oder Sport nie bezahlen.
Für den Preis kriegt man schon einen 3er BMW mit Rabatten. Klar, Civic ist ein Hybrid und so, aber ich würde dem Vorredner zustimmen, dass man für die Preisdifferenz die nächsten 10 Jahre locker fahren kann.
Ich muss zugeben, dass der geringe Verbrauch für mich sehr wichtig war, allerdings würde ich einem Kompakten reinen Benziner für 30K nehmen, falls ich jetzt ein Auto bestellen sollte. Vorausgesetzt kein Turbolader, was zurzeit wegen EU Normen schwer zu finden ist.

Ich glaube der Fehler liegt darin, den Civic als Kompakten zu sehen. Der ist mittlerweile Mittelklasse (Größe, Austattung, Leistung...). Und die liegt eben bei 40-50 Tausend. Ich würde ihn eher mit 3er, A4 und C-Klasse vergleichen. Nicht mehr mit Golf oder Astra.

Mein Civic ED6 damals war noch echte Kompaktklasse. 🙂

Wenn reine Verbrenner jetzt so günstig angeboten werden, wie sieht es dann in ein paar Jahren aus, wenn man das Auto verkaufen will. Der Wertverlust wird dann wohl enorm sein, weil keiner mehr so ein Fahrzeug haben möchte. Die Politik wird durch die CO2 Preise dafür sorgen.

Was in ein paar Jahren sein wird ist doch reine Spekulation. Es gibt auch Stimmen, die ein zweites Kuba vermuten, was die Begehrtheit von Verbrennern erhöht.

Deine Antwort