Preise, Ausstattung und Liefersituation
Hier können die verfügbaren Infos über Ausstattungslinien, die Preise und die aktuelle Liefersituation/ -zeiten rein.
1251 Antworten
Zitat:
@Herne schrieb am 16. August 2023 um 10:35:19 Uhr:
Werden da auch neue Spiegelgläser gebraucht?
Beim Nachrüstkit waren eigene LEDs dabei, welche ich Innen neben dem Spiegel verbaut habe.
Kann man hier nachlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...nfach-mal-rumlabern-t2887087.html?...Zitat:
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ist mir das Auto und die Wartezeit das für den Preis wert oder nicht. Wenn ja, kriegt man ein super Auto zu einem vernünftigen Preis. Sich hier über Hondas Politik aufzuregen bringt nichts, weil sich deswegen nichts ändern wird. Ich verstehe die Frustration sehr gut und Honda hätte viel besser kommunizieren müssen. Haben sie aber nicht. Man kann es aber nicht ändern, außer eventuell vom Kauf zurückzutreten.
Wer übrigens Premium und Qualität sehen will, sollte sich mal in einen Aston Martin setzen.
Du kannst ja gerne glauben und denken, was du willst. Ich bin aber ein mündiger Kunde, der sich von einem Hersteller nicht alles bieten lässt. Aus diesem Grund hätte ich einen A4 auch nie gekauft.
Und wer den Civic zum alten Preis schon längst erhalten hat, kann wohlfeil darüber reden, dass das alles nicht so schlimm ist. Ich glaube, du kannst gar nichts nachvollziehen, was da an berechtigter Kritik kommt.
Doch, kann ich nachvollziehen. Ich habe auch nirgendwo geschrieben das das nicht schlimm ist. Das ist es und mies den Kunden gegenüber. Global gesehen wird das Honda aber nicht viel jucken. Die Leute werden auch teurere Civics kaufen, auch wenn die Lieferzeit länger ist. Auch wenn sie weniger Autos verkaufen, werden sie mehr Gewinn dabei machen. Und um das geht es. Zahlen. Das ist leider die Realität.
Da sitzt irgendwo ein Manager, der leitet Teile in die CRV Produktion um, weil ich mit dem CRV mehr Gewinn einfahren kann und soundsoviel Einheiten verkaufen kann. Mit dem Civic kann ich so viele verkaufen. Insgesamt bringt mir der CRV 30% mehr Gewinn und die Civic Kunden vertröste ich eben. Und schon ist es geschehen. Diese Unternehmen sind keine Wohlfahrt, auch wenn sie es so verkaufen wollen. Das Geschäft ist hart und es geht nur um die Zahlen.
Wenn ich als Kunde in der Situation sitze, ist das extrem shice und den Frust verstehe ich sehr gut. Mit der Preiserhöhung des Civics wird der vielleicht auch wieder mehr bevorzugt und die Lieferzeiten gehen wieder runter. Das wissen wir aber eben alles nicht
A4 hättest nicht gekauft? War der nicht besser als der Civic und mehr Premium? 😉
(quote:"und konnte es ehrlich gesagt nicht glauben, warum der so billig ist. Wär mir locker 40k wert gewesen"😉
Das ging mir auch so. Ich hab nicht unbedingt ein neues Auto gebraucht, als der Civic rausgekommen ist, und hätte mich zunächst eher für den Yaris oder Jazz interessiert.
Aber dafür bei beiden ca. 28.500 Euro auszugeben, wo dann der Civic für 31.900 zu haben war, einfach unsinnig.
Möglicherweise ist dieses Forum an der massiven Preiserhöhung schuld, weil alle der Meinung waren der Civic ist super eingepreist, ja fast schon zu günstig 😉 .
Jetzt passt es dann wohl 😛😉.
Na es ist ja ganz klar, dass die Interessen unterschiedlich gelagert sind - wenn der Kunde das beste Produkt zum niedrigsten Preis will, will der Anbieter möglichst viel Profit. Jetzt habe ich tatsächlich auch geschluckt ob der Preise, auch weil hier ja "Premium-Produkte" im Raum standen (mit dem Vermerk der Civic könne keines sein, allein wegen der Ausstattung, koste nun aber so viel wie eines oder gar mehr) - und habe nochmal bei Audi geschaut. Die werden ja immer mit Premium in Verbindung gebracht, A3 Limousine mit Automat ab 33k€ ... ABER: der hat weder Klimaautomatik noch Sitzheizung, noch ist da im Innenraum irgendetwas was Premiumcharme versprüht (ausgenommen vielleicht die Chromringe am Lenkrad 😉 , der hat Standard nicht mal geteilt klappbare Rücksitze). Den auf Civic Elegance Niveau ausgestattet kommen dann schon um die 42k€ raus. Kann man jetzt der Meinung sein, dass das immer noch zu wenig Differenz sei ... ABER: der hat einen 1.0 3-Zylinder mit 110PS und DSG drinnen, wird also vom Antriebskomfort doch gar nicht mal sooo premium sein ...
Dann habe ich mal beim BMW 218 geschaut (ist der Premium?) - der ist schon von Haus aus besser ausgestattet, kostet mit dem 136PS 3-Zylinder + AT ab 38600€ - Ausstattung ähnlich Civic Elegance (weil auch im BMW Sitzheizung und manche Einzeheiten nicht selbstverständlich sind, und es fehlt immer noch etwas zum Elegance) dann kommen knappe 44k€ raus.
Normale A-Klasse hat auch in Sachen Ausstattung keinerlei Premium-Attribute, es fehlt vieles. Aber der hat für 37k€ wenigstens Sitzheizung schon mal, aber immer noch keine Klimaautomatik. Jedenfalls kommt da der normale 5-Türer im Elegance ähnlichen Trimm auch auf 42k€ - und dann fahrt den mal. Und entscheidet selbst, ob der vom Antrieb her mit dem Honda mithält ...
Also ich überlege noch, ob/wieviel der Civic "zu teuer" ist. Oder nur "nicht billig"
Zitat:
@hotnight schrieb am 18. August 2023 um 12:11:51 Uhr:
Möglicherweise ist dieses Forum an der massiven Preiserhöhung schuld, weil alle der Meinung waren der Civic ist super eingepreist, ja fast schon zu günstig 😉 .
Jetzt passt es dann wohl 😛😉.
Haha, meinst du wäre es umgekehrt möglich gewesen, dass er als teuer empfunden und billiger geworden wäre? 🙂
Premiummarken haben nichts mit der besten Preis-Leistung zu tun sprich der besten Serienausstattung. Die sogenannte Markenführung oder neudeutsch Brandmanagement (die Feuerwehr weiß Bescheid) behandelt dieses Thema. Es wird die Premiummarke von der Luxusmarke unterschieden. Entscheidend dabei ist die sogenannte Positionierung und das Werteversprechen (Customer value proposition). Klassisches Beispiel einer sehr guten Positionierung („owning a word in a customers mind“) im Automobilbereich ist Volvo (gewesen): Sicherheit. Das ist/war so gut, dass viele Ärzte Volvo gefahren sind. Der A3 mag von der Serienausstattung nicht mit dem Civic oder auch einem Corolla mithalten aber das muss er auch gar nicht, weil er es nicht soll.
@Japanbrummer hat völlig richtig das Segment beschrieben. Audi hat mit A6, A7, A8 etc…jedes Recht sich als Premiummarke zu positionieren. Dem folgend versucht man anderen Modellen ein ähnliches Profil zu verpassen (A3, A4) um dieses volumenhaltigere Kundensegment nicht außen vor zu lassen. So kommt es dass ein A3 eben höherpreisig angesetzt ist, um die Marke nicht zu verwässern. Andere lösen das durch extra Marken (Lexus, Acura). Problematisch wird es, wenn die Qualität nicht mehr stimmt (A3) oder negative Ereignisse auf die Marke übertragen werden (Elchtest, Dieselskandal). Honda versuchte mit dem neuen Covic eine eigene Kategorie zu platzieren, (während sich Xbox und Playstation einen Kampf um Grafik- und Prozessorleistung gönnten, kam Nintendo mit einem völlig anderen Konzept (Wii)) hat es aber komplett vermasselt. Der Civic ist top; Hondas Marketingabteilung ein Flop.
Ein Premiumfahrzeug muss sich schon deutlich von der Masse abheben. Beim Verbrenner sind es die altbekannten Marken, bei den Elektrofahrzeugen wird sich wohl einiges ändern, die deutschen Hersteller müssen da gewaltig aufholen, es wurde lange Zeit zuviel verschlafen.
Ich bin aber nun halt jemand, dem irgendwelcher Hokuspokus um Marken egal ist. Ich will ein gutes Auto mit gutem Antrieb und kompletter Ausstattung. Und die vier Ringe nützen mir gar nix, wenn die Karre eben das nicht bringt, oder nur für mehr Geld. Oder? Alles andere ist eben subjektiv und nicht objektiv. Allein die Wunschpositionierung des Herstellers macht das Produkt nicht besser. Fakt ist: weder Audi, noch BMW oder MB können einen dem Civic nur annähernd vergleichbaren Antrieb liefern.
Auch wenn @badfan hier eine kleine Marketing Vorlesung eingestellt hat, es wirklich gut beschrieben und mit passenden Analogien hinterlegt hat, sollte diese Diskussion doch besser Laberthread fortgesetzt werden.
Zitat:
@AndyFL4 schrieb am 22. August 2023 um 08:34:43 Uhr:
Das Beispiel mit der Nintendo Wii ist aber schlecht gewählt, die hat doch eingeschlagen
Was schlecht gewählt ist ist meine Formulierung. Ich wollte sagen Honda hat es vermasselt beim Civic und Nintendo nicht.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 22. August 2023 um 10:29:20 Uhr:
@badfanIch bin aber nun halt jemand, dem irgendwelcher Hokuspokus um Marken egal ist. Ich will ein gutes Auto mit gutem Antrieb und kompletter Ausstattung. Und die vier Ringe nützen mir gar nix, wenn die Karre eben das nicht bringt, oder nur für mehr Geld. Oder? Alles andere ist eben subjektiv und nicht objektiv. Allein die Wunschpositionierung des Herstellers macht das Produkt nicht besser. Fakt ist: weder Audi, noch BMW oder MB können einen dem Civic nur annähernd vergleichbaren Antrieb liefern.
Ich habe dir das auch nie abgesprochen und komme ferner zu dem Schluss, wie in einigen anderen Posts wie Du: Der Civic ist einzigartig und kein anderen Hersteller kann mithalten. Alle Kompaktklässler sind zu langweilig oder qualitativ zu schlecht. Die Mittelklasse wieder zu austauschbar. Biedere Kombis wollen die meisten Civic-Käufer auch nicht sondern eher ein coupéartige Limousine / Hatchback deswegen habe ich ihn auch gekauft und warte schön bis Dezember. Honda hatte alle Chancen und hat es nicht gut gemanagt.