Preise & Ausstattung
Heute werden die Preise sowie der Ausstattungsumfang vom W177 veröffentlicht.
Demnach beginnt der Einstieg für einen A 200 mit Schaltgetriebe bei 30.231,95 Euro inkl. 19 % USt..
Zur Serienausstattung gehören jetzt u. a. ein Spurhalteassistent, aktiver Bremsassistent sowie eine Geschwindigkeitszeichenerkennung (der Verkehrszeichenassistent kostet weiterhin Aufpreis). Ob diese Bestandteile dem Kundenwunsch entsprechen, muss jeder für sich selbst beantworten.
Aber:
Um ein schönes Cockpit mit großen Displays und Navi zu erhalten, muss man rund weitere 3.000 Euro investieren...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 6. März 2018 um 08:47:08 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 6. März 2018 um 08:30:42 Uhr:
Die Handschaltung kommt auch noch...Und wann?
Gibts nur als Paket. Zusammen mit den Drehkurbeln für die Fensterheber und mit den Haken für die manuelle Außenspiegeleinstellung.
97 Antworten
der verbrauch mag etwas geringer werden aber er geht nicht so weit runter als dass man einfach mal 20 liter oder wie hier 13 liter weniger ohne reichweitenverlust hinnehmen kann.eine große reichweite und der damit seltener nötige tankstellenbesuch sind für mich wichtige komfortaspekte.es gibt menschen die fahren tatsächlich noch mehr als 50km in der woche.und denen fällt ein solcher winztank sehr negativ auf.
Natürlich fällt das auf. Ich kam früher auch 800km weit statt jetzt 650km. Aber ganz ehrlich. So schlimm ist das nicht. Wirkliche vielfahrer die mehrere hundert km am Tag fahren, die kaufen sicher keine A-Klasse. Und einmal die Woche tanken ist OK.
Na gut, 43l sind aber schon ein bissle wenig.
Ich habe in meinem Focus 53l und komme im Winter nur knapp eine Woche mit nem vollen Tank aus, wenn ich zur Berufsschule muss.
Ist schon nervig, wenn man morgens oder genau mittags tanken muss, wenn der Sprit am teuersten ist 😁
Wenn ich "nur" zur Arbeit muss geht das, aber kann ich abends tanken, da hält der Tank aber auch mal 2 Wochen...
Wenn ich bedenke, Autos von vor 15 Jahren hatten teilweise 70l Tanks... Wie weit man damit kommen würde *träum*
Bitte hier keine weitere Tank-Diskussion; lieber einen separaten Thread zum Thema Tankgröße erstellen. Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 7. März 2018 um 17:20:42 Uhr:
Na gut, 43l sind aber schon ein bissle wenig.Ich habe in meinem Focus 53l und komme im Winter nur knapp eine Woche mit nem vollen Tank aus, wenn ich zur Berufsschule muss.
Ist schon nervig, wenn man morgens oder genau mittags tanken muss, wenn der Sprit am teuersten ist 😁
Wenn ich "nur" zur Arbeit muss geht das, aber kann ich abends tanken, da hält der Tank aber auch mal 2 Wochen...Wenn ich bedenke, Autos von vor 15 Jahren hatten teilweise 70l Tanks... Wie weit man damit kommen würde *träum*
dachte der sprit ist vormitags am billigsten?
Der ist immer kurz vor 22/23 Uhr am billigsten. Dann wird er wieder nach oben gesetzt für den nächsten Morgen.
Also wenn ich mir einen Audi A3 Sportback mit einer vergleichbaren Ausstattung zu meiner bestellten A-Klasse (BLP:38.799Euro)konfiguriere, dann bin ich beim Audi knapp über 41.000 Euro.
Ich war im selben Fall beim Mercedes knapp 2000€ teurer.
(47k€ Audi, 49k€ Mercedes)
Der Audi aber mit 20PS weniger, weils da nur 150PS TFSI gibt.
Also billig ist im FA Geschäft die A Klasse auch nicht. Fur das Geld kann ich fast schon meine aktuellen C250 T-Modell im AMG-Line Trim fahren umd hab ein mehr an Auto.
Zugleich finde ich die Preise zum Vorgänger, durch dietolle Pflichtausstattung, echt heftig.
Zitat:
@xsus76 schrieb am 10. März 2018 um 11:38:11 Uhr:
Also billig ist im FA Geschäft die A Klasse auch nicht. Fur das Geld kann ich fast schon meine aktuellen C250 T-Modell im AMG-Line Trim fahren umd hab ein mehr an Auto.Zugleich finde ich die Preise zum Vorgänger, durch dietolle Pflichtausstattung, echt heftig.
Das stimmt auf jeden Fall... hatte im Januar den W176 bestellt, jetzt wurde die Bestellung auf den W177 umgeschrieben. Der monatliche Mehrpreis liegt im hohen zweistelligen Bereich... Zumindest bei mir.
Habe den W177 mit 250er Motor bis zum Rand voll mit Extras bestellt. BLP 60k€->Technikpaket ist in seinen Einzelteilen bei meiner Konfiguration billiger gewesen als das Paket...
Monatliche Rate liegt unter 600€
Ich habe meinen auch mal konfiguriert. Wahrscheinlich wird es der 190PS Motor der im Herbst kommt, aber mal abwarten wenn ich den kleinen Motor Probe gefahren habe.
http://www.mercedes-benz.de/MC?Mcid=M160AA4Z
Fehlt aus eurer Sicht etwas entscheidendes?
Was mir fehlt ist eine Übersicht was die Garantieverlängerungen kosten. Interessiere mich für 150000km 3 Jahre (also insgesamt 5 Jahre)
Zitat:
@troubadix schrieb am 12. März 2018 um 12:15:01 Uhr:
Was mir fehlt ist eine Übersicht was die Garantieverlängerungen kosten. Interessiere mich für 150000km 3 Jahre (also insgesamt 5 Jahre)
3 Jahre 699,-