Preise alter TT wenn nuer Kommt

Audi TT 8N

Hallo..

Hab mal ne Frage zum jetztigen TTC
Was schätzt ihr um wieviel billiger das aktuelle Coupe wird wenn im September das neue auf dem Markt kommt???

Frage dewegen weil ich mir das jetztige Model gebraucht kaufen möchte.

Hoffe auf gute Antworten

Bis denn

38 Antworten

@TT_Enny

Was für Daten hast Du dort bitte eingegeben?
Selbst Nach 12 Monaten und 20Tkm sind es laut DAT nämlich nur 1.500€ um die der Preis des AJQ fällt.

Und überhaupt, wie kann man den TT mit einem Golf 4 vergleichen?
Der TT wird ganz anderst gehandelt.
Mag sein, dass sie viel gemein haben, das sagt aber gar nichts über den Wert aus.
Der Nissan 350Z hat auch einen Renault Motor und fällt im Preis deswegen nochlange nicht so schnell wie manch Renault.
Sieh Dir mal an wieviele zugelassene G4 es gibt und wieviele TTs, allein deswegen ist solch ein hoher Wertverlust nicht zu erwarten.
Die älteren Baujahre werden am wenigsten im Preis fallen, da diese schon so gut wie an ihrem minimalsten Wert angelangt sind, oder glaubt irgendjemand im ernst, dass ein guterhaltener 98-99er TT in 1-2Jahren für 7000-8000€ zu haben sein wird?
Wenn der Preis des TTs so drastisch fällt, müssen logischerweise auch die Preise anderer, "minderwertigerer Autos", fallen. Wenn dem nicht so wäre, würde der Automarkt ja vollkommen zusammenbrechen.
Ein hoher Preisverlust ist höchstens bei den ´05-´06 Baujahren zu erwarten, da diese durch den nicht allzu entfernten Neupreis des neuen TTs etwas nach unten gedrückt werden.

@ Americanorigin

Jetzt sag mir bitte, wie du den Preis nach DAT vor 8 Monaten rausbekommen hast??
Vor 8 Monaten mit dem KM Stand von 98Tkm hatte der TT ein Wert 11920 €. Jetzt sind es mit 116Tkm 10.182,00 €. Also rechne deinen aus und nach 6-8 Monaten mach das nochmal. Also knapp 2000 €

P.S. das mit dem Golf 4 ist lediglich ein Vergleich, wie auch der A3 oder A6!!! Warum schnallen das hier manche nicht?! Kannste jedes Auto nehmen, wo ein Nachfolger kommt. JEDES !! sry ... musste mal sein.
Und ja, in 2 Jahren wird es TT´s für 8000 € geben!

Zitat:

Kannste jedes Auto nehmen, wo ein Nachfolger kommt. JEDES

Und eben das ist der Fehler!

Was Du anscheinend nicht schnallst, der alte A3 und viele andere Autos, wurden nie so gehandelt wie der TT, deswegen kann man den Wertverlust durch neuere Modelle nicht vergleichen.

Die meisten Autos werden anders gehandelt, deswegen sind solche Pauschalaussagen totaler Müll. 😉

Schade, dass Du nicht weißt was den TT vom A3, A6, G4 usw. unterscheidet.

Dann weißt Du sicher auch nicht, warum sich TT-Fahrer untereinander Grüßen und G4, A3 oder A6 Fahrer nicht.

Zitat:

Jetzt sag mir bitte, wie du den Preis nach DAT vor 8 Monaten rausbekommen hast??

Ich kann Dir sogar sagen wie ich den Wertverlust von 12Monaten und 20Tkm rausbekommen habe...

Erst berechnet man den aktuellen Wert des Autos, danach macht man es anschließend ein Jahr älter und legt 20Tkm drauf.

Beispiel:

Aktuell:

Bj. 1999 EZ: 04.06.1999
Km-Stand: 60000

Nach 12Monaten und 20Tkm:

Bj. 1998 EZ: 04.06.1998
Km-Stand: 80000

Ich hab vor dem Kauf meines TT den DAT-Wert ermittelt und ihn mit dem aktuellen verglichen.
Es kommen so bei mir etwas mehr als 1500€ Wertverlust dabei heraus.

lol .... weil sich der Preis an dem Grüssen untereinander richtet. Hammer ... das beste was ich je gehört habe. Und was unterscheidet alle von einander? Na? ... richtig ... der Name und mehr nicht!

Deine Rechnung geht nicht auf. Denn der Preis ändert sich im Jahr. Also kannst du deine Rechnung in den Wind schiessen oder sonstwo hin! Was glaubst du warum der TT im Preis so gesackt ist? Richtig ... der Nachfolger wurde bekannt.

Wie gesagt, rechne deinen TT heute aus und dann nochmal im Herbst, dann weiste was ich meine. Kannst ja auch mal zu einem Händler gehen und dir ganz laaaaaangsam erklären lassen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Dann weißt Du sicher auch nicht, warum sich TT-Fahrer untereinander Grüßen und G4, A3 oder A6 Fahrer nicht.

... grüßen (weiß, gibt einen ultrallangen Thread dazu) ... kann man hier in unserem Raum TT-Fahrer schon - aber man wird hier nicht zurückgegrüßt, sondern so angeschaut, als ob die WaPu im Hirn von der Welle gesprungen ist. Habs aufgegeben, um nicht lächerlich zu wirken, wobei ich es auch ganz nett gefunden hätte. Ich glaube, so viel Kult, wie wir es gerne hätten oder hier im Forum haben, wird um das Auto nicht gemacht. In unserem 4.000-Seelen-Kaff dachte ich anfangs, ich sei der einzige TT-Fahrer - mittlerweile habe ich bereit 3 Coupés und 1 Cabrio entdeckt im Radius von 900 m um unsere Wohnung ... es gibt also doch sehr viele TTs. 4rer GTIs hingegen kenne ich hier in unserem Raum im Umkreis von 20km keinen und nur einen 5er GTI -trotzden hatte ich einen großen Wertverlust bei meinem 4er GTI. Ein zweiter 5er GTI steht bei uns im Autohaus und den will mir der Händler jedes Mal andrehen, weil er ihn nicht losbekommt und zwar alle paar Monate für 1.000€ billiger. Ist schon bei 25.000€ mit Vollausstattung (Navi etc.) ... Und dann gab es ja da noch den 2er GTI-Kult. Hatte einen, der war am Ende 17 Jahre alt und 700€ wert ...

Soll heißen, ich bin mir auch sicher, dass der TT anfangs einen starken Preisrutsch erleben wird, vor allem wegen der Motoren (!). Einen 1.8T (Motor) mit 150.000 km kann man nicht als "LIebhaber"-Auto für 13.000€ verkaufen - jeder halbwegs kluge Käufer weiß, dass der Zenit des Motors und des gesamten Wagens nach 120.000 km längst überschritten ist. In diese KM-Regionen kommen nun aber viele TTs. V.a. gechippte werden bei hoher KM-Laufleistung sicherlich deutlich im Preis fallen.

Jungs und Mädels, wir müssen uns damit abfinden, dass der Wagen zwar wirklich klasse ist, aber so lange es noch so viele davon gibt, ist er den gleichen Gesetzen des Preisverfalls ausgeliefert, wie jeder 08/15-Wagen auch. Schauen wir mal in 20 Jahren, wenn der großteil der TTs verschrottet ist - dann wird er sicherlich wieder äußerst interessant ...

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Schauen wir mal in 20 Jahren, wenn der großteil der TTs verschrottet ist - dann wird er sicherlich wieder äußerst interessant ...

@Corx,

bis dahin kostet mit das Unterstellen in einer Zweitgarage so viel, dass ich dann diese Kosten beim eventuellen TT Verkauf niemals mehr einholen kann 😁

@All,
der TT ist immer den Preis wert, für welchen man bereit ist zu kaufen oder zu verkaufen 😉

Es liegt an jedem Selbst.

Zitat:

Original geschrieben von TT_Enny


lol .... weil sich der Preis an dem Grüssen untereinander richtet. Hammer ... das beste was ich je gehört habe. Und was unterscheidet alle von einander? Na? ... richtig ... der Name und mehr nicht!

Deine Rechnung geht nicht auf. Denn der Preis ändert sich im Jahr. Also kannst du deine Rechnung in den Wind schiessen oder sonstwo hin! Was glaubst du warum der TT im Preis so gesackt ist? Richtig ... der Nachfolger wurde bekannt.

Wie gesagt, rechne deinen TT heute aus und dann nochmal im Herbst, dann weiste was ich meine. Kannst ja auch mal zu einem Händler gehen und dir ganz laaaaaangsam erklären lassen 😁

Ich will Dir jetzt nicht unterstellen dass Du dumm bist, dafür hab ich mir zuwenige Posts von Dir durchgelesen, allerdings kann ich mit sicherheit sagen, dass Du nicht weißt wie man Texte deutet bzw. sie versteht. 😉

Ich würde Dir gerne nochmal ganz laaaaaaaaangsaaaaaaam erklären wie das gemeint war, aber ich denke selbst bei einer Erklärung von mehreren Seiten hätte das keinen Sinn bei Dir.

Der TT ist im Preis "gesackt" als bekannt wurde dass es einen neuen geben wird?

Hab ich was verpasst?

Also mein TT, den ich beim Audi Zentrum gekauft hatte, ist in 12Monaten und 20Tkm um 1500€ gefallen, war das dann vor oder nach der Bekanntgabe des neuen TT?

Der TT, A3, A6, A4, G4 haben alle den gleichen Preisverfall?

Zitat:

Original geschrieben von TT_Enny


Kannste jedes Auto nehmen, wo ein Nachfolger kommt. JEDES !!

Na Du kennst dich ja mal wirklich aus was den Wertverfall von Autos angeht... 😁

Dann hab ich wohl eindeutig den falschen Beruf.

@Corx

Sorry, deine Posts lese ich mir schon gar nicht mehr durch.
Entweder gehen sie am Thema vorbei oder enden immer wieder bei deinem Golf 4 GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Ich will Dir jetzt nicht unterstellen (......)

..he.. wird das jetzt ein Glaubenskrieg hier, oder was?

Darüber zu streiten ist es wohl nicht wert...

Werden wir schon sehen, wie in einigen Monaten die Nachfrage den Preis regelt.
Bis dahin ist alles nur Spekulation ohne einer seriösen Grundlage.

@ Americanorigin

Fakt 1: Der Post von Corx ist durchaus lesenswert 😁

Fakt 2: Den HEK werden wir für dein Auto nicht mehr rausbekommen. Meine Daten habe ich gepostet und diese sind zu 100% korrekt.

Ich denke mir mal, dass du dem TT einen so festen Wert gegeben hast, dass du es nicht wahrhaben willst. Ich meine damit den Preisverfall.

Kannst mir gerne ne PN schicken um mir zu zeigen wie du deinen Post gemeint hast. Aso, an dieser Stelle möchte ich mal auf das Smilie hinweisen. Ich denke du weist was das heisst 🙂
Deswegen mal ruhig Blut, es geht hier um einen Haufen Blech mit Motor auf 4 Rädern 😁

@ moerf

Jo, sicherlich ist das ganze a bissl zu früh, aber dieser Thread wäre eh bald gekommen. Unser StudenTT hat das ganze hier aber schon sehr treffend formuliert. Der Markt wird seit ca. einem Jahr mit dem TT "überflutet".

Ja @ Americanorigin wir kommen zu Fakt 3:

Als bekannt wurde dass im Herbst 06 der Nachfolger kommt, haben sehr viele Ihre TT´s verkauft. Diese ganzen TT´s stehen nun beim Händler rum. Bei eBay z. B. hab ich noch soviele TT´s gesehen. Derzeit 18 glaub ich, und ich guck schon seit 2 Jahren nach nem TT. Spricht der Markt is voll und deswegen die Preise des TT´s runter. Ohne einem Nachfolger wäre nicht so ein Preisverfall eingetreten. Das wird dir jeder sagen, der sich mit dem Autohandel auskennt. Den Preisverfall beim TT kann man schlecht mit dem A3, A6 und soweiter vergleichen, da geb ich dir Recht. Aber warum ist so? Liegt es vielleicht daran, dass es bis jetzt nur eine Generation des TT gab? Ich sage mal Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


@Corx

Sorry, deine Posts lese ich mir schon gar nicht mehr durch.
Entweder gehen sie am Thema vorbei oder enden immer wieder bei deinem Golf 4 GTI.

Und wieso weißt du das, wenn du sie nicht durchliest? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT_Enny


Als bekannt wurde dass im Herbst 06 der Nachfolger kommt, haben sehr viele Ihre TT´s verkauft. Diese ganzen TT´s stehen nun beim Händler rum. Bei eBay z. B. hab ich noch soviele TT´s gesehen. Derzeit 18 glaub ich, und ich guck schon seit 2 Jahren nach nem TT. Spricht der Markt is voll und deswegen die Preise des TT´s runter. Ohne einem Nachfolger wäre nicht so ein Preisverfall eingetreten. Das wird dir jeder sagen, der sich mit dem Autohandel auskennt. Den Preisverfall beim TT kann man schlecht mit dem A3, A6 und soweiter vergleichen, da geb ich dir Recht. Aber warum ist so? Liegt es vielleicht daran, dass es bis jetzt nur eine Generation des TT gab? Ich sage mal Ja.

Da gebe ich TT_Enny vollkommen recht. Kann das kurz an meinem TT exemplifizieren:

Habe ja, wie hier wirklich alle hier wissen 😁, ca. einen Monat nach einem TT Ausschau gehalten. Im näheren Umkreis (bis 50 km) gab es ca. 8 Stück bei autoscout & Co. Dazu kamen noch 4-5 Händlerangebote in Zeitungen - und ich wohne in keinem Verdichtungsraum, sondern im nördlichen Unterfranken, das bekanntlich 5b-Zielgebiet der EU-Subventionen ist. Habe dann lage mit dem Händler gepokert, dessen TT ich dann letztendlich gekauft habe. Konnte ihn um fast 1.000€ drücken - in der ganzen Zeit bestand meines Wissens kein weiteres Interesse von Seiten anderer potentieller Käufer - sonst wäre der Händler nicht so stark im Preis runter gegangen. Dort, wo ich den TT gekauft habe, wurden noch 5 weitere TTs angeboten, deren Preise innerhalb des Monats auch gewaltig sanken - im Schnitt zwischen 600 - 1000€. Nur einer hat den Preis bis heute nicht gesenkt und sitzt noch immer auf dem Wagen rum. Zurzeit haben wir also ein wirklich großes Angebot an TTs und eine recht geringe Nachfrage. Nach den Gesetzen des Marktes macht das einen niedrigen Verkaufspreis aus - kommt nun noch der neue TT im Herbst dazu, werden die Preise noch mehr purzeln, da es sicherlich einige TT-Fans geben wird - die umsteigen werden.
Aber ich denke, Moerf hat die passenden Schlussworte zu dem Thread gefunden:

"[D]er TT ist immer den Preis wert, für welchen man bereit ist zu kaufen oder zu verkaufen 🙂"

Also, wir besitzen hier alle einen TT und haben ihn nicht als Wertanlage, sondern als Design-Ikone gekauft - da sollte der Preisverfall nicht unbedingt stören.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


... grüßen (weiß, gibt einen ultrallangen Thread dazu) ... kann man hier in unserem Raum TT-Fahrer schon - aber man wird hier nicht zurückgegrüßt, sondern so angeschaut, als ob die WaPu im Hirn von der Welle gesprungen ist. Habs aufgegeben, um nicht lächerlich zu wirken, wobei ich es auch ganz nett gefunden hätte. Ich glaube, so viel Kult, wie wir es gerne hätten oder hier im Forum haben, wird um das Auto nicht gemacht. In unserem 4.000-Seelen-Kaff dachte ich anfangs, ich sei der einzige TT-Fahrer - mittlerweile habe ich bereit 3 Coupés und 1 Cabrio entdeckt im Radius von 900 m um unsere Wohnung ... es gibt also doch sehr viele TTs. 4rer GTIs hingegen kenne ich hier in unserem Raum im Umkreis von 20km keinen und nur einen 5er GTI -trotzden hatte ich einen großen Wertverlust bei meinem 4er GTI. Ein zweiter 5er GTI steht bei uns im Autohaus und den will mir der Händler jedes Mal andrehen, weil er ihn nicht losbekommt und zwar alle paar Monate für 1.000€ billiger. Ist schon bei 25.000€ mit Vollausstattung (Navi etc.) ... Und dann gab es ja da noch den 2er GTI-Kult. Hatte einen, der war am Ende 17 Jahre alt und 700€ wert ...
Soll heißen, ich bin mir auch sicher, dass der TT anfangs einen starken Preisrutsch erleben wird, vor allem wegen der Motoren (!). Einen 1.8T (Motor) mit 150.000 km kann man nicht als "LIebhaber"-Auto für 13.000€ verkaufen - jeder halbwegs kluge Käufer weiß, dass der Zenit des Motors und des gesamten Wagens nach 120.000 km längst überschritten ist. In diese KM-Regionen kommen nun aber viele TTs. V.a. gechippte werden bei hoher KM-Laufleistung sicherlich deutlich im Preis fallen.
Jungs und Mädels, wir müssen uns damit abfinden, dass der Wagen zwar wirklich klasse ist, aber so lange es noch so viele davon gibt, ist er den gleichen Gesetzen des Preisverfalls ausgeliefert, wie jeder 08/15-Wagen auch. Schauen wir mal in 20 Jahren, wenn der großteil der TTs verschrottet ist - dann wird er sicherlich wieder äußerst interessant ...

Bravo, gut erfaßt. Das Posting trifft genau meine Meinung. Hohe Stückzahlen, höhere Laufleistung, verbreitet Bastel- und Tuningopfer. Das sind nicht die Zutaten für einen preisstabilen und kultigen Wagen, der nach der Ablösung durch den Nachfolger preisstabil bleibt.

Erst, wenn reichlich viele weg von der Straße sind und dann ein serienmäßiges Original mit geringer Laufleistung auftaucht, wird er (wieder) interessant und werthaltig.

Die ganz ähnliche Entwicklung machte doch z.B. der Golf I GTI durch. Größtenteils verheizt und verbastelt in großen Stückzahlen auf den Schrott gewandelt. Der Wagen war ein Mythos und jetzt werden original erhaltene Exemplare wieder begehrt und wertvoll.

Seht Euch mal als Beispiel das Angebot dieses speziellen Händlers an, mit dem ich NICHTS zu tun habe. Da taucht im Angebot (detaillierte Angebote) neben anderen nicht ganz unspektakulären Fahrzeugen ein alter Golf GTI auf:

DLS

Vielleicht gibt es da ja so in 10 - 20 Jahren auch einen Ur-TT. 😁

Grüße

Ich stell mir grad die Frage: ''Kauf ich mir ein Auto weil es mir gefällt,und ich damit Spaß hab. ODER danach wie weit sich der Preis reduziert nachdem sich der Nachfolger auf der Strasse etabliert hat.

BEISPIEL:

Fragt mal nen RS4 Neuwagenkäufer wie weit sich der Preis Reduziert nach der Anmeldung,einmal Volltanken und 5km fahren. Der heult auch nicht rum weil er genau weiß was auf ihn zukommt.Aber gut andere Klasse...

Ich persönlich scheiss drauf was in einem Jahr ist oder nicht. Ich hab spaß daran mit dem UR-TT oder Design-Ikone oder Bla Bla...rumzueiern...

Hab mir auch ein Bild vom neuen in den letzten 2 Tagen in Ingolstadt machen können bei einer TT Schulung.Ich sage nur es ist nicht alles Gold was Glänzt.

Wenns nach dem Preisverfall geht:

ENTWEDER ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BUS & BAHN) oder FAHRRAD

Zitat:

Original geschrieben von RonB



Vielleicht gibt es da ja so in 10 - 20 Jahren auch einen Ur-TT. 😁

@RonB,

was heißt hier in 10-20 Jahren?

DEN Ur-TT gibt es heute schon, denn wie wir wissen, war der 98er TT von anderm Kaliber als die im Werk nach- und umgerüsteten Weichei TT`s 😁

Versucht doch einmal heute einen der ersten, nicht kastrierten TT`s, zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@RonB,
was heißt hier in 10-20 Jahren?

DEN Ur-TT gibt es heute schon, denn wie wir wissen, war der 98er TT von anderm Kaliber als die im Werk nach- und umgerüsteten Weichei TT`s 😁

Versucht doch einmal heute einen der ersten, nicht kastrierten TT`s, zu bekommen.

n´Abend,

dann gleich mal ein paar Fragen:

- Wie ist das mit den nicht kastrierten TT´s (der 98ér anderes Kaliber) gemeint?
- Haben TT´s ohne ESP/Spoiler/Fahrwerk Nachrüstung einen höheren Wert?
- Ist der Ur-TT nicht der NSU?

Thx u. Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen