Preis für V5 akzeptabel ?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
besichtige heute einen Golf IV 2.3 V5 mit 110 KW/150 PS

Highline Silber-metallic
Benziner
3 Türer
EZ: 98
120000 km
Alufelgen,
Bordcomputer MFA,
CD-Wechsler,
Elektr. Fensterheber,
Klimaautomatik,
Nebelscheinwerfer,
Radio/Cassette,
elektr. Schiebedach,
Sitzheizung,
Zentralverriegelung,
Winterreifen,
Checkheft gepflegt,
Unfallfrei
2. Hand,
Privatkauf, kein Händler

soll kosten 6500 €, ist der preis ok ?
Und was muss ich beim kauf beachten bzw. wo genau hingucken, typische probleme etc.

Schonmal vielen dank im vorraus

37 Antworten

Wer hat denn noch hier nen V5 und was tankt ihr ?

@4shizzle
merkste nen unterschied zu Super, leistungs- oder verbrauchsmäßg ?

Hab mal bei Spritmonitor geguckt, dort tanken alle die nen V5 fahren auch nur Super.

Tanke immer mindestens super+ , kann nicht sagen wie es mit weniger oktan aussieht ich habe noch nie weniger als 98 oktan getankt🙂

wenn der Zustand von dem Auto gut ist. dann würde ich sagen kaufen. Probleme kann es mit jedem Wagen geben, das mit den Kinderkrankheiten ist schwachsinn.

An deiner Stelle würde ich den Wagen so nehmen, wenn er dir zu sagt und den dann zb beim ADAC überprüfen lassen. kostet komplett ca 100€ das kannste dann noch vom Preis abziehen.

Dann weisst du genau was auf dich zukommt. die sind sehr genau. Und der wagen kommt sogar auf dem Prüfstand. dann weisste auch wieviel leistung du hast.

120tkm sind auch kein Problem. verschleißtele hast du auch bei 20tkm

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Nenne mir mal einen Wagen, bei dem das nicht so ist.

3er BMW, 5er BMW und die Turbomotoren ausm VW Konzern.

Wie extrem das ist zeigt mir das Beispiel Winter. Ich fahre 50tkm zur uni, im 3tel Mix.

Auf dem Weg zur Autobahn (12km) kann man den Motor warmfahren.

Mit meinem Golf hab ich im Winter bis zur Autobahn einen drchschn. Verbrauch von 13 Litern, im Sommer 11....(bei 205er Reifen versteht sich).

Mein Bruder hat seinen Golf 1,8t im Winter auf 9 Litern runter im Sommer auf 7,5 - 7,0Liter (bei 150PS und 205ern...).

Mein Vater sein 530i im Winter 11Liter im Sommer 9,5Liter (bei 225zigern rundum...)

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


3er BMW, 5er BMW und die Turbomotoren ausm VW Konzern.

Wie extrem das ist zeigt mir das Beispiel Winter. Ich fahre 50tkm zur uni, im 3tel Mix.

Auf dem Weg zur Autobahn (12km) kann man den Motor warmfahren.

Mit meinem Golf hab ich im Winter bis zur Autobahn einen drchschn. Verbrauch von 13 Litern, im Sommer 11....(bei 205er Reifen versteht sich).

Mein Bruder hat seinen Golf 1,8t im Winter auf 9 Litern runter im Sommer auf 7,5 - 7,0Liter (bei 150PS und 205ern...).

Mein Vater sein 530i im Winter 11Liter im Sommer 9,5Liter (bei 225zigern rundum...)

mfg

so ich denke auch mal das du zuegiger als dein vater fährst...

oder ???

Ich finde da fliessen noch weit mehr faktoren ein als du denkst wing, zb. reifendruck,leergewicht,beladung,bereifung,wetter . ok ein paar hast du genannt aber so pauschal kann man das nicht sagen.

ich tanke auch immer super+. das ist ja bei einer Tankfüllung 2-3€ mehr. darauf kommt es auch nicht mehr an und mann tut dem Motor was gutes.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


3er BMW, 5er BMW und die Turbomotoren ausm VW Konzern.

Die verbrauchen auf den ersten 10km genau so viel oder gar weniger als wenn der Motor bereits warm gefahren ist? Ist mir neu bzw. noch garnicht aufgefallen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen