Präsentation G20

BMW 3er G20

Der G20 wird am 2.10. um 9 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt.

8faddcfa-6caa-4533-9a8a-32dac0cbb0b3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Glenfarclas schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:29:18 Uhr:


Der Dreier war für mich immer ein Kämpfer. Jetzt ist er gezähmt, rundgelutscht und hat motorisch nur als M-Modell was zu melden.

Den Unternehmensgeist muß ich anzweifeln und als mutlos bezeichnen. Früher hätte man sich das nicht bieten lassen und hatte immer ein Modell auf Lager, welches den Konkurrenten auf den Sack ging. 🙂

Der Finanzmarkt ist zu stark. Laßt ab davon.

Hallo,

Ich bin der Meinung, der 3er kehrt zurück zu alten Stärken. Fahrwerk, Sperrdifferential, kein verkleinerter 5er mehr.

Alles sehr vielversprechend. Der 330d, 340i, auch M3...

Alles gut getan, BMW!

197 weitere Antworten
197 Antworten

Moin,

Weiß jemand ab wann man sich den G20 beim Händler angucken und wann bestellen kann?

Steht ab 9. März 2019 beim Händler - da der Konfigurator online ist, kannst Du sicher auch schon mit entsprechender Lieferzeit bestellen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:58:43 Uhr:



Zitat:

@Hiro schrieb am 7. Oktober 2018 um 00:16:37 Uhr:


Lass mich raten, du hast BWL studiert ?

Nein, Informatik - arbeite aber bei einem Nutzfahrzeuge-Hersteller... 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:58:43 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:38:49 Uhr:


Die Antworten waren mir zu theoretisch. Kann zwar sein, ich meine aber eher die Schwachstellen sowie die Stellen, wo die Sparwut wieder zugeschlagen hat oder wo die Teile nicht optimal sind usw. Das wird man wohl erst nach und nach sowie im "Kundendestbetrieb" erfahren und bei Motortalk lesen.

Ein sehr großer Einsparposten für einen Hersteller ist das Minimieren von Garantiefällen. Von daher ist auch der Hersteller nicht an suboptimalen Teilen interessiert.

Ich möchte nicht wissen, was BMW z.B. dieser massenhafte Tausch der Lenkgetriebe bei den F3x gekostet haben muss... 🙂

Ich denke auch, dass die Hersteller die Garantiekosten vermeiden wollen. Ein Weg ist sicher die Qualität - ich denke dass die Zulieferer auch verantwotlich sindund zahlen müssen, wenn die Herstellungsqualität nicht stimmt. So war es auf jeden Fall mit Takata Airbags.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:38:41 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:58:43 Uhr:


Nein, Informatik - arbeite aber bei einem Nutzfahrzeuge-Hersteller... 🙂

Zitat:

@jukkarin schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:38:41 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. Oktober 2018 um 12:58:43 Uhr:


Ein sehr großer Einsparposten für einen Hersteller ist das Minimieren von Garantiefällen. Von daher ist auch der Hersteller nicht an suboptimalen Teilen interessiert.

Ich möchte nicht wissen, was BMW z.B. dieser massenhafte Tausch der Lenkgetriebe bei den F3x gekostet haben muss... 🙂

Ich denke auch, dass die Hersteller die Garantiekosten vermeiden wollen. Ein Weg ist sicher die Qualität - ich denke dass die Zulieferer auch verantwotlich sindund zahlen müssen, wenn die Herstellungsqualität nicht stimmt. So war es auf jeden Fall mit Takata Airbags.

Jukka

Und die sinkt warum? https://www.handelsblatt.com/.../4476722-2.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:49:22 Uhr:


...
Und die sinkt warum? https://www.handelsblatt.com/.../4476722-2.html?...

Ich bin ganz bei dir, aber der verlinkte Artikel ist vom 15.8.2011.
Seitdem ist schon eine Menge Wasser die Isar hinuntergeflossen.

Letztes Jahr habe ich von einem BMW-Ing das Wort Qualität gehört.
Das war mir neu. 😉
Früher konnte der, O-Ton:"Sch***dreck" nicht billig genug sein.

Grüße!

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:03:39 Uhr:


Steht ab 9. März 2019 beim Händler - ...

oh. doch "schon" (!) - wäre ja Genf als Messe adäquater gewesen...

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:18:16 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:49:22 Uhr:


...
Und die sinkt warum? https://www.handelsblatt.com/.../4476722-2.html?...

Ich bin ganz bei dir, aber der verlinkte Artikel ist vom 15.8.2011.
Seitdem ist schon eine Menge Wasser die Isar hinuntergeflossen.

Letztes Jahr habe ich von einem BMW-Ing das Wort Qualität gehört.
Das war mir neu. 😉
Früher konnte der, O-Ton:"Sch***dreck" nicht billig genug sein.

Grüße!

2014 war es auch noch so und eigentlich geplant bis 2020: http://www.manager-magazin.de/.../...-neues-sparprogramm-a-975869.html

Hoffen wir das beste und dass es dann nicht doch wieder - siehe aktuelle Gewinnwarnung und Aktienkurs - zum LCI zurück zum "Sch***dreck" geht. 😉

Wenn ich im Konfigurator nicht etwas übersehen habe, ist auch beim G20 und damit vermutlich auch beim G21-23 die Universalfernbedienung wieder nicht bestellbar. Verstehe ich nicht wirklich, wo sie doch im G01 auch verfügbar ist, in den höheren Klassen ohnehin. Mit dem "Klassenunterschied" ist das wohl nicht erklärbar. Sind die G20 Fahrer soviel anders als die G01 Besitzer?
Ich schätze dieses Feature in unseren E70 und E92 sehr.

Grüße
Bertram
Bertram

Die Lichtteknik bei dem G20 ganz gut presentiert:

https://www.bimmertoday.de/.../

Jukka

Gibt es sowas auch für die normalen und die adaptive LED-Scheinwerfer? Würde Laser wenn dann höchstens aus optischen Gründen nehmen...

Laser judihui. Sieht cool aus, braucht niemand eigentlich, aber wie teuer ist nun der Spass wenn ein Scheinwerfer ersetzt werden muss und wie lange halten Die?? 🙂

Neuer LED Komplett-Scheinwerfer liegt bei ~4k€ beim F3x.
Jukkarin hat ja schon angedeutet, dass aber auch einzelnde Komponenten getauscht werden können. Wenn das beim Laser ebenfalls so ist, dann wirds nicht sooo teuer wie alle denken.

Gruß
Marcel

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:49:22 Uhr:



Und die sinkt warum? https://www.handelsblatt.com/.../4476722-2.html?...

Und warum macht BMW das? Weil die Kunden nicht mehr für ihr Fahrzeug bezahlen wollen. Ein Teufelskreis....

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 9. Oktober 2018 um 14:34:42 Uhr:


Neuer LED Komplett-Scheinwerfer liegt bei ~4k€ beim F3x.
Jukkarin hat ja schon angedeutet, dass aber auch einzelnde Komponenten getauscht werden können. Wenn das beim Laser ebenfalls so ist, dann wirds nicht sooo teuer wie alle denken.

Gruß
Marcel

LED Scheinwerfer komplett kostet keine 4.000€ - der Preis ist 1.562,95 inkl.MwSt.

Es wäre - ganz ehrlich - schön wenn man zu erst rechercierte und dann die Warheiten schreibt. Oder dann ganz gar nicht genaue falsche Dateien publiziert.

Jukka

1e0f0b54-df7f-41a4-af3a-429695d4e7d9

Zitat:

@Jet_Blast schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:04:38 Uhr:


Moin,

Weiß jemand ab wann man sich den G20 beim Händler angucken und wann bestellen kann?

und wann ist es wohl mit dem G21 so weit? 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen