PPK 335i ist da

BMW 3er F30

hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.

http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg

Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄

Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.

Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.

638 weitere Antworten
638 Antworten

@tekener: Sehe ich wie du. Ansonsten würde auch die Aussage auf der BMW Homepage "neues Steuergerät für Fahrzeuge vor 11/12" keinen Sinn machen!

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Sag mal odi, hast du eigentlich auch die Aufkleber für die Seitenschweller anbringen lassen? 🙂

die hab ich noch original verpackt 🙂

da er nach der Probefahrt gepökelt (15 cm Neuschnee) war hatten sie das kleben gelassen 🙂

glaub ich lass sie sowieso ab 😉

machen für mich nur in Verbindung mit den Carbonschwellern Sinn

Gruß
odi

Hmmm, mal sehen wie's aussieht. Notfalls kann man sie ja wieder entfernen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Sag mal odi, hast du eigentlich auch die Aufkleber für die Seitenschweller anbringen lassen? 🙂
die hab ich noch original verpackt 🙂
da er nach der Probefahrt gepökelt (15 cm Neuschnee) war hatten sie das kleben gelassen 🙂
glaub ich lass sie sowieso ab 😉
machen für mich nur in Verbindung mit den Carbonschwellern Sinn

Gruß
odi

War es so das die im Preis inklusive war? Die Aufkleber, also...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1



Zitat:

Original geschrieben von odi222


die hab ich noch original verpackt 🙂
da er nach der Probefahrt gepökelt (15 cm Neuschnee) war hatten sie das kleben gelassen 🙂
glaub ich lass sie sowieso ab 😉
machen für mich nur in Verbindung mit den Carbonschwellern Sinn

Gruß
odi

War es so das die im Preis inklusive war? Die Aufkleber, also...

ja,sind dabei 🙂

siehe Lieferumfang 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von hemmer1


Hi Tekener72!

Bzgl. des Steuergerättausches in Zusammenhang mit dem PPK habe ich mich heute bei BMW Salzburg dem Generalimporteur und dem ua. für Performace in Österreich zuständigen Mann, welchen ich am einer Automesse kennengelernt habe, nachgefragt.

Also das Steuergerät muss bei allen Fahrzeugen getauscht werden, es kommt ein echtes M-Steuergerät hin, welches gegen updates gesichert ist. Mit anderen Worten, man kann ein normales Steuergerät das eine oder andere Mal überspielen, aber wenn in einer Werkstatt zum Beispiel Updates im Zuges eines Werkstattaufenthaltes durchgeführt werden, dann wird die neue Software jedes Mal überspielt und eine neuerliches Raufspielen kann über kurz oder lang zu Fehlern führen. Der Tausch auf ein echtes M-Steuergerät ist also notwendig und ohne gibt es das auch nicht. Updates machen da nichts.

von dem was dir bmw geschrieben hat, ist ihm nichts bekannt. :-)

Also wenn der Preis, den ich gerade mit deinem Händler aushandle passt, dann verbau ich mir das gleich, wenn im april mein flitzer da ist. :-)

lg. aus dem schönen ösiland

mariozu

Ich kann nur sagen was mir mein Händler ausgerichet hat. BMW hat schriftlich bestätigt, dass ein Tausch meines Motorsteuergeräts nicht notwendig sei.

Wenn das, was du geschrieben hast, stimmen würde, müssten alle Fahrzeuge, auch die nach 12/2012 ein neues Steuergerät erhalten, was nicht der Fall ist. Nichts für ungut, aber irgendwas stimmt dann an deiner Aussage nicht und ich glaube eher dem, was BMW München geschrieben hat.

Hi,

ich habe mein PPK seit einer Woche verbaut. Ich war in der Hauptniederlassung in München.

Meiner wurde 12.2012 hergestellt. BMW hat geprüft, welche Fabrikationsserie mein Steuergerät hat. Das Softwareupdate scheint nicht mit allen Steuergeräten zu funktionieren. Meines war jedenfalls in Ordnung, sodass nichts getauscht werden musste!

Bezahlt habe ich 1200 EUR. Neben dem PPK habe ich gleich noch das M Performance Racing Wheel verbauen lassen, welches nochmal mit 1200 EUR zu Buche geschlagen hat.

Ich bereue es nicht. Er zieht wesentlich besser hoch. Über das Racing wheel habe ich folgende Werte (Tacho!) gemessen:

0-100 in 4,8 Sekunden (mit der Sportautomatik)
0-200 in 17,5 Sekunden

Bin damit zufrieden, aber mein nächster wird entweder ein Alpina oder M5 werden, da liegen doch noch Welten dazwischen (gestern ist ein M5 mit links an mir vorbeigezogen :-)

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Muenchenralf



Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Ich kann nur sagen was mir mein Händler ausgerichet hat. BMW hat schriftlich bestätigt, dass ein Tausch meines Motorsteuergeräts nicht notwendig sei.

Wenn das, was du geschrieben hast, stimmen würde, müssten alle Fahrzeuge, auch die nach 12/2012 ein neues Steuergerät erhalten, was nicht der Fall ist. Nichts für ungut, aber irgendwas stimmt dann an deiner Aussage nicht und ich glaube eher dem, was BMW München geschrieben hat.

Hi,

ich habe mein PPK seit einer Woche verbaut. Ich war in der Hauptniederlassung in München.

Meiner wurde 12.2012 hergestellt. BMW hat geprüft, welche Fabrikationsserie mein Steuergerät hat. Das Softwareupdate scheint nicht mit allen Steuergeräten zu funktionieren. Meines war jedenfalls in Ordnung, sodass nichts getauscht werden musste!

Bezahlt habe ich 1200 EUR. Neben dem PPK habe ich gleich noch das M Performance Racing Wheel verbauen lassen, welches nochmal mit 1200 EUR zu Buche geschlagen hat.

Ich bereue es nicht. Er zieht wesentlich besser hoch. Über das Racing wheel habe ich folgende Werte (Tacho!) gemessen:

0-100 in 4,8 Sekunden (mit der Sportautomatik)
0-200 in 17,5 Sekunden

Bin damit zufrieden, aber mein nächster wird entweder ein Alpina oder M5 werden, da liegen doch noch Welten dazwischen (gestern ist ein M5 mit links an mir vorbeigezogen :-)

Ralf

ich bin immer etwas skeptisch bei so kurzfristigen Threads 😉🙂

was heist 1200 € ?? ,mit oder ohne Montage ? 🙂

4,8 Sekunden sind sehr optimistisch 😁

ehrlich gesagt denke ich schon an Suppenhühner 😛😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Muenchenralf


Hi,

ich habe mein PPK seit einer Woche verbaut. Ich war in der Hauptniederlassung in München.

Meiner wurde 12.2012 hergestellt. BMW hat geprüft, welche Fabrikationsserie mein Steuergerät hat. Das Softwareupdate scheint nicht mit allen Steuergeräten zu funktionieren. Meines war jedenfalls in Ordnung, sodass nichts getauscht werden musste!

Bezahlt habe ich 1200 EUR. Neben dem PPK habe ich gleich noch das M Performance Racing Wheel verbauen lassen, welches nochmal mit 1200 EUR zu Buche geschlagen hat.

Ich bereue es nicht. Er zieht wesentlich besser hoch. Über das Racing wheel habe ich folgende Werte (Tacho!) gemessen:

0-100 in 4,8 Sekunden (mit der Sportautomatik)
0-200 in 17,5 Sekunden

Bin damit zufrieden, aber mein nächster wird entweder ein Alpina oder M5 werden, da liegen doch noch Welten dazwischen (gestern ist ein M5 mit links an mir vorbeigezogen :-)

Ralf

ich bin immer etwas skeptisch bei so kurzfristigen Threads 😉🙂
was heist 1200 € ?? ,mit oder ohne Montage ? 🙂
4,8 Sekunden sind sehr optimistisch 😁
ehrlich gesagt denke ich schon an Suppenhühner 😛😛

Gruß
odi

Optimistisch hin oder her, es handelt sich um den tatsächlich gemessenen Wert. Der 335i f30 mit Sportautomatik und xdrive macht ja schon 5.0 bis 5.1 OHNE das PPK! Nicht zu vergessen laut Tacho... GPS-Aufschlag muss dazu. Mein Wagen hatte vor dem PPK übrigens schon 320 PS laut dem Leistungstest von BMW (die beiden Testergebnisse bzw. Leistungskurven werde ich in Kürze mal einscannen und posten).

Der von mir genannte Preis war Brutto inkl. Montage (0,5 Stunden).

Die Aufkleber wollte ich auch nicht drauf haben :-) mir reicht die gefühlte Mehrleistung.

Ralf

Ich kann nur sagen was mir mein Händler ausgerichet hat. BMW hat schriftlich bestätigt, dass ein Tausch meines Motorsteuergeräts nicht notwendig sei.

Wenn das, was du geschrieben hast, stimmen würde, müssten alle Fahrzeuge, auch die nach 12/2012 ein neues Steuergerät erhalten, was nicht der Fall ist. Nichts für ungut, aber irgendwas stimmt dann an deiner Aussage nicht und ich glaube eher dem, was BMW München geschrieben hat.du ich will auch kein besserwisser sein, aber ich gebe nur wieder was ich von er perf. abt. in salzburg gehört habe. wundert mich aber nicht, dass trotz der tatsache, dass salzburg und münchen nicht soweit auseinander liegen, unschiedliche infos an kunden weitergegeben werden. braucht man nur schaun was hier für "gerüchte" in allen bereichen herumschwirren. :-)

wenn es so ist, dass in manchen fällen ein tausch nicht notwendig ist, dann ist das auch kein fehler.

das was ich erfahren habe, macht aber einen tausch für mich nachvollziehbar.

wenn ich die preise lese, die ihr dafür mit und ohne tausch bezahlt habt lese, dann ist das sowieso kaum ein unterschied. ist dann reine verhandlungsache denke ich. :-)

Ich werde heute Nachmittag mal ein wenig verhandeln. Bei den Problemen in den letzten Monaten sollte ein bisschen was drin sein. Der Wagen steht heute sowieso mal wieder beim 🙂 -> Tausch Wastegate Steuerung...

Mein Auto ist wegen dem Fahrwerk in der Werkstatt und kann heute um 1600 Uhr abgeholt werden. Beim Anruf sagte mir der Herr, dass das PPK heute morgen angekommen sei und jetzt gerade geladen werde :-)

Ich werde dann wieder berichten!

Und bei mir dürfen sie den Preis so knapp kalkulieren, dass auch der geizigste Schotte feucht unter'm Rock wird :-P. Die Werkstatt hat nämlich gerade angerufen - sie haben das falsche Teil bestellt. Jetzt steht die Kiste noch bis morgen und ich gurke mit nem 318i durch die Gegend 🙁

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ich werde heute Nachmittag mal ein wenig verhandeln. Bei den Problemen in den letzten Monaten sollte ein bisschen was drin sein. Der Wagen steht heute sowieso mal wieder beim 🙂 -> Tausch Wastegate Steuerung...

am Turbolader selbst ist aber hoffentlich nix 🙂

Gruß
odi

Keine Ahnung, ich hoffe nicht. Ich glaube langsam die wissen selbst nicht genau was zu tauschen ist. Letzte Woche am Telefon war die Rede von einem EPG Steuergerät, heute morgen von der Wastegate Steuerung und heute mittag von falsch bestellten Ventilen. Egal, so lange es funkioniert...

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Keine Ahnung, ich hoffe nicht. Ich glaube langsam die wissen selbst nicht genau was zu tauschen ist. Letzte Woche am Telefon war die Rede von einem EPG Steuergerät, heute morgen von der Wastegate Steuerung und heute mittag von falsch bestellten Ventilen. Egal, so lange es funkioniert...

was hat die Karre denn gemacht? - ne Fehlermeldung gehabt?

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen