PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Hmm. TÜV, ob sie daran gedacht haben... Mal ne blöde Frage: Musstest auch noch zur Zulassungsstelle wegen dem Fahrzeugschein oder wie läuft das ab?
ja,leider
brauchst deinen Schein,die TÜV-Abnahme und deinen Ausweis
ist kein großer Akt,bekommst einen neuen Schein mit dem
240 KW😁 Eintrag
das ganze für 11€ und ein paar Cent
Gruß
odi
Echt? Mir wurde gerade gesagt, dass der Wagen dem TÜV vorgeführt wird und ich danach nur die Unterlagen mitführen muss :-/. Übrigens: bekommt hier jemand aus dem Raum Westerwald bald ebenfalls sein PPK? Mir wurde eben gesagt, es wird diese oder nächste Woche noch ein 2. verbaut 🙂.
Dat ihr alle den Hals nicht vollkriegen könnt mit euren spritsaufenden Karren. Im Grunde genommen sollte man euch mit einer EXTRA DICKEN ÖKOSTEUER belegen.
Und ein Tempolimit! Und zwar bei 80km/h - damit der Shell-Laster hinterherkommt.
😁
/me überlegt gerade wegen der M Endtöppe...
@Odi: Nur Schein oder auch Brief? 🙂
edit: Mein 🙂 hat gerade extra beim TÜV angerufen. Der Wagen muss vorgeführt werden, die Änderung aber nicht eingetragen werden. Es reicht, wenn man die ABE mitführt. Finde dazu auch bsp. bei Irmscher ein Teilegutachten, das der Aussage entspricht:
http://www.irmscher.de/abe/de/7_34_06_017.pdf
Ähnliche Themen
Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist unverzüglich erforderlich 😉😉
so stehts in den TÜV Unterlagen,musste meinem Versicherungsmetti auch eine Kopie vom neuen Schein zu faxen 😉
die elf Euro machen einen nicht wirklich ärmer und man muss den halben Ordner an Papieren nicht mit sich rum schleppen 😁
guckst du 🙂
Gruß
odi
Man, man, man. Soll mein Händler sich drum kümmern. Vielleicht wird das andere PPK vor meinem verbaut, dann landen sie mir ihrer Aussage schon vorher auf der Fr....
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Wenn dann Mitte August endlich mal wieder mehr als 8°C sind und der Schnee weg ist 😰, dann kommen die SR drauf und wir wissen mehr. 😎 😁
Du bist aber sehr optimistisch ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Wenn dann Mitte August endlich mal wieder mehr als 8°C sind und der Schnee weg ist 😰, dann kommen die SR drauf und wir wissen mehr. 😎 😁
Aber mitte August kommt wahrscheinlich dann auch schon wieder der neue Schnee - ob wir dieses Jahr einen Sommer bekommen?
Ich bin dzt. eher am überlegen, ob ich meinen Wagen nicht auf 150 PS drosseln und zusätzlich xdrive einbauen lasse 😁😁
Nee, Spaß beiseite. Ich finde das PPK doch relativ teuer für die paar zusätzlich PS und NM. Mich würde eher sowas (389 PS / 512 NM / € 479,-) reizen - aber natürlich erst nach Ablauf der Fahrzeuggarantie.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Aber mitte August kommt wahrscheinlich dann auch schon wieder der neue Schnee - ob wir dieses Jahr einen Sommer bekommen?Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Wenn dann Mitte August endlich mal wieder mehr als 8°C sind und der Schnee weg ist 😰, dann kommen die SR drauf und wir wissen mehr. 😎 😁Ich bin dzt. eher am überlegen, ob ich meinen Wagen nicht auf 150 PS drosseln und zusätzlich xdrive einbauen lasse 😁😁
Nee, Spaß beiseite. Ich finde das PPK doch relativ teuer für die paar zusätzlich PS und NM. Mich würde eher sowas (389 PS / 512 NM / € 479,-) reizen - aber natürlich erst nach Ablauf der Fahrzeuggarantie.
Grüße, Philipp
hatte auch immer mit Hartge sympatisiert , habs aber wegen der Gewährleistung gelassen 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
... habs aber wegen der Gewährleistung gelassen ...
Das wäre mir persönlich auch sehr wichtig!
Ich muss ganz offen und ehrlich sagen, dass mein 335i so wie er ist, für mich total OK ist. Sicherlich gibt es immer einen der schneller, besser ausgestattet, oder sonst irgend etwas ist.
Und da ich lange für meinen "Benziner" arbeiten/kämpfen musste, bis ich Ihn "genehmigt" bekommen habe, bin ich nun glücklich. Das PPK ist sicherlich reizvoll, aber für mich als private Investition in einen Firmenwagen, den ich ja jetzt in rund 2 Jahren wieder abgebe nicht notwendig.
Mal sehen, was als Nächstes kommt - in 2 Jahren... 😕 🙄
Fahren würde ich den 335i mit PPK trotzdem mal gern!
Achso: Und der Sommer kommt... Die Frage ist nur wann.......... 😎
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Das wäre mir persönlich auch sehr wichtig!Zitat:
Original geschrieben von odi222
... habs aber wegen der Gewährleistung gelassen ...Ich muss ganz offen und ehrlich sagen, dass mein 335i so wie er ist, für mich total OK ist. Sicherlich gibt es immer einen der schneller, besser ausgestattet, oder sonst irgend etwas ist.
Und da ich lange für meinen "Benziner" arbeiten/kämpfen musste, bis ich Ihn "genehmigt" bekommen habe, bin ich nun glücklich. Das PPK ist sicherlich reizvoll, aber für mich als private Investition in einen Firmenwagen, den ich ja jetzt in rund 2 Jahren wieder abgebe nicht notwendig.
Mal sehen, was als Nächstes kommt - in 2 Jahren... 😕 🙄
Fahren würde ich den 335i mit PPK trotzdem mal gern!
Achso: Und der Sommer kommt... Die Frage ist nur wann.......... 😎
in einen Firmenwagen würde ich auch nicht investieren
schöner Firmenwagen 😉😁
das Benzin ist hoffentlich mit drin 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
... das Benzin ist hoffentlich mit drin ...
Dazu sage ich jetzt mal nichts (z.Z. 10,6l/100km Super+ nach knapp 35tkm)! 🙄 😛
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Dazu sage ich jetzt mal nichts (z.Z. 10,6l/100km Super+ nach knapp 35tkm)! 🙄 😛Zitat:
Original geschrieben von odi222
... das Benzin ist hoffentlich mit drin ...
so wie ich deinen Fahrstil einschätze ist das bestimmt ein guter Wert 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Ich finde das PPK doch relativ teuer für die paar zusätzlich PS und NM. Mich würde eher sowas (389 PS / 512 NM / € 479,-) reizen - aber natürlich erst nach Ablauf der Fahrzeuggarantie.Grüße, Philipp
Link = Hartz4-Bezieher-Tuning für 549,-- EUR? 🙄
Lieferumfang: Kabelbinder, Einbauanleitung usw. 😰
Nur Software i.V. mit einer Standardprogrammierung zur Vergewaltigung des Turbos? 😕
Alles ohne mechanische Eingriffe am Triebwerk (Ansaugbereich, andere Kolben, Nockenwellen usw.)? 😕
Das sieht mir nach unprofessioneller Bastelei für den Selbsteinbau aus. Wenn schon Tuning, dann individuell am Fahrzeug durch Fachpersonal und mit dem richtigen Equipment.
Das Automatikgetriebe des 335iA ist z.B. nur für ein max. Drehmoment von 450 Nm ausgelegt (und das Schaltgetriebe m.W. nur für max. 430Nm).
Will man mehr Nm, dann sollte man auch das Getriebe gegen eins mit höherer Belastbarkeit tauschen.
Dann doch lieber gleich das solide ausgerüstete Auto von Alpina auf Basis des F30. 🙂