Powershift Getriebe - ruckt beim Schalten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo
Die Überschrift klingt schlimmer als es ist, aber ich bilde mir ein, dass mein Mondeo beim schalten vom 1. in den 2. Gang und auch vom 2. in den 3. gang ab und an etwas ruckt beim Schlaten.
Eigentlich sollte man die schaltvorgänge ja gar nicht merken, aber ab und an ruckt es son bissel.

Ab und an fällt es auch schwer "sanft" anzufahren. Da gebe ich ganz vorsichtig Gas und er fährt dann doch recht zügig an.

Kennt jemand solch Symptome?

Beste Antwort im Thema

Ich kenne die Powershift zwar nicht, aber hab (leider) genug Erfahrungen mit den Firmen-Passats mit DSG. Und obwohl es ein Doppelkupplungsgetriebe ist, ruckt es wie bekloppt, vor allem beim Anfahren, egal, wie sanft oder grob man versucht loszufahren. Also muss es sich bei Dir nicht unbedingt um einen Defekt handeln...
Das Gefühl der zugunterbrechungsfreier Schaltung entsteht daher, weil es sich im Prinzip um zwei kompletten Getriebe handelt. Und wenn von einem Getriebe auf das zweite umgekuppelt wird, kann es zum Ruckeln kommen... Da ist ein Wandler-Getriebe wegen der "Ölkupplung" prinzipbedingt besser, obwohl es natürlich auch Ausnahmen gibt 🙂

Gruß, Bartik

54 weitere Antworten
54 Antworten

Im rein manuellen Modus schaltet das Getriebe nicht unbedingt hoch. Und das macht auch durchaus Sinn. Stell Dir vor, Du ziehst einen Wohnwagen einen Alpenpaß rauf, und rufst einfach die Leistung im oberen Drehzahlbereich ab. Da wäre es einigermaßen unangenehm, wenn das Getriebe am Ende selbständig hochschaltet. Überdrehen tust Du den Motor trotzdem nicht, dafür hast Du einen Drehzahlbegrenzer. Herunterschalten bei zu niedriger Drehzahl sollte aber funktionieren, um den Motor nicht abzuwürgen. Und Überdrehen durch falsches Herunterschalten verhindert es auch.
Wenn BMW das anders macht, dann machen sie's halt anders. Was aber keinesfalls heißt, daß das nun unbedingt besser ist. Denn die Frage muß ja erlaubt sein - warum begebe ich mich in den manuellen Modus, wenn ich dann erwarte, daß das Getriebe doch automatisch schaltet.
Von daher ist die Bemerkung "ist halt kein BMW" sicher sachlich richtig, sagt aber keinesfalls aus, daß der BMW in dieser Disziplin jetzt besser wäre. Ich finde, genau das Gegenteil ist der Fall.

so, bin gestern heute mal ne längere strecke bab gefahren. und ich muss sagen. ich nehme alles zurück!!!

dasd ruckel ist wirklich extrem!!! habe gleich nen termin gemacht wegen updaten.

so, mal ne zwischeninfo:

auto am montag hingebracht ( wegen ruckeln), bei der probefahrt mit dem techniker von ffh natürlich alles erste sahne 🙁 ( man mann kennts ja auch nicht anders)

auto ertmal trotzdem da gelassen.

heute anruf: es wurde irgendwas an den kennfeldern vom getriebe neu justiert. fahre morgen mal hin, sollte alles fertig sein. bin gespannt.

Mein Getriebe schaltet butterweich.

Aber wenn ich im Stand bei laufendem Motor in P schalte dann spüre ich 2-3 Sekunden später einen kleinen Ruck in der Pedalerie.
Ist das normal ??
Geräusche gibts keine, nur ein ganz leichte ruckartige Vibration von ca. einer Sekunde Dauer

Ähnliche Themen

Ist bei meinem Galaxy auch so.

also ein rucken kann ich nicht wahrnehmen.

Hallo zusammen,

also dieser Thread ist im Mai ja einfach so eingeschlafen...
Da ich in der nächsten Woche meinen neuen (gebrauchten) Mk4 EB 2.0 203PS erwarte, wollte ich mal nachhören, ob eure Probleme gelöst wurden (falls ja, wie?) oder ob ihr euch damit arrangiert habt oder warum gibt es eigentlich sonst keine Beschwerden mehr hier über das Powershift Getriebe?

Danke und Gruß,
Markus

Hallo
Ich habe dieses Thema durch Zufall entdeckt und will hier meine Erfahrungen mitteilen.Ich wollte mir eigentlich immer einen Mondeo 2011 mit Powershift zulegen da ich schon einen Mondeo Bj. 2007 hatte und ich unbedingt Automatik wollte (brauche).

Durch Zufall konnte ich den Skoda Suberb Tdi mit 170 Ps und Dsg testen und war begeistert davon. Einige Stunden später konnte ich dann den Ford Mondeo 2.0 Tdci mit 163 Ps und Powershift testen. Das Ergebnis-ich bin aus dem Auto ausgestiegen und hab mich nicht einmal mehr umgedreht,ich war sowas endtäuscht von dem Getriebe ,das wusste nie soll es hoch oder runterschalten und immer mit so plötzlichen ruckeln verbunden.Mein🙂sagte mir das könnte man im BC einstellen.
Also bei mir ist es dann ein Volvo V60 D5 Geartronik geworden.
Das sind meine Erfahrungen mit diesem Getriebe.Schade da der Mondeo sonst ein super Auto wäre.
mfg

Hallo,

noch eine Nachtragsfrage von mir:

Wann habt ihr zuletzt ein Software-Update für Getriebe gemacht bzw. aufgespielt bekommen?
Ich nehme an, man kann nicht selber rausfinden, welche Version aufgespielt ist...?

Gruß,
Markus (der langsam ein bißchen hibbelig wird und die Lieferung des Autos nicht mehr abwarten kann)

Zitat:

Original geschrieben von klaunze01


Also bei mir ist es dann ein Volvo V60 D5 Geartronik geworden.
Das sind meine Erfahrungen mit diesem Getriebe.Schade da der Mondeo sonst ein super Auto wäre.

Hallo,

dann hättest du auch mal den 2.2 TDCi mit Durashift fahren sollen.

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dieser Kombination und möchte sie nicht mehr missen.

Zitat:

Original geschrieben von klaunze01


Hallo
Ich habe dieses Thema durch Zufall entdeckt und will hier meine Erfahrungen mitteilen.Ich wollte mir eigentlich immer einen Mondeo 2011 mit Powershift zulegen da ich schon einen Mondeo Bj. 2007 hatte und ich unbedingt Automatik wollte (brauche).

Durch Zufall konnte ich den Skoda Suberb Tdi mit 170 Ps und Dsg testen und war begeistert davon. Einige Stunden später konnte ich dann den Ford Mondeo 2.0 Tdci mit 163 Ps und Powershift testen. Das Ergebnis-ich bin aus dem Auto ausgestiegen und hab mich nicht einmal mehr umgedreht,ich war sowas endtäuscht von dem Getriebe ,das wusste nie soll es hoch oder runterschalten und immer mit so plötzlichen ruckeln verbunden.Mein🙂sagte mir das könnte man im BC einstellen.
Also bei mir ist es dann ein Volvo V60 D5 Geartronik geworden.
Das sind meine Erfahrungen mit diesem Getriebe.Schade da der Mondeo sonst ein super Auto wäre.
mfg

Hallo klaunze01,

ich bin die Tage auch den V60 D5 (215 PS) mit der Geartronik gefahren. Das Getriebe ist richtig super, schaltet immer 
zum richtigen Zeitpunkt, weiß immer was zu tun ist. Der Motor ist auch ne Wucht, Power ohne Ende und sehr laufruhig.
Ich werde im Januar ein neuen Firmenwagen bestellen, der Volvo steht mit auf meiner Liste.
Entscheidend sind natürlich auch die Leasingfaktoren. Ich denke das die deutschen Hersteller da wieder besser gestellt sind.

Gruß
Mometz

Zitat:

Original geschrieben von McHeier



Zitat:

Original geschrieben von klaunze01


Also bei mir ist es dann ein Volvo V60 D5 Geartronik geworden.
Das sind meine Erfahrungen mit diesem Getriebe.Schade da der Mondeo sonst ein super Auto wäre.
Hallo,
dann hättest du auch mal den 2.2 TDCi mit Durashift fahren sollen.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dieser Kombination und möchte sie nicht mehr missen

hallo,
den 2.2 mit Durashift würde ich gerne mal Probefahren, habe aber bislang im ganzen Ruhrgebiet noch
keinen Händler gefunden, der diese Motor/Getriebekombi als Vorführwagen stehen hat.
Blind werde ich den aber nicht bestellen, da könnte die Enttäuschung nachher groß sein.

Gruß
Mometz

Guten Abend,

noch mal zum Thema Software-Update für das Powershift-Getriebe:

Leider liest man hier ja auch, dass mancher FFH da nicht so auf der Höhe der Zeit ist.

Wie kriege ich nun raus, ob bei mir die neueste Version drauf ist? Ich spreche den FFH darauf an, der hängt dann den Wagen an sein Wartungsgerät und dann? Zeigt das Ding dann sofort an UPDATE VERFÜGBAR oder muss man da spezielle Diagnosen laufen lassen oder muss der FFH sich auskennen und irgendwo eine "1" anstelle "0" heißt dann, dass es ein update gibt...?

Ich bitte um etwas Hilfe, damit ich vor Ort beim Händler ein bißchen weiß, wie das richtig ablaufen muss.

Danke und Gruß

Ich finde leider den Thread nicht mehr, oder es war vielleicht im Kuga-Forum...
Hies es nicht vor kurzem, Ford hätte alle updates gestoppt, weil es zu Problemen bei der Programmierung gekommen ist?

Weiß jemand, ob dieser Stop wieder aufgehoben ist?

Danke und Gruß

Hallo McHeier und Mometz
Zum Thema Automatik-ich fahre zur Zeit den Volvo V60 D5 mit Geartronik also die Automatik ist super sonst aber bin ich von dem Auto schwer endtäuscht sosehr das ich den Wagen schon wieder verkauft (es gibt einen eigenen Tread von mir) und einen neuen Mondeo 2,2 tdci mit Durashift gekauft habe.Der Mondeo besitzt übrigens die gleiche Automatik wie der Volvo und die positiven Meinungen hier im Tread haben mich auch überzeugt davon den Mondeo zu kaufen. Ausserdem war ich schon vorher von dem Auto begeistert ausser vom Powershift Getriebe. Hätte ich früher die Möglichkeit den 2,2 Tdci mit Durashift zu testen wäre es sicher kein Volvo geworden.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen