Power vom 1,6l Motor?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich möchte mir entweder einen Golf V Jahreswagen oder einen neuen Golf VI mit der Motorisierung 102PS 1,6l zulegen. Habe diesen Motor gewählt weil die Modelle damit recht günstig sind.

Mein altes Auto ist ein Honda Prelude 133PS BJ94 und auch recht sportlich alles. Leider bin ich noch zu keiner Probefahrt mit einen 1,6l Golf gekommen.

Ich bin 133 PS gewöhnt und frage mich ob mann den 31 PS unterschied noch wirklich merkt? Es liegt ja über ein Jahrzehnt Entwicklung zwischen meinen Motor und den 1,6l VW Motor zurück.

Mich würde interessieren ob es einen Unterschied zwischen einen 15 Jahre alten 133PS Motor und einem modernen 102PS Motor gibt wo in einen modernen Auto verbaut ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


ich wette mit dir: es kommen ca. 8 Leute die dir sagen werden das der 1,6L Motor der letzte Müll ist... warts ab...

Jeder Motor hat seine Stärken und Schwächen. Ein "moderner" Motor ist es nunmal nicht. Dafür sehr robust, als einziger (neben dem 80PS 1,4er) einfach auf LPG umrüstbar, etc. pp.

Den Unterschied wird der TE merken, da der Golf nicht nur 31 PS weniger hat, sondern auch ca. 100 kg mehr wiegt ...

Ob der Motor von der Leistung reicht, kann nur eine Probefahrt beantworten.
 
 
 

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfunited



Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Du meinst 184 Km/h + gefühlte 36 Km/h (aufgrund großer Geräuschkulisse) ? 😰

Ich sage nur 1,9TDI = Traktormotor! 😁

Diesel gehören in Landmaschinen und nicht in PKW! 😁

Der 1,6l wird schon seine 210 laut Tacho laufen!

Übrigens setze ich auf Konsequenten Leichtbau. 3 Türen reichen vollkommen aus! 😁 😁 😁

ich fahre gerne den t5 und kann ohne tdi nicht leben 😉 sorry das das so ist =)

220 mit dem 1.6er ist auch nen schlechter witz für eine entspannte fahrt.

Naja, war ja klar, dass das wieder einer von unzähligen V-Max-Threads wird. Ist schon klar, der 1.6er fährt 220, wahscheinlich fährt ein GTI dann 280. 😉

Übrigens habe ich nicht geschrieben, dass mein 1.8T die 220 km/h nicht erreicht, sondern gerade so erreicht. Und das natürlich auf der Geraden und nicht mit 10% Gefälle.

Naja, man kann sich ja seinen Motor auch schön reden. Ich denke aber nicht, dass das dem TE hilft.

Sei`s drum. Probefahrt machen und dann entscheiden. So haben wir das auch gemacht und uns dann entschieden.

Gruß Toddy

Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem 1.6 nicht einen veralteten Motor.
Der 1.6 im Golf VI erfüllt die Euro 5 Norm, ist dies unmodern?

nur noch so nebenbei, die offtopik sei mir bitte verziehn, aber was habt ihr mit der motor lautstärke??? erst bei 4000rpm hört man den motor aktiv mit. vorher hab ich nur nen paar roll/windgeräusche. das hat mein stief vater auch schon gesagt und nen paar freunde waren über den leisen motor auch überrascht. und ist nicht so das die nix gewohnt sind, einer von denen hat nen 06er 330i 😁 (hört sich fast an wien ferrarie 😁)

wenn man nciht gerade 200PS (um evtl. was zu kompensieren😕😁) haben MUSS, kann man mit dem motor gut leben. wenn man diesen auch noch nen bische pflegt, ist der sehr zuverlässig. ist ja nix dran was kaputt gehn kann 😁 pros reden mitlerweile von einer haltbarkeit von 400tkm. was soll daran schlimm sein? ist halt ein erprobtes prinzip!
und die zeigerstellung auf dem tacho hat nix mit schönreden zutun!

ich habe einen 1.6l Golf V 4/5 türer MJ07 und ich empfehle jeden dieses fahrzeug der etwas für längere zeit sucht!

over and out 😁

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Den Langzeitschitt bringst du als normaler Fahrer nicht auf 6,5l. Im Normalfall braucht man mit dem Motor 7,5l bis 8,5l.

Genau das geht nämlich nur mit einem 1.6er FSI und nicht MPI 😁

Zitat:

Original geschrieben von jacky06


Der 1.6 im Golf VI erfüllt die Euro 5 Norm, ist dies unmodern?

... und wird sobald verfügbar von einem 1.2l TSI ersetzt. Sorry, aber auch wenn es viele nicht hören wollen: der 1.6er ist zurecht am Ende seiner Bauzeit.

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


nur noch so nebenbei, die offtopik sei mir bitte verziehn, aber was habt ihr mit der motor lautstärke??? erst bei 4000rpm hört man den motor aktiv mit. vorher hab ich nur nen paar roll/windgeräusche. das hat mein stief vater auch schon gesagt und nen paar freunde waren über den leisen motor auch überrascht. und ist nicht so das die nix gewohnt sind, einer von denen hat nen 06er 330i 😁 (hört sich fast an wien ferrarie 😁)

Ich denke das kommt drauf an was man als Benchmark hat.

Ich kann mich in meinem Wagen bei Tempo 200 noch normal mit meinem Beifahrer unterhalten, im Plus musste man bei 160 die Stimmbänder schon ordentlich anspannen und die Ohren spitzen.

Mein Onkel der vorher einen undichten klapprigen 4-Zylinder Passat 35i gefahren ist war zufrieden mit der Geräuschentwicklung.
Mir war der Motor eindeutig zu laut und dass sehr tiefe und dumpfe Verbrennungsgeräusch unangenehm.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Durstig (JA), Lahm (NEIN, 210 - 220 KM/H langen mir) 😁😁

Du meinst 184 Km/h + gefühlte 36 Km/h (aufgrund großer Geräuschkulisse) ? 😰

ich weiß echt nicht war du da alles lächerlic machst, wenn ich sage 210 - 220 km/h dann ist das auch so gewesen, awarum soll ich denn was hier her schreiben was nicht stimmt, davon bekomme ich euch nichts mensch.

@M.Bareis:
Egal was Du behauptest läuft Deiner und auch die anderen vielleicht 210-220 km/h laut Tacho, was aber niemals echte 210-220 km/h sind, mit gut Glück vielleicht 200km/h real (Und das wäre dann schon überdurchschnittlich gute Werksstreuung), aber mehr mit Sicherheit nicht ! Mach Dir da nichts vor, das ist die Tachoabweichung. Je schneller man fährt umso mehr weicht der Tacho meistens ab, das ist Fakt ! Und der Tacho MUSS voreilen das ist Gesetzlich vorgeschrieben ! Deine Karre kann nicht so schnell laufen das ist technisch im Serienzustand schlicht und einfach nicht möglich auch wenn Du Dirs noch so sehr wünscht !
Wenn Du das Gegenteil jetzt wieder behauptest, mess es mit Navi (was auch nicht 100%ig genau ist) und stell ein Bild hier rein 😉

Im übrigen Ja, der Motor ist die überarbeitete Version von dem 1.6er 8V den es vor 12 Jahren schon im A3, A4, Golf IV, Passat, Skoda Octavia, Seat Leon, Seat Toledo usw gab und vor 14 Jahren im Golf III. Da wurden lediglich verschiedene elektronische und abgasnormtechnische Anpassungen vorgenommen und Schicke Motorabdeckungen draufgepackt 😁

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Ich sage nur 1,9TDI = Traktormotor! 😁

Diesel gehören in Landmaschinen und nicht in PKW! 😁

Der 1,6l wird schon seine 210 laut Tacho laufen!

Übrigens setze ich auf Konsequenten Leichtbau. 3 Türen reichen vollkommen aus! 😁 😁 😁

ich fahre gerne den t5 und kann ohne tdi nicht leben 😉 sorry das das so ist =)
220 mit dem 1.6er ist auch nen schlechter witz für eine entspannte fahrt.

jetzt fängt der auch schon an...

bleib bei deinem Troktormotor und fertig.....versteh net warum ihr das nicht glaubt mit meiner Vmax, aber ist mir doch auch wurscht, anscheinend lässt sich es einfach mit einem 1.9er TDI alias Traktormotor besser fahren im gegen satz zu einem 1.6er unzerstörbarer Rackete 😉.

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


nur noch so nebenbei, die offtopik sei mir bitte verziehn, aber was habt ihr mit der motor lautstärke??? erst bei 4000rpm hört man den motor aktiv mit. vorher hab ich nur nen paar roll/windgeräusche. das hat mein stief vater auch schon gesagt und nen paar freunde waren über den leisen motor auch überrascht. und ist nicht so das die nix gewohnt sind, einer von denen hat nen 06er 330i 😁 (hört sich fast an wien ferrarie 😁)

wenn man nciht gerade 200PS (um evtl. was zu kompensieren😕😁) haben MUSS, kann man mit dem motor gut leben. wenn man diesen auch noch nen bische pflegt, ist der sehr zuverlässig. ist ja nix dran was kaputt gehn kann 😁 pros reden mitlerweile von einer haltbarkeit von 400tkm. was soll daran schlimm sein? ist halt ein erprobtes prinzip!
und die zeigerstellung auf dem tacho hat nix mit schönreden zutun!

ich habe einen 1.6l Golf V 4/5 türer MJ07 und ich empfehle jeden dieses fahrzeug der etwas für längere zeit sucht!

over and out 😁

mfg

ja das sage ich ja, zeigerstellung sagt doch bei der fahrt alles, aber passt ja, die Traktorfahrer wissens ja besser und wissen alles besser😉.

Ja ich empfehle ihn auch sehr gern weiter.
😁

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


@M.Bareis:
Egal was Du behauptest läuft Deiner und auch die anderen vielleicht 210-220 km/h laut Tacho, was aber niemals echte 210-220 km/h sind, mit gut Glück vielleicht 200km/h real (Und das wäre dann schon überdurchschnittlich gute Werksstreuung), aber mehr mit Sicherheit nicht ! Mach Dir da nichts vor, das ist die Tachoabweichung. Je schneller man fährt umso mehr weicht der Tacho meistens ab, das ist Fakt ! Und der Tacho MUSS voreilen das ist Gesetzlich vorgeschrieben ! Deine Karre kann nicht so schnell laufen das ist technisch im Serienzustand schlicht und einfach nicht möglich auch wenn Du Dirs noch so sehr wünscht !
Wenn Du das Gegenteil jetzt wieder behauptest, mess es mit Navi (was auch nicht 100%ig genau ist) und stell ein Bild hier rein 😉

Im übrigen Ja, der Motor ist die überarbeitete Version von dem 1.6er 8V den es vor 12 Jahren schon im A3, A4, Golf IV, Passat, Skoda Octavia, Seat Leon, Seat Toledo usw gab und vor 14 Jahren im Golf III. Da wurden lediglich verschiedene elektronische und abgasnormtechnische Anpassungen vorgenommen und Schicke Motorabdeckungen draufgepackt 😁

Ja das werd ich echt mal ausprobieren mit dem Navi auf die Autobahn...

wie gesagt, jetzt glaubst du mir das auch nicht, aber mein tacho stand also der rekord bis jetzt war bei mir zwischen 210-220 km/H auf der A7 richtung ULM wo ich inds Bayrische gefahren bin, und es war ganz ganz kurz vor der überschreitung von den 220 km/h, ich bilde mir das nicht ein, ich war dabei das ist es und du nicht.

Sorry, ich bleib bei meiner meinung auch wenn es laut dir und anderen nicht 1.6er fahrer unrealistisch wirkt, LEUTE dies ist nicht der fall.

Ganz einfach ich glaube Dir nicht, weil mein Auto leichter ist und einen länger übersetzten 5. Gang hat (=höhere Vmax möglich) und das nicht packt, dann müsste meiner ja teorethisch 230 laut tacho laufen.
Nicht falsch verstehen, ich bin nicht neidisch 😉

Sag mal was seit denn ihr für Trolle hier das ist ja bald schlimmer als im Golf IV Forum 😉 ? Die Zeigerstellung sagt erst mal gar nichts aus ! Anscheinend hat hier noch nie einer was von TACHOABWEICHUNG gehört googelt doch mal danach !

Ich fahr zwar auch einen 1.6er und bin damit auch zufrieden aber wenn ich die Wahl und das Geld hätte würde ich selbstverständlich einen 1.4 TSI kaufen weils einfach ein modernerer und wirtschaftlicherer Motor ist.

Gleiches gilt für den TDI den ihr so schön als Traktormotor hinstellt was selbstverständlich auch kompletter Schwachsinn ist. Ihr solltet mal einen 2.0 16V TDI probefahren da werdet ihr sehen das dieses Argument längst überholt ist !

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Ganz einfach ich glaube Dir nicht, weil mein Auto leichter ist und einen länger übersetzten 5. Gang hat (=höhere Vmax möglich) und das nicht packt, dann müsste meiner ja teorethisch 230 laut tacho laufen.
Nicht falsch verstehen, ich bin nicht neidisch 😉

Sag mal was seit denn ihr für Trolle hier das ist ja bald schlimmer als im Golf IV Forum 😉 ? Die Zeigerstellung sagt erst mal gar nichts aus ! Anscheinend hat hier noch nie einer was von TACHOABWEICHUNG gehört googelt doch mal danach !

Ich fahr zwar auch einen 1.6er und bin damit auch zufrieden aber wenn ich die Wahl und das Geld hätte würde ich selbstverständlich einen 1.4 TSI kaufen weils einfach ein modernerer und wirtschaftlicherer Motor ist.

Gleiches gilt für den TDI den ihr so schön als Traktormotor hinstellt was selbstverständlich auch kompletter Schwachsinn ist. Ihr solltet mal einen 2.0 16V TDI probefahren da werdet ihr sehen das dieses Argument längst überholt ist !

nee ich nemm dir das nicht übel, jeder hat seine meinung😉.

Am liebsten würd ich das thema mit der Vmax einstellen, gibts genügend andere sachen was wir hier pber die Power bereden könnten.

Dem GOLFUNITED geb ich da schon recht, der Diesel gehört einfach in den Traktor😁😁😁

soooooooo udn jetzt isch schluuuuuuuuuss 😉😉

Soooo...
zwecks einem (vielleicht) 6ten gang im 1.6er...
würde das realistisch eigendlich gehen einen aufbau des Motors von 5 gang auf 6 Gang, jetzt bin ich aber gespannt auf die antworten 😁😁😁???

Ähnliche Themen